Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Das Bild im Monitor. System und Oberfläche in der Computerspielrhetorik
Autor
OriginalveröffentlichungBildungsforschung 8 (2011) 1, S. 39-56 ZDB
Dokument  (1.623 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Medienpädagogik; Computerspiel; Lernsoftware; Rhetorik; Nahostkonflikt; Spiel; System; Oberfläche
TeildisziplinMedienpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1860-8213; 18608213
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Am Beispiel eines Strategiespiels über den Nahostkonfikt wird demonstriert, wie Computerspiele aus dem Blickwinkel der Rhetorik beschrieben werden können. Die implizite Argumentation des Spiels erwächst dabei aus der gleichzeitigen Regulation der Spielerfahrung durch die Systemstruktur und der Anleitung des Verstehens durch Text und Bild im Interface. Fotografen motivieren Realitätsreferenzen und erhärten als visuelle Geltungsgründe die Argumentation. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftBildungsforschung Jahr: 2011
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am20.12.2013
QuellenangabeSchrape, Niklas: Das Bild im Monitor. System und Oberfläche in der Computerspielrhetorik - In: Bildungsforschung 8 (2011) 1, S. 39-56 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-46924 - DOI: 10.25656/01:4692
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)