Detailanzeige
Titel |
PISA - Reaktionen in teilnehmenden Ländern im Spiegel ihrer Presse: Vergleich |
---|---|
Autor | Schmidt, Gerlind |
Originalveröffentlichung | Trends in Bildung international (2002) 5, S. 1-7 ![]() |
Dokument | Volltext (179 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | PISA <Programme for International Student Assessment>; Untersuchungsergebnis; Pressemeldung; Stellungnahme; Internationaler Vergleich; Schulsystem; Schulkritik; Frankreich; Kanada; Niederlande; Holland; Russland; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Vereinigte Staaten; USA |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1610-5451; 16105451 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die PISA-Ergebnisse haben nicht in allen teilnehmenden Ländern eine solche Flut von Rückmeldungen in der Presse und der breiten Öffentlichkeit, aber auch von raschen Antworten seitens der Bildungspolitik nach sich gezogen wie in Deutschland. Vor diesem Hintergrund verdient ein Überblick über die ersten Stellungnahmen unsere Aufmerksamkeit, die unmittelbar nach der Veröffentlichung der PISA-Ergebnisse in anderen Teilnehmerstaaten erfolgten. Sie können mehr als nur einen oberflächlichen Eindruck davon vermitteln, welche gleichlautenden, aber auch unterschiedlichen Reaktionen in den wichtigsten Ländern außerhalb Deutschlands anzutreffen sind. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Trends in Bildung international Jahr: 2002 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.06.2012 |
Quellenangabe | Schmidt, Gerlind: PISA - Reaktionen in teilnehmenden Ländern im Spiegel ihrer Presse: Vergleich - In: Trends in Bildung international (2002) 5, S. 1-7 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-52121 - DOI: 10.25656/01:5212 |