Detailanzeige
| Titel |
[PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Kanada. Zusammengestellt nach Berichten der kanadischen Presse |
|---|---|
| Autor | Kopp, Botho von |
| Originalveröffentlichung | Trends in Bildung international (2002) 5, S. 1-5 |
| Dokument | Volltext (159 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | PISA <Programme for International Student Assessment>; Untersuchungsergebnis; Pressemeldung; Stellungnahme; Schulsystem; Schülerleistung; Kanada |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1610-5451; 16105451 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2002 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die für den folgenden Überblick ausgewertete OECD-Webseite verzeichnet für Kanada 42 Pressebeiträge über die PISA-Ergebnisse, alle aus dem Monat Dezember 2001. Dies signalisiert ein vergleichsweise intensives Interesse an PISA, was wohl durch das gute Abschneiden des Landes begründet sein dürfte - aber auch durch teilweise große Unterschiede zwischen den Provinzen, die in der kanadaeigenen Zusatzuntersuchung zum Ausdruck kamen. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Trends in Bildung international Jahr: 2002 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 14.06.2012 |
| Quellenangabe | Kopp, Botho von: [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Kanada. Zusammengestellt nach Berichten der kanadischen Presse - In: Trends in Bildung international (2002) 5, S. 1-5 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-52156 - DOI: 10.25656/01:5215 |