Detailanzeige
| Titel |
Die Verlängerung oder Verkürzung von Schul- und Ausbildungszeiten |
|---|---|
| Autoren | Gruschka, Andreas; Rüdell, Günter |
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (1987) 2, S. 29-39 |
| Dokument | Volltext (2.146 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Schuldauer; Oberstufe; Gymnasium; Berufsausbildung; Ausbildungsdauer; Gymnasiale Oberstufe; Bildungspolitik; Bildungsreform; Deutschland-BRD |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0933-6389; 09336389 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1987 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Autoren stellen ein Entwicklungsszenario vor, um an möglichen Konflikten und Widersprüchen, die aus der Polarisierung und neuen Form der Differenzierung folgen, [zu] prüfen, wie realistisch die Verkürzungs- und Verlängerungspläne der Schul- und Ausbildungszeiten sind. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 1987 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 05.06.2012 |
| Quellenangabe | Gruschka, Andreas; Rüdell, Günter: Die Verlängerung oder Verkürzung von Schul- und Ausbildungszeiten - In: Pädagogische Korrespondenz (1987) 2, S. 29-39 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-53845 - DOI: 10.25656/01:5384 |