Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-54150
DOI: 10.25656/01:5415
URN: urn:nbn:de:0111-opus-54150
DOI: 10.25656/01:5415
Titel |
Pädagogische Perspektiven für den Schulbau. Auf dem Weg zu neuen Schulbaurichtlinien |
---|---|
Autor | Seydel, Otto |
Originalveröffentlichung | Überlingen : Institut für Schulentwicklung 2012, 16 S. |
Dokument | Volltext (744 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schulbau; Schularchitektur; Unterrichtsraum; Raum; Gebäude; Richtlinien |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Ausgehend von dem Wandel des Verständnisses von schulischem Lernen werden in 12 Thesen die wichtigsten Veränderungen von Unterricht und Schule beschrieben sowie die daraus folgenden Konsequenzen für die pädagogischen Anforderungen an einen zeitgemäßen Schulbau abgeleitet. (DIPF/Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.03.2012 |
Quellenangabe | Seydel, Otto: Pädagogische Perspektiven für den Schulbau. Auf dem Weg zu neuen Schulbaurichtlinien. Überlingen : Institut für Schulentwicklung 2012, 16 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-54150 - DOI: 10.25656/01:5415 |