Detailanzeige
Titel |
Fallarbeit in der Lehrerbildung – Strukturmerkmale schulischer und unterrichtlicher Interaktion |
---|---|
Autor | Schelle, Carla |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 22 (2011) 43, S. 85-92 ![]() |
Dokument | Volltext (229 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Fallanalyse; Studiengang; Interaktion; Studieninhalt; Fallstudie; Bachelor-Studiengang; Master-Studiengang |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der interdisziplinäre Studiengang Bildungswissenschaft B. Ed./M. Ed. für das Lehramt an Gymnasien ist an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durch die Fachdisziplinen Erziehungswissenschaft (50%), Psychologie (25%) und Soziologie (25%) vertreten. Das hier vorgestellte Modell bezieht sich auf Anteile aus dem erziehungswissenschaftlichen Lehrangebot. Mit Beginn des Sommersemesters 2011 ist der B. Ed. mit seinen drei Modulen komplett eingeführt; der M. Ed. startet im Semester darauf. Die Autorin beschreibt die Inhalte dieses Studiengangs. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2011 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.05.2012 |
Quellenangabe | Schelle, Carla: Fallarbeit in der Lehrerbildung – Strukturmerkmale schulischer und unterrichtlicher Interaktion - In: Erziehungswissenschaft 22 (2011) 43, S. 85-92 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-54317 - DOI: 10.25656/01:5431 |