Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FALLANALYSE) ergab 60 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Fallrekonstruktionen als Mittel der ProfessionalisierungUmmel, HannesScheid, ClaudiaWienke, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 2 Kolbe, Fritz-Ulrich/Reh, Sabine/Idel, Till-Sebastian/Fritzsche, Bettina/Rabenstein, Kerstin (Hrsg.): Ganztagsschule als symbolische Konstruktion. Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive. VS Verlag 2009. [Rezension]Kunze, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 3 "Beschreibt doch mal die Form, die wir gerade gemacht haben." Kognitive Aktivierung im MusikunterrichtGebauer, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 4 Der mehrfach gestörte Unterricht. Eine Fallanalyse zum Problem der UnterrichtsstörungenTwardella, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 5 Wahlentscheidung "Musikunterricht" in der Sekundarstufe IIAhner, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2011 6 Auswertung von Daten aus kontrollierten Einzelfallstudien mit Hilfe von RandomisierungstestsGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2012 7 Büchner, Peter/Brake, Anna (Hrsg.): Bildungsort Familie. Transmission von Bildung und Kultur im Alltag von Mehrgenerationenfamilien Wiesbaden VS Verlag, 2006. [Rezension]Xyländer, MargretLange, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 8 Inklusion und ihre Akteur*innen: Die Vorteiler einer fallspezifischen AnnäherungZimenkova, TatianaBarsuhn, Martina GabrieleMüller, Katrin AlidaKronsbein, Jasmin Silvia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 9 Zu einigen Fragen der Geschlechtsspezifik musikalischer LeistungsmotivationWestphal, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1994 10 Die Ausbildung der Ausbildungslosen. Lehrpersonen in ÜbergangsausbildungenPreite, LucaSteinberg, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 11 Wie mißt und wie stimuliert man moralische Urteilskraft? Von den Konflikten auf dem Weg zum guten und schlechten Menschen (Teil 1)Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1996 12 Von der Diagnose zur Entscheidung. Eine Analyse von Entscheidungsprozessen für das Austragen der Schwangerschaft nach der pränatalen Diagnose Down-SyndromBaldus, Marion PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik 2006 13 Zur Materialität von Prozessen des Musik-Erfindens: Interaktionsanalytische Zugänge zur Wandelbarkeit der DingeKranefeld, UlrikeMause, Anna-LisaDuve, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 14 Fallarbeit in der Lehrerbildung – Strukturmerkmale schulischer und unterrichtlicher InteraktionSchelle, Carla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 15 Der Lehrer "riskiert die Zügel des Unterrichts aus der Hand zu geben, da er sich nun auf die Thematik der Schüler einläßt". Typische Praxen von Lehramtsstudenten in fallrekonstruktiver pädagogischer KasuistikOhlhaver, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 16 Verwaltungskräfte in pädagogischen Organisationen. Erste empirische Ergebnisse zur Perspektive von Verwaltungskräften auf die pädagogische Praxis von Organisationen Allgemeiner ErwachsenenbildungFranz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 17 (Selbst-)Reflexionen von BildungsberaterInnenPachner, AnitaStanik, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 18 Silke Trumpa: Elternperspektiven – Rekonstruktionen an einer Freien Schule, Studien zur Bildungsgangforschung, Band 31, Opladen & Farmington Hills, MI: Barbara Budrich 2010 [Rezension]Idel, Till-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 19 Ohlhaver, Frank/Wernet, Andreas (Hrsg.): Schulforschung, Fallanalyse, Lehrerbildung. Diskussionen am Fall. Opladen: Leske+Budrich 1999. [Rezension]Ergen, Özkan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 20 "Vulnerable families": reflections on a difficult categoryBauer, PetraWiezorek, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2016 21 Innerschulische Strategien der Verarbeitung von Resultaten externer Evaluationen. Eine fallvergleichende Studie zu obligatorischen Schulen in der SchweizMahler, SaraQuesel, CarstenHöchli, AndreaSchweinberger, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 22 Grundlagen der pädagogischen Kasuistik. Überlegungen zur Logik der kasuistischen ForschungBinneberg, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1985 23 Der Einbezug von Erziehungswirklichkeit - Fallarbeit im Schulfach ErziehungswissenschaftGather, KatharinaMartin, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2021 24 Andreas Wernet: Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen. Eine Einführung (Grundriss der Pädagogik / Erziehungswissenschaft Bd. 24). Stuttgart: Kohlhammer 2006 (207 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 25 Wie Lehrkräfte psychosozial beeinträchtigter Schüler:innen den Berufseinstieg meistern können. Eine tiefenhermeneutische FallanalyseDietrich, LarsHofman, JosefZimmermann, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 26 Vom Projekt zum Betrieb - Szenarien zur nachhaltigen Verankerung von digitalen Lehr-LernprojektenPanke, JanaRöwert, RonnyKnutzen, Sönke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 27 Try pattern and drill error. Zwei Fallanalysen zur Fast-Food-Didaktik mit didaktischen FertigmaterialienPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 28 Nachhaltiger Kinderschutz in der Grundschule. Eckpunkte für ein interdisziplinäres SchulentwicklungsverständnisSpies, AnkeBeckmann, KathinkaBalbach, KristinPrüshoff, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2023 29 Governance von Bildungsinfrastruktur bei demografischer Volatilität. Lokale Bedingungen und Entwicklungen von Grundschulen mit mehreren StandortenHermstein, BjörnBellenberg, GabrieleNikolai, RitaSauerwein, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 30 Innerschulische, ernährungsbezogene Lernorte in Zusammenarbeit mit außerschulischen Projektpartnern. Eine vergleichende Fallanalyse am Beispiel "Unser cleveres Esszimmer"Gärtner, SimoneHeil, Eleonore A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2020 31 Videobasierte Fallanalysen als Beitrag zur Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung – am Beispiel der Führung von UnterrichtsgesprächenBender, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 32 Merle Hummrich/ Astrid Hebenstreit/ Merle Hinrichsen/ Michael Meier (Hrsg.): Was ist der Fall? Kasuistik und das Verstehen pädagogischen Handelns. Wiesbaden: Springer VS 2016 (315 S.) [Rezension]Steinherr, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 33 Victoria L. Barth: Professionelle Wahrnehmung von Störungen im Unterricht. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (340 S.) [Rezension]Schneider, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 34 (Un-)Eindeutige Anregungen. Zur Rekonstruktion von Handlungsmustern bei der Begleitung von Prozessen des Musik-ErfindensJeismann, Anna-LisaKranefeld, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 35 Katharina Kanitz: Schulische Sozialisation, Anerkennung und Männlichkeit. Einzelfallbezogene Rekonstruktion und Diskussion zur Benachteiligung in der Schule. Weinheim: Beltz Juventa 2019 (240 S.) [Rezension]Freudhofmayer, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 36 Überich-Fixierung und Störung der Mentalisierungsfähigkeit in pädagogischen Praxisfeldern. Aspekte einer Entwicklung des Selbst im Unterricht und in der Lehrerbildung - Fallbeispiele und AnalysenHirblinger, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2009 37 Einleitung [Störer und Gestörte]Freyberg, Thomas vonWolff, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 38 Mentoring zur Begleitung des Übergangs vom Studium in den Beruf – Konstruktionen eines Übergangs anhand einer FalldarstellungMölders, Babette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 39 "Warum darf die mit Laptop spielen und wir nicht?". Eine Fallanalyse zur beruflichen Initiation und Kooperation von Lehramtsstudierenden im SchulpraktikumOhlhaver, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 40 Fallstudien in der Pädagogik. Aufgaben, Methoden, Wirkungen. Bericht über eine Tagung des Comenius-Instituts Münster, 14. - 16. September 1981 in Bielefeld-BethelFischer, Dietlind [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1982 41 „… er übertreibt und das macht mir seine Version zu nervös“. Einzelfallanalysen musikbezogener ArgumentationenKnörzer, LisaRolle, ChristianStark, RobinPark, Babette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 42 Pädagogische Kasuistik in der LehrerausbildungGünther, Karl Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1978 43 Sabine Ader: Was leitet den Blick? Wahrnehmung, Deutung und Intervention in der Jugendhilfe. Weinheim, München: Juventa 2005 (272 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 44 Thomas von Freyberg / Angelika Wolff (Hrsg.): Störer und Gestörte. Band 1: Konfliktgeschichten nicht beschulbarer Jugendlicher. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel 2005 (317 S.) [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2005 45 Den dritten Pädagogen neu denken Wie CrossActionSpaces Perspektiven der Lernraumgestaltung verändernNinnemann, KatjaJahnke, Isa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 46 Das Lerntagebuch im Technikunterricht. Ein Instrument zur Förderung metakognitiver FähigkeitenWolf, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 47 Pädagogische Freiräume und administrative Regelungen: Drei Fallanalysen zur OberstufenreformSeidl, PeterDrexler, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1980 48 Lernen am Fall. Zur Interpretation und Verwendung von Fallstudien in der PädagogikFischer, Dietlind [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 49 Wiltrud Gieseke / Karin Opelt / Helga Stock / Inge Börjesson: Kulturelle Erwachsenenbildung in Deutschland. Exemplarische Analyse Berlin/Brandenburg (Europäisierung durch Kulturelle Bildung; Bd. 1). Münster: Waxmann 2005 (412 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 50 Effekte eines Vorschalttrainings zum induktiven Denken auf die Rechenleistung von Förderschulkindern vor und nach Durchführung eines Mathematiktrainings. Ergebnisse einer Mehrebenenanalyse von EinzelfalldatenKeller, EvaMeyer, DeboraGlaser, CorneliaBrunstein, Joachim C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 51 Konjunktives Erfahrungswissen Lehramtsstudierender zu InklusionViermann, Mia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 52 Möglichkeiten und Grenzen der Kasuistik - beispielhaft dargestellt an einer Lehrkräftebefragung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der Programms "Musikalische Früherziehung"Kormann, Adam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 53 Schüler*innen – Studierende – Inklusion. Orientierungen auf dem Weg zu differenzsensibler Lehrer*innenbildung?Oldenburg, Maren PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 54 SNS-Prozessmonitoring im Coaching. Ressourcen junger Erwachsener in Übergängen. Projekt Kraftquellen im FSJ, Abschlussbericht aus dem Fachreferat Jugend und ArbeitSiebert-Blaesing, BettinaBiberger, SonjaKargl, ClaudiaPetry, SebastianRaschke, ElisabethRoepfl, NikolausSchiepek, Günter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 55 Musikunterricht im Modus des Musik-Erfindens. Fallanalytische PerspektivenKranefeld, Ulrike [Hrsg.] Voit, Johannes [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2020 56 Berufsleben. Eine hermeneutische Interpretation der Berufsbiographien von Fernmelde- und Elektronikapparatemonteuren und Mechanikern in der schweizerischen Elektro- und MaschinenindustrieStraumann, Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1987 57 Marginalisierung durch Homogenisierung. Die migrationsgesellschaftlich 'Anderen' im pädagogischen Diskurs der universitären LehramtsausbildungKarakaşoğlu, YaseminWojciechowicz, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 58 Schul- und Berufspraktische Studien und die Fachdidaktiken. Verhältnisbestimmungen - Methoden - EmpirieLeonhard, Tobias [Hrsg.] Royar, Thomas [Hrsg.] Schierz, Matthias [Hrsg.] Streit, Christine [Hrsg.] Wiesner, Esther [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2022 59 DoProfiL 2.0. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und LehrerbildungHußmann, Stephan [Hrsg.] Welzel, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 60 Nachhaltige Bildung in der GrundschuleDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe. Jahrestagung (30. : 2022 : Regensburg) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen share tweet toot