Detailanzeige
Titel |
Globales Lernen in Weblogs? |
---|---|
Autor | Franz, Julia |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 29 (2006) 3, S. 21-23 |
Dokument | Volltext (442 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Mediennutzung; Neue Medien; Globales Lernen; Meinungsfreiheit; Meinungsbildung; Internet; Deutschland |
Teildisziplin | Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern Weblogs als dynamische und personalisierte Internetseiten aus Sicht des Globalen Lernens interpretiert werden können. Dazu wird zunächst auf die Entwicklungsgeschichte von Weblogs eingegangen, bevor sie als potentielles Medium für Globales Lernen dargestellt werden. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article deals with the question, how Weblogs - as dynamic and personalized Webpages - can be interpreted from the perspective of Global Learning. Therefore the development of the phenomena of Weblogs will be discussed, before it will be introduced as a medium for Global Learning. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2006 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.02.2013 |
Quellenangabe | Franz, Julia: Globales Lernen in Weblogs? - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 29 (2006) 3, S. 21-23 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-61059 - DOI: 10.25656/01:6105 |