Detailanzeige
Titel |
Universalistische Ethik in einer pluralistischen Welt |
---|---|
Autor | Nipkow, Karl Ernst |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 26 (2003) 4, S. 9-14 ![]() |
Dokument | Volltext (2.612 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Demokratische Erziehung; Sittlichkeit; Gesellschaft; Gefühl; Humanität; Interkulturelle Kommunikation; Anthropologie; Recht; Interkulturelle Bildung; Multikulturelle Erziehung; Evolution; Ethik; Gerechtigkeit; Menschenbild; Moral; Vernunft; Menschenrechte; Pluralismus; Internationalität; Dialog; Pluralität |
Teildisziplin | Sonstige |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Dieser Beitrag erläutert und diskutiert vier Grundtypen universalistischer Ethikentwürfe vor dem Hintergrund einer pluralistischen Welt, in der vielfältige Moralkonzeptionen miteinander konkurrieren. Über die ethische Ebene hinaus nimmt der Autor auch die institutionelle, rechtliche und die anthropologische Ebene in den Blick und lenkt damit die Aufmerksamkeit auf wesentliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, denen der Diskurs über globale Gerechtigkeit Rechnung tragen muss. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2003 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.07.2014 |
Quellenangabe | Nipkow, Karl Ernst: Universalistische Ethik in einer pluralistischen Welt - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 26 (2003) 4, S. 9-14 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-61723 - DOI: 10.25656/01:6172 |