Detailanzeige
| Titel |
Bedingungen und Hindernisse von Umweltbildung. Erkenntnisse aus der empirischen Forschung zur schulischen Umweltbildung |
|---|---|
| Autor |
Bolscho, Dietmar |
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 21 (1998) 2, S. 6-8 |
| Dokument | Volltext (10.559 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Forschung; Umweltbildung; Nachhaltige Entwicklung; Schule; Allgemein bildende Schule; Lehrer; Lehrerfortbildung; Curriculum; Unterricht; Qualifikation; Organisation; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Umweltpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1434-4688; 14344688 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die Umweltbildung ist hervorgegangen aus Naturschutz und Umweltschutzunterricht und der sich daran anschließenden Umwelterziehung. Sie kann in ihrer heutigen Ausprägung als etablierter fächer- und disziplinübergreifender Aufgabenbereich für alle Bildungsbereiche und -stufen gelten. Die allgemeinbildenden Schulen sind empirisch am gründlichsten auf quantitative und qualitative Ausprägungen von Umweltbildung untersucht worden. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1998 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 14.05.2021 |
| Quellenangabe | Bolscho, Dietmar: Bedingungen und Hindernisse von Umweltbildung. Erkenntnisse aus der empirischen Forschung zur schulischen Umweltbildung - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 21 (1998) 2, S. 6-8 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62991 - DOI: 10.25656/01:6299 |