Detailanzeige
Titel |
Zwischen Desorientierung und Qualitätssicherung. Globales Lernen im Gestaltungsprozeß der Schule |
---|---|
Autor | Schreiber, Jörg-Robert |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 21 (1998) 3, S. 13-17 ![]() |
Dokument | Volltext (7.985 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Entwicklungspädagogik; Schule; Lehrerbildung; Lernen; Globales Lernen; Globalisierung; Strategie; Political Correctness; Evolutionstheorie; Systemtheorie; Handlung; Handlungsorientierung; Theorie; Praxis; Allgemeinbildung; Wissenschaftstheorie |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor beschreibt Erfahrungen aus der Lehrerbildung mit unterschiedlichen Ansätzen Globalen Lernens und deren Ertrag für die schulische Praxis. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1998 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.05.2021 |
Quellenangabe | Schreiber, Jörg-Robert: Zwischen Desorientierung und Qualitätssicherung. Globales Lernen im Gestaltungsprozeß der Schule - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 21 (1998) 3, S. 13-17 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63109 - DOI: 10.25656/01:6310 |