Detailanzeige
| Titel |
Globales Lernen für eine zukunftsfähige Entwicklung. Plädoyer für ein Unterrichtsprinzip |
|---|---|
| Autor |
Schreiber, Jörg-Robert |
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 19 (1996) 1, S. 15-18 |
| Dokument | Volltext (1.576 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Erziehung; Schule; Unterricht; Unterrichtsmethode; Didaktik; Lehrer; Lehrerfortbildung; Lernen; Globales Lernen; Konzept; Entwicklung; Entwicklungspolitik; Entwicklungsbezogene Bildung; Welt; Eine Welt; Weltgesellschaft; Umwelt; Nichtregierungsorganisation |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1434-4688; 14344688 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1996 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Autor beschreibt vor dem Hintergrund seiner Erfahrung als Lehrer in der Mitarbeit in verschiedenen Nichtregierungsorganisationen ein Konzept zum globalen Lernen in der Schule. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1996 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 18.11.2021 |
| Quellenangabe | Schreiber, Jörg-Robert: Globales Lernen für eine zukunftsfähige Entwicklung. Plädoyer für ein Unterrichtsprinzip - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 19 (1996) 1, S. 15-18 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63445 - DOI: 10.25656/01:6344 |