Detailanzeige
Titel |
Die neue Zauberformel der Berufsbildungshilfe: Systemberatung und Systementwicklung |
---|---|
Autor |
Greinert, Wolf Dietrich ![]() |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 18 (1995) 2, S. 2-6 ![]() |
Dokument | Volltext (1.186 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Entwicklung; Entwicklungspolitik; Entwicklungstheorie; Berufsbildung; Berufsausbildung; Berufsbildungssystem; Systemberatung; Systementwicklung; Förderung; Wirtschaft; Informeller Sektor; Konzept; Verfahren; Strategie; Bundesregierung; Deutschland |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das neue Sektorkonzept "Berufliche Bildung" der Bundesregierung (1992) sieht für die Förderung der Berufsausbildung in Entwicklungsländern eine "Doppelstrategie" vor: "Unterstützung der Systementwicklung" - insbesondere bezogen auf den modernen Wirtschaftssektor - und "Förderung von Zielgruppen aus dem informellen Sektor" heißen die zentralen Stichworte. Im vorliegenden Beitrag wird versucht, die neue Strategie in den Entwicklungsprozeß der Berufsbildungshilfe seit Mitte der fünfziger Jahre einzuordnen.(DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1995 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.11.2021 |
Quellenangabe | Greinert, Wolf Dietrich: Die neue Zauberformel der Berufsbildungshilfe: Systemberatung und Systementwicklung - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 18 (1995) 2, S. 2-6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63712 - DOI: 10.25656/01:6371 |