Detailanzeige
Titel |
Grundbildung - ja, aber welche und wie? Anmerkungen zu dem Sektorenkonzept des BMZ |
---|---|
Autor |
Datta, Asit ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 15 (1992) 3, S. 7-9 ![]() |
Dokument | Volltext (499 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungssystem; Grundbildung; Bildung für alle; Bildungsziel; Alphabetisierung; Entwicklung; Entwicklungsland; Welt; Verbesserung; Bundesministerium; Konzept |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Begrüßenswert findet der Verfasser das Vorhaben des Ministeriums (BMZ), den Bildungssektor verstärkt zu fördern und sich an der Kampagne 'Bildung für alle' zu beteiligen. Während das Vorhaben gut, überfällig und deshalb erstrebenswert ist, gibt es einige Widersprüche, implizite Annahmen und Interpretationen, die laut dem Autor klärungsbedürftig sind. Zudem bleibt es unklar, wie bestimmte Ziele umgesetzt werden können. In diesem Artikel soll an einigen Punkten diese Aussage exemplarisch verdeutlicht werden. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1992 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.02.2022 |
Quellenangabe | Datta, Asit: Grundbildung - ja, aber welche und wie? Anmerkungen zu dem Sektorenkonzept des BMZ - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 15 (1992) 3, S. 7-9 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64246 - DOI: 10.25656/01:6424 |