Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: BILDUNGSZIEL) ergab 42 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Die Kompetenzkatastrophe - oder "Die Wiederkehr der Bildungsphilister durch die Hintertür"Grigat, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 2 Bildung heuteRuhloff, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 3 Jugend und Identität als pädagogisches ProblemNunner-Winkler, Gertrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1990 4 Bildung zwischen Instruktion und Erfahrung. Über Möglichkeiten und Grenzen einer Temporalisierung struktureller ZielkonflikteDiederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 1995 5 "Dann bin ich ja überflüssig, richtig?" Vorstellungen von Lehrpersonen über Lernerautonomie im MusikunterrichtBabbe, AnnkatrinBagge, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 6 Kreativität als grundlegendes Soft-Skill im schulischen Bildungsprozess – zur Unabdingbarkeit dieser Leistungsdisposition für handlungskompetente SchülerSteinhagen, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 7 Tageseinrichtungen für Kinder zwischen Dienstleistung und BildungsanforderungenJoos, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2002 8 L'éducation au développement durable: entre injonctions ministérielles et obstacles didactiquesTutiaux-Guillon, NicoleConsidère, Sylvie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2010 9 Éditorial. Des pratiques littéraciques émergentesSales Cordeiro, GlaísIsler, DieterThévenaz-Christen, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 10 Editorial. Frühe literale PraktikenSales Cordeiro, GlaísIsler, DieterThévenaz-Christen, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 11 Bildung für nachhaltige Entwicklung. Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Institutionalisierung, Thematisierungsformen, aktuelle EntwicklungenBormann, Inka PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2013 12 “Sprache kompetent fördern”: Was macht sprachbehindertenpädagogische Kompetenz aus?Knebel, Ulrich von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 13 Peklaj, C. (Ed.) (2010). Teacher competencies and educational goals. Aachen: Shaker Verlag. [Book review]Marentic Pozarnik, Barica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2011 14 Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz - ein Bildungsauftrag der deutschen Hochschulen?Hiller, Gundula Gwenn PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 15 Wird der Papiertiger das Laufen lernen? Anmerkungen zur Neuauflage des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige EntwicklungLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 16 Bildung für nachhaltige Entwicklung und inklusive Bildung. Grundlagen, Konzepte und PotenzialeVierbuchen, Marie-ChristineRieckmann, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Umweltpädagogik 2020 17 Fachliches Lernen und thematische Fokussierung - éducations à als Themen in der Politischen BildungZiegler, Béatrice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 18 „Scientific Literacy" - Naturwissenschaftliche Bildung in der DiskussionGräber, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 19 Wo steht Senegal im "Education for All"-Programm?Gleistein, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 20 Reclaiming the idea of the university as a possible solution to today’s crisisPavlenko, SoniaBojan, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 21 Emanzipation in der politischen Bildung. Theorien – Konzepte – Möglichkeiten. Janne Mende, Stefan Müller (Hrsg.) [Rezension]Ondrak, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 22 Selbstorganisierte Projektgruppen von Studierenden. Neue Wege bei der Kompetenzentwicklung an HochschulenDürnberger, HannahSporer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 23 Wieso ist „Mehrsprachigkeit“ ein solch aktuelles Schlagwort? Eine vorläufige BestandsaufnahmeHufeisen, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 24 Lin-Klitzing, Susanne / Fuccia, David Di / Müller-Frerich, Gerhard (Hg.): Zur Vermessung von Schule, Empirische Bildungsforschung und Schulpraxis. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [Rezension]Hormann, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 25 Die Überprüfung der Bildungsstandards in Österreich: der erste Zyklus als Meilenstein für die Schul- und Unterrichtsentwicklung – eine gelungene Innovation im österreichischen SchulsystemSchreiner, ClaudiaWiesner, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 26 Zur Fragwürdigkeit von Praxisorientierung im Rahmen der HochschulbildungBecker, TimoKaiser-Jovy, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 27 Wertorientierungen und Werterziehung von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland. Kurzbericht zentraler Ergebnisse einer Befragung von Eltern schulpflichtiger Kinder und von Lehrerinnen und Lehrern allgemeinbildender SchulenDrahmann, MartinCramer, ColinMerk, Samuel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 28 Orientierungskönnen in der Leonardo-WeltSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 29 Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter. Welche Strategien nutzen Studierende, um "alternatives" Unterrichtsmaterial zu evaluieren?Kater-Wettstädt, LydiaLange, Désirée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 30 Ulrike Haß / Nikolaus Müller-Schöll (Hrsg.): Was ist eine Universität? Schlaglichter auf eine ruinierte Institution. Bielefeld: transcript 2008 (153 S.) [Rezension]Sanders, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 31 Teacher-researcher development? Unpacking the understandings and approaches in initial teacher education in KosovoKacaniku, Fjolla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 32 Erwachsenenpädagogische Perspektiven der katholischen Erwachsenenbildung im gesellschaftlichen KontextVogel, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 33 Kritische politische Bildung. Ein Handbuch. Bettina Lösch, Andreas Thimmel (Hrsg.) [Rezension]Ondrak, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 34 Familiale Sozialisation und schulische LernmotivationWild, ElkeWild, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 35 Selbstgesteuertes Lernen und das pädagogische Ziel der SelbstbestimmungAuernheimer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1979 36 Ludwig A. Pongratz: Bildung im Bermuda-Dreieck: Bologna - Lissabon - Berlin. Eine Kritik der Bildungsreform. Paderborn: Schöningh 2009 (169 S.) [Rezension]Tschida, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 37 Wertorientierungen und Werterziehung. Ergebnisse einer repräsentativen Studie zur Perspektive von Lehrpersonen und Eltern schulpflichtiger KinderDrahmann, MartinCramer, ColinMerk, Samuel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 38 Von Schlüsselqualifikationen zu globalen „key competencies“ - Stationen einer anhaltenden Debatte über den Stellenwert fachübergreifender KompetenzenBahl, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 39 Ideengeschichtliche Entwicklung des pädagogischen KompetenzkonzeptsKobelt, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 40 Schulische Prozesse als Lern- und Lehrbedingungen in den ICILS-2018-TeilnehmerländernGerick, JuliaEickelmann, BirgitLabusch, Amelie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 41 Das bildungstheoretische Potenzial inklusiver Pädagogik. Meilensteine der Konstruktion von Bildung und Behinderung am Beispiel von Kindern mit LernschwierigkeitenPapke, Birgit PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 42 Carsten Krinn: Zwischen Emanzipation und Edukationismus. Anspruch und Wirklichkeit der Schulungsarbeit der Weimarer KPD (Geschichte der Erwachsenenbildung 22). Essen: Klartext 2007 (660 S.) […] [Sammelnnotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)