Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-7505
DOI: 10.25656/01:750
URN: urn:nbn:de:0111-opus-7505
DOI: 10.25656/01:750
Titel |
Schule des Staunens. Lernen und Forschen mit Kindern [Kapitel 1-3] |
---|---|
Autor | Ansari, Salman |
Originalveröffentlichung | Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag 2009, 34 S. |
Dokument | Volltext (7.105 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lernen; Forschendes Lernen; Kooperatives Lernen; Entdeckendes Lernen; Entdeckender Unterricht; Wahrnehmung; Erfahrung; Erfahrungslernen; Erfahrungsorientiertes Lernen; Erfahrungspädagogik; Grundschulpädagogik; Schulpädagogik; Vorschulpädagogik; Kindergartenpädagogik; Schule; Grundschule; Kindergarten |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8274-2061-9; 9783827420619 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | [Der Autor] möchte in diesem Buch Eltern und Lehrern einen Einstieg in eine andere Schulpraxis vermitteln, die vor dem Hintergrund der Vielseitigkeit von Wahrnehmung und Reflexion ein gemeinsames entdeckendes Lernen und Üben integriert. … In der Tat ist das schulische Lernen vornehmlich kognitiv ausgerichtet. Diese Beschränkung betrachtet letzten Endes Kinder als körperlos. … Die räumliche Begrenztheit, der Mangel an materieller Ausstattung und fachlichen Ressourcen in vielen Schulen erschweren die Realisierung von Aktivitäten, die von Elementen des Balletts oder Tanzes oder der handwerklichen Ausbildung geprägt sind. Dennoch kann man den Entdeckungsgeist und den Erfahrungsalltag der Kinder ins Zentrum des Lernens stellen. Dies [zeigt der Autor] anhand der ausführlichen Berichte aus den Unterrichtssituationen in der Grundschule und im Kindergarten. [Er hat sich] bei der Berichterstattung bemüht, möglichst umfangreich und authentisch die Wege des Lehrens und Lernens nachzuzeichnen, damit sie für Eltern, aber auch für interessierte Menschen, die nicht in pädagogischen Einrichtungen arbeiten, nachvollziehbar werden. [Das Buch soll] Impulse und Ansätze für die Pädagogik in Grundschule und Kindergarten liefern [und] für ein kooperatives Lernen mit den Kindern in Elternhaus und Schule [...] werben. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.06.2009 |
Quellenangabe | Ansari, Salman: Schule des Staunens. Lernen und Forschen mit Kindern [Kapitel 1-3]. Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag 2009, 34 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-7505 - DOI: 10.25656/01:750 |