Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Ganztagsschulen als Meilensteine auf dem Weg in die Bildungsrepublik
Autoren ;
OriginalveröffentlichungAppel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Vielseitig fördern. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2009, S. 191-201. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2010)
Dokument  (234 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Ganztagsschule; Partizipation; Demokratische Erziehung; Bildungspolitik; Interkulturelle Pädagogik; Integration; Migration; Eltern; Schüler; Lehrer; Kooperation; Heterogenität; Gemeinde <Kommune>; Bundesland; Tagungsbericht; Deutschland
TeildisziplinSchulpädagogik
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-89974-511-6; 978-3-89974-511-5; 3899745116; 9783899745115
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Routine, Ermattung, Ermüdung? Nichts von alledem. Auch der 5. Ganztagsschulkongress des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) schaffte es wieder, über 1.300 Interessierte aus ganz Deutschland zu versammeln, Aufbruchstimmung zu vermitteln und "90 Prozent der Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer" zufriedenzustellen. [...] Nicht zuletzt die zahlreich anwesenden Schülerinnen und Schüler gaben dem Kongress ein eigenes Gesicht. Bei Veranstaltungen zum Thema Schule wird oft bekrittelt, dass diejenigen, um die es letztlich geht, kaum oder gar nicht vertreten sind. Das traf am 12. und 13. September 2008 im bcc am Alexanderplatz wahrlich nicht zu. Dem Thema „Schule gemeinsam gestalten – Partizipation an Ganztagsschulen“ angemessen waren diesmal über 200 Kinder und Jugendliche dabei – so viele wie nie zuvor. Sie hatten sich schon seit Monaten auf den Kongress vorbereitet, brachten sich nun in den Workshops und Foren ein und ergriffen das Wort. Der Aufsatz beschreibt die Ergebnisse des Kongresses. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Vielseitig fördern
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am22.08.2013
QuellenangabeZickgraf, Peer; Augsburg, Ralf: Ganztagsschulen als Meilensteine auf dem Weg in die Bildungsrepublik - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Vielseitig fördern. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2009, S. 191-201. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2010) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-80453 - DOI: 10.25656/01:8045
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)