Detailanzeige
| Titel |
...ergo sum. Descartes' „Fabel“, wie er zum richtigen Gebrauch der Vernunft kam |
|---|---|
| Autor | Heinrich, Martin |
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (1998) 22, S. 25-42 |
| Dokument | Volltext (2.385 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Descartes, René; Selbstbestimmung; Individuum; Selbstbildung; Lernen; Vernunft; Bildungsanspruch; Pädagogik |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0933-6389; 09336389 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 1998 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 16.01.2014 |
| Quellenangabe | Heinrich, Martin: ...ergo sum. Descartes' „Fabel“, wie er zum richtigen Gebrauch der Vernunft kam - In: Pädagogische Korrespondenz (1998) 22, S. 25-42 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-85327 - DOI: 10.25656/01:8532 |