Detailanzeige
| Titel |
All inclusive? oder: Dabei sein ist alles? Ein Versuch, die Konjunktur des Inklusionsbegriffs in der Pädagogik zu verstehen |
|---|---|
| Autor | Dammer, Karl-Heinz |
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2011) 43, S. 5-30 |
| Dokument | Volltext (412 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Begriffsdefinition; Pädagogik; Integration; Ausgrenzung; Behinderung; Benachteiligung; Gesellschaft; Strukturwandel; Sonderpädagogik; Integrative Pädagogik; Auslese; Heterogenität; Diskurs; Deutschland |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Sonderpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0933-6389; 09336389 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2011 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2011 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 27.03.2014 |
| Quellenangabe | Dammer, Karl-Heinz: All inclusive? oder: Dabei sein ist alles? Ein Versuch, die Konjunktur des Inklusionsbegriffs in der Pädagogik zu verstehen - In: Pädagogische Korrespondenz (2011) 43, S. 5-30 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-88224 - DOI: 10.25656/01:8822 |