Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-89249
DOI: 10.25656/01:8924
URN: urn:nbn:de:0111-opus-89249
DOI: 10.25656/01:8924
| Titel |
Ganztagsschule 2012/2013. Deskriptive Befunde einer bundesweiten Befragung |
|---|---|
| Autoren |
Fischer, Natalie |
| Originalveröffentlichung | Frankfurt am Main ; Dortmund ; Gießen ; München, : DIPF ; IFS ; JLU ; DJI 2013, 92 S. |
| Dokument | Volltext (908 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Außerunterrichtliche Aktivität; Befragung; Bildungsangebot; Deutschland; Fachkraft; Finanzierung; Fragebogenerhebung; Ganztagsschule; Konzeption; Kooperation; Pädagoge; Personal; Schulentwicklung; Schulleitung; Schulorganisation; Schulraum; Schulzeit; Steuerung; Teilnahme; Trägerschaft |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Der Bericht enthält eine Darstellung der Ergebnisse einer bundesweit repräsentativen Befragung von Schulleitungen deutscher Ganztagsschulen. 2015 wird die Befragung wiederholt. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 11.04.2014 |
| Quellenangabe | Fischer, Natalie; Klieme, Eckhard; Holtappels, Heinz Günter; Stecher, Ludwig; Rauschenbach, Thomas: Ganztagsschule 2012/2013. Deskriptive Befunde einer bundesweiten Befragung. Frankfurt am Main ; Dortmund ; Gießen ; München, : DIPF ; IFS ; JLU ; DJI 2013, 92 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-89249 - DOI: 10.25656/01:8924 |