Detailanzeige
Titel |
Praxis und Wissenschaft. Überlegungen zur Forschungsstruktur der Erziehungswissenschaft |
---|---|
Autor | Oelkers, Jürgen |
Originalveröffentlichung | Fatke, Reinhard [Hrsg.]; Oelkers, Jürgen [Hrsg.]: Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Gegenwart. Weinheim; u.a. : Beltz Juventa 2014, S. 85-101. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 60) |
Dokument | Volltext (590 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Pädagogik; Praxis; Wissenschaft; Pädagogische Forschung; Wissenschaftlichkeit; Wissenschaftsdisziplin; Wissenschaftstheorie; Wissenschaftsgeschichte; Verstehen; Konzeption; Bildung; Erziehung; Internationalisierung; Empirische Forschung |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7799-3502-5; 9783779935025 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Kritik an der Wissenschaftlichkeit der Erziehungswissenschaft, die mit ihrem Entstehen einsetzte, hat sich immer auf Fragen bezogen, die niemand beantworten kann. […] Auf der anderen Seite muss die Erziehungswissenschaft zeigen, dass sie mehr kann, als nur ständig Reformerwartungen aufzubauen, ohne dafür verantwortlich gemacht zu werden. Dafür stehen die Zeichen eigentlich günstig. Die empirische Forschung hat ihre Funktion im Feld gefunden, die künftige Entwicklung der Bildungssysteme verlangt eine sehr weitgehende Steigerung des Forschungsaufkommens und neue Wege der Verwendung der Daten zur Systemsteuerung. Die Philosophie der Erziehung ist nicht einfach mehr Legitimation mit grossen Figuren, sondern Auseinandersetzung mit öffentlichen Problemen sowie Konzepten der Erziehung und Bildung. Und die Geschichte der Pädagogik hat sich von der Idee verabschiedet, ihr Kanon könnte jene Werte der Erziehung und Bildung bereitstellen, die sich in der Gegenwart nicht finden. In diesem Sinne ist die Geschichte der Pädagogik zu einem offenen Problem geworden. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Gegenwart |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 10.06.2014 |
Quellenangabe | Oelkers, Jürgen: Praxis und Wissenschaft. Überlegungen zur Forschungsstruktur der Erziehungswissenschaft - In: Fatke, Reinhard [Hrsg.]; Oelkers, Jürgen [Hrsg.]: Das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft: Geschichte und Gegenwart. Weinheim; u.a. : Beltz Juventa 2014, S. 85-101. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 60) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-90886 - DOI: 10.25656/01:9088 |