Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Originaltitel
Der verhinderte Unterricht. Verhaltensbeobachtende und sequenzanalytische Sondierungen zu Formen und Ursachen gestörter Lehr-Lern-Prozesse
ParalleltitelThe impeded lesson. Behavioral monitoring and sequence-analytic exploration of disturbed teaching-learning processes
Autoren ; ;
OriginalveröffentlichungEmpirische Sonderpädagogik 1 (2009) 1, S. 80-95 ZDB
Dokument  (480 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Lehrer-Schüler-Interaktion; Klassenführung; Verhaltensanalyse; Sequenz; Lehr-Lern-Prozess; Intervention; Unterrichtsbeginn
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Schulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1869-4845; 1869-4934; 18694845; 18694934
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Lehr-Lern-Prozesse sind der zentrale Gegenstand von Unterricht. Manche Interaktionsmuster zwischen Lehrperson und Schülern oder innerhalb einer Klasse stören massiv oder verhindern gar Unterricht. Lehr-Lern-Prozesse stocken dann oder widersprechen schulischen Zielen. Wir analysieren in einem mixed-methods-Ansatz das Fallbeispiel eines Unterrichtsbeginns und zeigen, welche Erscheinungsform ein solcher Konflikt annimmt und welche interaktionelle Dynamik ihn trägt. Diese Tiefen-Sondierung beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen didaktischer Interventionsmöglichkeiten. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Teaching-learning processes are central subject of teaching. Some interaction patterns between teacher and students or within a class disrupt massively or even prevent teaching. Teaching-learning processes then stagnate or contradict scholastic goals. In a mixed-methods approach we analyse the case study of a starting sequence of teaching and show which manifestation and which interactional dynamics occur in such a conflict. This in-depth analysis highlights the possibilities and limitations of didactic intervention. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftEmpirische Sonderpädagogik Jahr: 2009
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am29.08.2014
QuellenangabeUmmel, Hannes; Wettstein, Alexander; Thommen, Beat: Der verhinderte Unterricht. Verhaltensbeobachtende und sequenzanalytische Sondierungen zu Formen und Ursachen gestörter Lehr-Lern-Prozesse - In: Empirische Sonderpädagogik 1 (2009) 1, S. 80-95 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-94650 - DOI: 10.25656/01:9465
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)