Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Ines Hopfer: Geraubte Identität, Die gewaltsame „Eindeutschung“ von polnischen Kindern in der NS-Zeit, Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2010 [Rezension]
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 ZDB
Dokument  (631 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Rezension; Bildungsgeschichte; Identitätsbildung; Kind; Drittes Reich; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialismus; Rassismus; Weltkrieg II; Heimunterbringung; Pole
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1613-0677; 16130677
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Rezension von: Ines Hopfer: Geraubte Identität, Die gewaltsame „Eindeutschung“ von polnischen Kindern in der NS-Zeit, Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2010, 304 S.
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2010
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am24.08.2015
QuellenangabeBair, Jeanette: Ines Hopfer: Geraubte Identität, Die gewaltsame „Eindeutschung“ von polnischen Kindern in der NS-Zeit, Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2010 [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-99481 - DOI: 10.25656/01:9948
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)