peDOCS - Open Access publications for educational science and educational research
Welcome to peDOCS, the repository for educational scientific literature. We offer a continusouly growing stock of publications (currently 30.102) you can access free of charge. Please use the browse or search functionalities on this site when looking for documents. If you are an author and wish to make your publication accessible and persistently archive it on peDOCS, please first read our information for authors. If you as an author or publisher/data provider wish to co-operate with peDOCS, you can find information here and contact us.
Publications listed
At a glance: Democratic education
-
- Das Tinzer Modell der proletarischen Jugendbildung
- Franzke, Michael (2025)
-
- Conditions of learning for democracy and peace in Sub-Sahara Africa. Case of Nigeria
- Njobati, Frederick F. (2025)
Latest publications
-
- Klimabildung im Sach(bilder)buch. Ein wenig Nachdenklichkeit und Vorschläge für den Unterricht
- Franz, Eva-Kristina; Ritter, Michael; Dörner, Julia Kristin
- (2023)
-
- Germanwatch-Handabdruck. Bildung für nachhaltige Entwicklung wirksamer gestalten
- Rostock, Stefan
- (2023)
-
- "Mir ist wichtig, objektiv und neutral zu informieren, nicht zu manipulieren". Fakten kennen, kritisch hinterfragen, eigene Meinung bilden - das sollte das Ziel sein. Mirko Drotschmann im Interview mit Astrid Carrapatoso
- Drotschmann, Mirko [interviewte Person]; Carrapatoso, Astrid [Interviewerin]
- (2023)
-
- Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Junge Tüftler*innen
- Tillmann, Claudia; Servais, Caroline
- (2023)
-
- klimakids.com. Eine App zur Förderung von systemischem Denken in der Grundschule
- Frey, Sven; Rieß, Werner; Tramowsky, Nadine
- (2023)
News
24.09.2024
pedocs on Mastodon
pedocs now hosts its own Mastodon channel, where you can find current topics concerning education science literature in Open Access format. A cross-posting on X will be operated for a transition period before we will post news exclusively on Mastodon.
28.08.2024
At a glance on the topic of democratic education
From now on, three random publications from the field of democratic education will be displayed in our category 'at a glance'. New titles are listed each time the homepage is called up.
19.04.2024
DJI brochures and WiFF publications new at pedocs
In cooperation with the German Youth Institute (DJI), the DJI brochures as well as the publications created as part of the Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) are now available at pedocs.
Currently on Mastodon
2025-10-01
Heute ist nicht nur Internationaler Tag des Kaffees, heute können wir mit Ihnen und Euch auch die 30 000. Publikation auf peDOCS feiern! 🎉☕ 📚
Seit über 17 Jahren stellt peDOCS wissenschaftliche Literatur im Open Access für die Bildungsforschung zur Verfügung.
Allen Autor*innen und Kooperationspartnern, die uns mit wissenschaftlicher Literatur beliefern, wollen wir bei dieser Gelegenheit herzlich danken.
#peDOCS #OpenAccess #Publikation #Bildungsforschung
2025-09-19
Im Gespräch diskutieren Verlegerin Barbara Budrich und Bildungsforscher Heinz-Hermann Krüger unter Moderation von Fabian Kessl und Sieglinde Jornitz zentrale Fragen zu Urheberrechten, Verwertung, Open Access und der Zukunft wissenschaftlichen Publizierens.
#OpenAccess #OAT25 #Bildungsforschung #Erziehungswissenschaften #Urheberrecht #Copyright #peDOCS
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16170&pk_campaign=SocMed&pk_kwd=mastodon
2025-09-18
Am Donnerstag (18.09.) von 14:30–16:00 Uhr ist peDOCS zusammen mit dem FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung mit einem Poster in der Postersession & Tool-Marktplatz der Open Access Tage vertreten. Wir freuen uns auf den Austausch!
#OAT25 #OpenAccess #Postersession #ToolMarktplatz #peDOCS #FIDErziehungswissenschaft #Erziehungswissenschaft #OpenScience
#Fachliteratur
2025-09-17
Joachim Höper, Jennifer Eichler und Judith Linneweber stellen ein praxisnahes Modell zur Finanzierung von OA-Monografien vor - entwickelt im Rahmen des OAdine-Projekts. Im Fokus: Die Transformation renommierter Reihen, disziplinorientierte Finanzierungsansätze und die Rolle von Autor:innen, Verlagen und Bibliotheken.
#OpenAccess #OAT25 #Bildungsforschung #Finanzierung #peDOCS
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=28752&pk_campaign=SocMed&pk_kwd=mastodon
2025-09-16
Christoph Schindler und Klaus Rummler beleuchten die Publikationslandschaft der Erziehungswissenschaft und fordern ein fachspezifisches, kritisches Engagement mit Open Access. Für die Erziehungswissenschaft ist es wichtig, Open Access auch auf Monographien und Sammelwerke auszudehnen.
#OpenAccess #OAT25 #Erziehungswissenschsft #Bildungsforschung#peDOCS
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16159&pk_campaign=SocMed&pk_kwd=mastodon