Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2009 und <=2009) ergab 970 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 801 Zertifikatskurs der Universität Freiburg: Coaching und Mentoring in der LehrerbildungC. Staub, FritzNiggli, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 802 Von der Bildungs- und Unterrichtsforschung zur Unterrichtsentwicklung.– Probleme, Strategien, Werkzeuge und BedingungenReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 803 Die Fachdidaktiken – im Zentrum der Unterrichtsforschung und -entwicklungSchneuwly, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 804 Von der Unterrichtsforschung zur Exzellenz in der LehrerbildungPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 805 Unterrichtsentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmassnahmen für LehrpersonenLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 806 Das Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität. Lehrerfortbildung als theoriegeleitete Intervention und Ausbildung adaptiver RoutinenFauser, PeterRissmann, JensWeyrauch, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 807 Vom Nutzen einer pädagogischen Unterrichtsforschung für die LehrerbildungPflugmacher, TorstenGruschka, JohannesTwardella, JohannesRosch, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 808 Weiterbildung und Unterrichtsentwicklung. Zur Gestaltung einer komplexen BeziehungHerzog, Silvio PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 809 Kooperation zwischen Lehrpersonen und Schulen. Empirische Analysen und offene ForschungsfragenSteinert, BrigitteMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 810 Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion. Eine innovative Methode zur fachdidaktischen Erforschung und Entwicklung von UnterrichtReinfried, SibylleMathis, ChristianKattmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 811 Die forschungsgeleitete Entwicklung von Unterrichtsmaterialien für die frühe naturwissenschaftliche BildungMöller, KorneliaKleickmann, ThiloTröbst, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 812 Verleihung des Hans Aebli Anerkennungspreises 2009 an Prof. Dr. Andrea Bertschi-Kaufmann und Prof. Ddr. Bernard SchnweuwlyBaer, MatthiasBehrens, Matthis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 813 Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung. Jahreskongress der SGBF und der SGL vom 29.06.2009-–01.07.2009 in ZürichMessner, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 814 Eine Lanze für das ErklärenAeschbacher, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 815 Welche Rolle spielen Rollenspiele? – Überlegungen zu Stellenwert, Inhalt und Methodik der Kommunikationsausbildung in der tertiarisierten Lehrerinnen- und LehrerbildungGerteis, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 816 Hochschule als Ort des Selbststudiums. Spielräume für selbstgesteuertes LernenMessner, HelmutNiggli, AloisReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 817 Zur Organisationsform selbstgesteuerter LernprozesseWrana, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 818 Kompetenzentwicklung durch selbstregulierte, reflexive Lernprozesse. Ein Arbeits- und ErfahrungsberichtCocard, YvesLuthiger, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 819 Blended Learning in der Ausbildung von LehrpersonenPetko, DominikUhlemann, AnnettBüeler, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 820 Problembasiertes Lernen (PBL) in der Lehrpersonenbildung: Der Drei-Phasen-Ansatz der NaturwissenschaftenWilhelm, MarkusBrovelli, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 821 An eigenen Unterrichtsprojekten gemeinsam lernen. Ein Seminar mit PortfolioWinter, FelixRuf, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 822 Fallstudien im Netz. Eine Möglichkeit zur angeleiteten LernreflexionWyrsch, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 823 Aufbau und Förderung des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens als Grundlage für selbstständige StudienarbeitenKäser, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 824 Gedanken zur Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen mit dem Unterrichtsfach MusikHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 825 Gedanken zu den Thesen von Andreas Hoffmann-Ocon zur Professionalisierung der Lehrpersonen im Schulfach MusikBrugger, Hansjörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 826 Die Autonomie Pädagogischer HochschulenJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 827 TIMSS 2007. Dokumentation der Erhebungsinstrumente zur "Trends in International Mathematics and Science Study"Bos, Wilfried [Hrsg.] Bonsen, Martin [Hrsg.] Kummer, Nicole [Hrsg.] Lintorf, Katrin [Hrsg.] Frey, Kristina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2009 828 Öffnung des Anfangsunterrichts. Theoretische Begründung, unterrichtspraktische Ideen und empirische Befunde. ErprobungsfassungArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 829 Die Kunst der Schule. Über die Kultivierung der Schule durch die KünsteLiebau, Eckart [Hrsg.] Zirfas, Jörg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2009 830 "Allen Kindern gerecht werden". Acht Forderungen zur BildungsgerechtigkeitGrundschulverband e.V. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 831 Alles anders? Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Promotionsgeschehen verschiedener FächergruppenSchmidt, Boris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 832 Ausländische Studierende an deutschen Hochschulen. Messkonzepte, Verteilung und PerspektivenGrözinger, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 833 Berufsakademien. Unterschätztes Erfolgsmodell tertiärer Bildung? Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des dualen Berufsakademiestudiums am Beispiel SachsenKrempkow, RenéPastohr, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 834 Bologna. Zentral- und Sonderaspekte. Zur anstehenden Reparaturphase der StudienstrukturreformHechler, DanielPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 835 Die Beteiligung der deutschen Bundesländer am 6. Forschungsrahmenprogramm (FRP) der Europäischen UnionJerusel, JörgSchön, Ansis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 836 Die ostdeutsche Fachkräftelücke und die ostdeutschen Hochschulen. Hochschule-Praxis-Kooperationen in Studium und LehrePasternack, PeerBloch, RolandHechler, DanielSchulze, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 837 Hochschulen in kritischen Räumen. Zur EinführungPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 838 Hochschulen: Konjunkturabhängige Personaldienstleister oder Kooperationspartner für die Praxis? Eine Tiefensondierung in zwei ostdeutschen RegionenBloch, RolandSchulze, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 839 Ist der Kaiser nackt? Reformerwartungen und Innovationswirklichkeit: Befunde zur regionalen Wirkung der "unternehmerischen Universität"Dörre, KlausNeis, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 840 Jenseits der Exzellenzinitiative. Alternative Optionen für die ostdeutsche HochschulentwicklungPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 841 Konsensstrategien in der Hochschulpolitik. Wie der Bologna-Prozess Gefolgschaft rekrutiertMaeße, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 842 Lässt sich Lehre an Hochschulen steuern? Auswirkungen von Governance-Strukturen auf die HochschullehreWilkesmann, UweWürmseer, Grit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 843 Lebenszyklusorientierte Konzepte für das Management deutscher Hochschulliegenschaften. Zustandsbeschreibung und KonzeptvorschlägeSchwanck, AnkeAlfen, Hans Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 844 Musikhochschule und Studienreform. Besonderheiten und ProblemeJacob, Anna Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 845 Ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital von Promovierenden. Eine deskriptive Analyse der sozialen Herkunft von Doktoranden im deutschen BildungswesenLenger, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 846 Spiele mit Innovation und Macht im FachbereichJahr, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 847 Universität als Stadtbaustein. Potenziale einer wissensbasierten Stadtentwicklung in den neuen BundesländernZiegenbein, Brigitta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 848 Von den Paralleluniversen zur neuen Kooperationsdynamik. Warum die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft von Qualität und Intensität der Forschungskooperationen abhängtBehr, MichaelThieme, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 849 Von Silikon- und Sonnentälern. Der Neue Regionalismus und die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung in der RegionWissel, Carsten von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 850 Zum Diesterweg-Relief von Martin Meyer-Pyritz (1908)Ritzi, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 851 Zu Wort kommen. 1968 im Spiegel von SchülerzeitungenRitzi, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 852 Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Zu Wort kommen - 1968 im Spiegel von Schülerzeitungen" am 21. Januar 2009 in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung BerlinBartels, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 853 Diesterweg "ad oculos" / Eine DenkmalsgeschichteLost, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 854 "68" - Umbrüche in bildungsgeschichtlichen Perspektiven. Impulse und Folgen eines kulturellen Umbruchs in der Geschichte der Bundesrepublik. Bericht zur TagungSchelle, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 855 Vor- und Nachteile einer kompetenzorientierten LehrveranstaltungsevaluationBraun, EdithVervecken, Dries PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 856 Was können Hochschulen zur regionalen Entwicklung beitragen?Fritsch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 857 Wissenschaft und Politik. Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR und ihr Verhältnis zum Ministerium für VolksbildungMalycha, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 858 Die Relation von Medienkultur und sozialer Schicht. Ergebnisse einer empirisch-quantitativen Fragebogenstudie bei Volksschulkindern und deren Lehrerinnen und LehrernMutsch, UrsulaJones, SigridSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 859 Serious games taken seriouslySwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 860 Das Konzept "Ganzheitliche Stressprävention" – Überprüfung der Effektivität eines Trainingsprogramms in der LehrerausbildungKošinár, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 861 Curriculare Standards in der Praxis: Einschätzung ihres Stellenwerts, ihrer Anwendungshäufigkeit, Schwierigkeit und Bedeutung in der Lehrerausbildung und universitären Vorbereitung im Bachelor-Studium der Lehrerbildung. Eine ErkundungsstudieWeresch-Deperrois, InesBodensohn, RainerJäger, Reinhold S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 862 Der entwicklungspädagogische Ansatz in der LehrerbildungFrey, AndreasJäger, Reinhold S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 863 Mehrdimensionale Bildung im Kontext kommunaler Bildungslandschaften. Bestandsaufnahme und PerspektivenBerse, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2009 864 Der Nachlass von Ludwig und Anne Marie Pallat in der BBFReimers, Bettina Irina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 865 Aus dem Fundus der BBF: Philanthropismus und SchulreformbewegungLost, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 866 Johann Christoph Friedrich GutsMuths - "der letzte der Philanthropen". Zur Tagung vom 7. - 9.8.2008 in SchnepfenthalBrachmann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 867 "Gymnastik ist Arbeit im Gewand jugendlicher Freude". Gedanken zum 250. Geburtstag von Johann Christoph GutsMuthsSchmitt, Hanno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2009 868 Individuelle BildungsprozesseKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2009 869 Integration digitaler Medien an berufsbildenden Schulen aus der Sicht von Lehrkräften. Eine allgemeine empirische Standortbestimmung und qualitative Studie zur Verwendung einer Computerneuausstattung an berufsbildenden SchulenEder, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 870 Wo geht's hin? Im Reutlinger StadtverkehrKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 871 Schichtabhängige Benachteiligungen beim Bildungserfolg. Die kumulativen Folgen des Matthäus-PrinzipsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2009 872 Zur schulpraktischen Nutzung von Daten: Konzepte, Strategien, ErfahrungenPosch, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 873 Schulische Unterstützungssysteme in den NiederlandenSparka, AndreaBruggen, Johan van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2009 874 Schülerinnen und Schüler als Experten für UnterrichtKämpfe, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 875 Modelle zur Berechnung der Leistungseffektivität von Schulen. Bericht zur aktuellen OECD-Expertise "Measuring Improvements in Learning Outcomes. Best Practices to Assess the Value-Added of Schools"Block, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 876 Typen von SchulabbrechernStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 877 Knigge, Pisa, Zollverein - Über den aktuellen Sinn allgemeiner BildungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 878 Von der Allgemeinbildung zu Bildungsstandards - Eine Verfallsgeschichte?Klemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 879 Finanzierung und Recht als Ansatzpunkte schulpolitischer Steuerung. Eine IdeenskizzeWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 880 Planung - Steuerung - Governance: Metamorphosen politischer GesellschaftsgestaltungSchimank, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 881 Governance - Schulreform als HandlungskoordinationAltrichter, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 882 Führung als Gestaltung und ihre Bedeutung für die SchulreformRolff, Hans-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 883 Die Fachkonferenz - Transmissionsriemen zwischen Schule und Unterricht? Zur wachsenden Bedeutung der Fachkonferenz als kollektivem Steuerungsakteur in neuen SteuerungskonzeptenWacker, Albrecht PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 884 Plädoyer für ein koordiniertes Zusammenspiel in der SchulsystemgestaltungSteffens, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 885 Wie Lehrpersonen mit Kompetenzbeschreibungen unterrichten könnenKeller, StefanWinter, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 886 Moderne Schulleitung im Wandel. Schlussfolgerungen aus OECD-AnalysenSchleicher, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 887 New Instructional Leadership. Wie Schulleitungen die Kompetenz entwickeln können, schulisches Lernen systematisch zu verbessernHalverson, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 888 Führungskompetenzen von Schulleitungen. Entwicklung eines prototypischen KompetenzmodellsScherm, MartinPosner, ChristinePrinz, Doren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 889 Gesundheitsförderung in der Schule. Ein gesundes Lehrerkollegium durch Salutogenes LeitungshandelnHarazd, BeaGieske, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 890 Schulleiter/in-Sein in den NiederlandenBruggen, Johan C. van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 891 Kapitän auf ferngesteuertem Schiff. Die Perspektive eines deutschen SchulleitersVogelsaenger, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 892 Nutzung und Nutzen von Schulrückmeldungen im Rahmen standardisierter Lernstandserhebungen / Vergleichsarbeiten. Zweites Positionspapier des EMSE-Netzwerkes – verabschiedet auf der 9. EMSE-Fachtagung, 16.-17. Dezember 2008, NürnbergEMSE-Netzwerk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 893 Briefe von Erziehungs- und Bildungswissenschaftler/inne/n an US-Präsident Barack Obama. Bericht über eine US-amerikanische BildungsinitiativeSchütze, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 894 Strukturen und Strukturreformen im allgemein bildenden Schulwesen der deutschen BundesländerFuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 895 Die Hauptschule - ein Auslaufmodell? Eine Bestandsaufnahme im föderalen VergleichWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 896 Schulkomposition oder Institution - was zählt? Schulstrukturen und die Entstehung schulformspezifischer EntwicklungsverläufeBaumert, JürgenMaaz, KaiStanat, PetraWatermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 897 Chancengleichheit im Bildungswesen. Das Beispiel FinnlandSchümer, Gundel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 898 "Echte" und Pseudo-Gesamtschulen. Eine Skizze der in den vergangenen vierzig Jahren europaweit durchgeführten Reformen der Sekundarstufe I samt einigen Anmerkungen zum deutschsprachigen ReformdiskursGruber, Karl H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 899 Der Nachhilfemarkt in Deutschland. Ein Überblick über den ForschungsstandDohmen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 900 Zum Verhältnis von Wissenschaft, Politik und Medien. Anmerkungen aus kommunikationswissenschaftlicher PerspektiveHoltz-Bacha, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: