Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2018 und <=2018) ergab 1017 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1234567891011 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 901 Tanja Sturm / Monika Wagner-Willi (Hrsg.): Handbuch schulische Inklusion. Opladen und Toronto: Barbara Budrich 2018 (334 S.) [Rezension]Küchler, Adina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 902 Thomas Wenzl / Andreas Wernet / Imke Kollmer (Hrsg.): Praxisparolen. Dekonstruktionen zum Praxiswunsch von Lehramtsstudierenden. Wiesbaden: Springer VS 2018 (90 S.) [Rezension]Krasemann, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 903 Maike Sophia Baader / Tatjana Freytag (Hrsg.): Bildung und Ungleichheit in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (536 S.) [Rezension]Poel, Kathrin te PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2018 904 Victoria L. Barth: Professionelle Wahrnehmung von Störungen im Unterricht. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (340 S.) [Rezension]Schneider, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 905 Tanja Betz / Stefanie Bischoff / Nicoletta Eunicke / Laura B. Kayser / Katharina Zink: Partner auf Augenhöhe? Forschungsbefunde zur Zusammenarbeit von Familien, Kitas und Schulen mit Blick auf Bildungschancen. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung 2017 (244 S.) [Rezension]Knoll, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 906 Stefanie Bischoff: Habitus und frühpädagogische Professionalität. Eine qualitative Studie zum Denken und Handeln von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Weinheim und Basel: Beltz Juventa 2017 (342 S. ) [Rezension]Farrenberg, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 907 Gerald Blaschke-Nacak/ Ursula Stenger/ Jörg Zirfas (Hrsg.): Pädagogische Anthropologie der Kinder. Geschichte, Kultur und Theorie. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2018 (329 S.) [Rezension]Kluge, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 908 Maria Boos / Astrid Krämer / Meike Kricke (Hrsg.): Portfolios phasenübergreifend gestalten. Konzepte, Ideen und Anregungen aus der LehrerInnenbildung. Münster: Waxmann 2016 (248 S.) [Rezension]Burkhart, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2018 909 Annika Braun: Erleben Lehrkräfte und Referendare berufsbezogene Belastungen anders? Berufsphasenspezifische Präventionsansätze zur Gesundheitsförderung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2017 (216 S.) [Rezension]Tarnowski, TorstenEckert, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 910 Miriam Buse: Eltern zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule. Rekonstruktion interaktionaler Prozesse und transitionstheoretische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS 2017 (505 S.) [Rezension]Bischoff, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 911 Aline Courtois: Elite Schooling and Social Inequality. Privilege and Power in Ireland’s Top Private Schools. London: Palgrace Macmillan 2017 (227 S.) [Rezension]Engelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 912 Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]Carvalho Rodrigues, Thekla de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 913 Martin Drahmann: Lehramtsstudierende in Begabtenförderungswerken. Motivation, Überzeugungen und Bewertung der Förderung. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann 2017 (340 S.) [Rezension]Spiegler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 914 Ann-Cathrin Drews / Katharina D. Martin (Hrsg.): Innen - Außen - Anders. Körper im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault (Edition Moderne Postmoderne). Bielefeld: transcript 2017 (396 S.) [Rezension]Sanders, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 915 Kathrin Futter: Lernwirksame Unterrichtsbesprechungen im Praktikum. Nutzung von Lerngelegenheiten durch Lehramtsstudierende und Unterstützungsverhalten der Praxislehrpersonen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2017 (287 S.) [Rezension]Gergen, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 916 Claire Horst: Alle Geschichten (er)zählen - Aktivierendes kreatives Schreiben gegen Diskriminierung. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2017 (175 S.) [Rezension]Wojciechowicz, Anna Aleksandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 917 Angelika Paseka / Martin Heinrich / Anna Kanape / Roman Langer (Hrsg.): Schulentwicklung zwischen Steuerung und Autonomie. Beiträge aus Aktions-, Schulentwicklungs- und Governance-Forschung. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann 2017 (211 S.) [Rezension]Schönig, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 918 Norbert Ricken / Rita Casale / Christiane Thompson (Hrsg.): Die Sozialität der Individualisierung. Paderborn: Schöningh 2016 (215 S.) [Rezension]Jacobs, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 919 Friedrich Rost: Lern- und Arbeitstechniken für das Studium. Wiesbaden: Springer VS 2018 (355 S.) [Rezension]Siegel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 920 Verena Cornely Harboe / Mirka Mainzer-Murrenhoff / Lena Heine (Hrsg.): Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Interdisziplinäre Impulse für DaF/DaZ in der Schule. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2016 (241 S.) […] [Sammelrezension]Dewitz, Nora von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 921 Michael Wortmann: Der Freie Mann Friedrich August Eschen (1776-1800). Biografie-Briefe-Werke-Kontext-Pädagogik-Rezeption. Borchen bei Paderborn: CH. Möllmann 2017 (852 S. ) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2018 922 Eckermann, Torsten: Kinder und ihre Peers beim kooperativen Lernen. Differenz bearbeiten - Unterschiede herstellen Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (371 S.) [Rezension]Koinova-Zöllner, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 923 Gall Prader, Maria: Altsein, Generation und Geschlecht in Zeichnungen junger Menschen. Dokumentarische Interpretation von Bildern und Gruppendiskussionen (Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation, Band 9). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich (421 S.) [Rezension]Agostini, Evi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 924 Grundmann, Diana: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen verankern. Handlungsfelder, Strategien und Rahmenbedingungen der Schulentwicklung. Wiesbaden: Springer VS 2017 (276 S.) [Rezension]Eulenberger, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2018 925 Karakayali, Juliane / Kahveci, Çagri / Liebscher, Doris / Melchers, Carl (Hrsg.): Den NSU-Komplex analysieren. Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft. Bielefeld: transcript 2017 (238 S.) [Rezension]Goetz, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2018 926 Korntheuer, Annette: Die Bildungsteilhabe junger Flüchtlinge. Faktoren von Inklusion und Exklusion in München und Toronto. Münster: Waxmann 2016 (436 S.) [Rezension]Schmidt, LisaLangheinrich, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 927 Liening-Konietzko, Antje: Schülerpartizipation ermöglichen. Erfahrungen von Lehrerinnen und Lehrern an Gemeinschaftsschulen (Studien zur Bildungsgangforschung, Bd. 45). Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich 2017 (484 S.) [Rezension]Welniak, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 928 Brandhofer, Gerhard: Lehr-/Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln. Eine Studie zu den digitalen Kompetenzen von Lehrenden an Schulen. Marburg: Tectum 2017 (272 S.) […] [Sammelrezension]Dallmann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 929 Faire Ungleichbehandlung durch Sozialindizes. Kann Evidenz helfen, Ungleiches ungleich zu behandeln?Sendzik, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 930 Tablets in der Berufsschule. Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches HandlungsproduktMiesera, SusanneWunram, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 931 "Guten APPetit!". Digitale Kompetenzen in einer webbasierten ErnährungsweltÜberall, MartinaLerchbaumer, MariaMeliss, ChristaWild, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 932 FIDELIO TISCHNACHBAR. Ein Lehr- und Lernkonzept mit gesellschaftlicher VerantwortungObermoser, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 933 Der Gedanke, "zu dick zu sein". Fernsehen und seine Bedeutung für das Körperempfinden von Mädchen"Götz, Maya PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 934 Konsum und Moral – Ein orthodoxes Paradox der Mode?Brandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 2018 935 Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweiternJungmann, TanjaGierschner, BeateMeindl, MarleneSallat, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 936 Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördernSallat, StephanSpreer, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 937 Bildungstheoretische Reflexionen. Bildung und Digitalisierung in der Weltgesellschaft - Chancen und Grenzen der DigitalisierungDeller, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 938 Digitalisierte Bildungsprozesse. Eine soziologische Betrachtung und KritikBaum, MarkusDiefenbach, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 939 Sozialethische Notizen zu Digitalisierung - Bildung - Globale GerechtigkeitKörber, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 940 Bildung in Zeiten digitaler Transformation. Herausforderungen für Globales LernenSöder, Joachim RolandFrieters-Reermann, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2018 941 Die Rolle digitaler Bildungsprojekte in der EntwicklungszusammenarbeitPotratz, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2018 942 Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"Urabe, Masashi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 943 Symmetrische Anthropologie als reflexive Schlüsselkategorie zur Implementierung von digitaler BildungWunder, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 944 Der skeptische Blick. Pädiatrische Perspektiven auf frühe institutionelle Kinderbetreuung in der BundesrepublikBerth, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 945 Mehr Praxis wagen! Anmerkungen zum Theorie-Praxis-Problem in der DeutschdidaktikBerger, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 946 Was sind typische Problemsituationen im Literaturunterricht? Ein Rahmenmodell zur Systematisierung von Unterrichtssituationen für die Entwicklung von VignettenHeins, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 947 Welche Praxis braucht die Deutschdidaktik als schulbezogene Fachwissenschaft? Konstruktiv-kritische Anmerkungen zur praxisorientierten Forschung und Lehre in der germanistischen SprachdidaktikKilian, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 948 Theoretische und empirische Perspektiven auf Inklusion. Ein Systematisierungsversuch aus Sicht der SprachdidaktikKnopp, MatthiasBecker-Mrotzek, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 949 Zumutungen erkennen, Verhältnismäßigkeiten im Blick behalten: Für mehr Balance in einer feldnahen DeutschdidaktikPieper, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 950 Theorie- und Praxis-Bezüge in der Lehrer*innenausbildung: Hochschuldidaktische ImplikationenSacher, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 951 Prosodische Aspekte von Leseflüssigkeit messen. Evaluation einer Ratingprozedur mit Audioaufnahmen von DrittklässlerInnenSappok, ChristopherFay, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 952 Abituraufgaben in der späten Weimarer Republik zwischen Normierung der Aufgabenbearbeitung und dem Anspruch nach 'Selbständigkeit'Zach, BrittaReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 953 Ungleichheitsrelevanz im Bildungs- und Betreuungsalltag. Eine qualitative MehrebenenanalyseNienhaus, Sylvia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 954 Unschärfe in der Erziehungswissenschaft. Bilanzierung einer WissensformGallmann, Martin Eugen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 955 Kunstpädagogische Perspektiven auf gesellschaftliche Dimensionen kultureller BildungBrenne, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 956 Global citizenship in teacher education. A critical framing and Australian curriculum case studyHalbert, Kelsey PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 957 Kulturelle Lehrerbildung - Professionalität im Horizont der GlobalisierungCosta, JanaKühn, ClaudiaTimm, SusanneFranken, Lina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 958 Die Praxis ist nie genug: Von der Entstehung der Fachdidaktik aus der Praxis. Gedanken zum Thema "Wie viel Praxis verträgt die Deutschdidaktik"?Schneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 959 Die Bezüge in beide Richtungen denken: Plädoyer für produktive Brückenschläge zwischen Fachdidaktik und PraxisSchmidt, Frederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 960 Wer schaut wie auf die Praxis? Potenziale einer vermittelnden Perspektive für die DeutschdidaktikStövesand, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 961 „Die Praxis" einer erwerbs- und vermittlungsbezogenen Wissenschaft - Eine nachdenkliche ReplikPohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 962 Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innenBangel, MelanieMüller, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 963 Anfänge des Rechtschreiblernens 1994 und 2014 - Ergebnisse einer diachronen Longitudinalstudie in HamburgHüttis-Graff, PetraWirszing, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 964 Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen StudieMüller, Hans-GeorgKepser, MatthisSchallenberger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 965 Textseitige Maßnahmen zur Unterstützung des Leseverstehens im BiologieunterrichtSchneider, HansjakobDittmar, MiriamGilg, ElianeSchmellentin, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 966 Allgemeinbildende Schulen und Freizeitlernen junger Menschen in Jena. Erster Bildungsbericht der Stadt Jena 2018Wiescholek, JanTeichmann, StefanieUhrig, Björn PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 967 Entrevista com a Profa. Dra. Rachel Rosenstock sobre a língua de sinais Alemã no ensino superior e na pesquisa universitáriaJohnen, Thomas [Interviewer] Rosenstock, Rachel [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 968 Activation in practice. Constraints and possibilities for (professional) action on the frontline of public employment servicesNothdurfter, Urban PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2018 969 "Musik kann man ja nicht verändern, daher war es gut so wie es war". Chancen und Herausforderungen eines Vermittlungsprojekts zwischen Schule, Hochschule und Alter Oper FrankfurtLanzendörfer, AnselmaSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 970 Arbeit 4.0 - Barriere oder Teilhabe für Menschen mit Behinderung?Abend, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 971 DAKITS e.V. - Dachverband Freier Kindertageseinrichtungen. Eine Chronik der Entstehung und Entwicklung seit 1991 [Dach über'm Kopf]Bohle, Rosemarie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 972 Karl Marx - Philosophie, Pädagogik, Gesellschaftstheorie und Politik. Aktualität und Perspektiven der Marxschen PraxisphilosophieNovkovic, Dominik [Hrsg.] Akel, Alexander [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 973 Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen. Bestandsaufnahme und Entwicklung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Heimlich, UlrichUeffing, Claudia M. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 974 Was kommt nach dem Berufsstart? Mittelfristige berufliche Platzierung von Erzieherinnen und Erziehern sowie Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Fuchs-Rechlin, Kirsten [Hrsg.] Züchner, Ivo [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 975 DJI-Kinderbetreuungsreport 2018. Inanspruchnahme und Bedarfe bei Kindern bis 14 Jahre aus Elternperspektive – ein BundesländervergleichAlt, ChristianGedon, BenjaminHubert, SandraHüsken, KatrinLippert, Kerstin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 976 DJI-Projekt „Apps für Kinder“. Die Bewertungskriterien der Datenbank „Apps für Kinder“. Trendanalyse Nr. 4Urlen, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 977 Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Canada. The Equal Access Study. Expert reportJapel, ChristaFriendly, Martha PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 978 Inequalities in Access to Early Childhood Education and Care in Sweden. The Equal Access Study. Expert reportGarvis, SusanneLunneblad, Johannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 979 Die Equal Access Study. Konzeptioneller Rahmen und ForschungsdesignErhard, KatharinaScholz, AntoniaHarring, Dana PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 980 The Equal Access Study. Research Concept and Study DesignErhard, KatharinaScholz, AntoniaHarring, Dana PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 981 DJI-Projekt „Apps für Kinder“. Kreativ-Apps. Trendanalyse Nr. 5Urlen, Marc PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 982 Bereday and Hilker: origins of the 'four steps of comparison' modelAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2018 983 Das Jahr 2030: Globale Bildungsexpansion und die Pädagogisierung der WeltAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2018 984 Motivierte Lehrperson werden und bleiben. Analysen aus der Perspektive der Theorien der Persönlichkeits-System-Interaktionen und der SelbstbestimmungMartinek, Daniela [Hrsg.] Hofmann, Franz [Hrsg.] Müller, Florian H. [Hrsg.] Kipman, Ulrike [Mitarb.] Carmignola, Matteo [Mitarb.] Keller, Julia M. [Mitarb.] Andreitz, Irina [Mitarb.] Thomas, Almut E. [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 985 Wirtschaft gut – Politik mangelhaft. Ökonomische und politische Bildung in der Sekundarstufe I in Nordrhein-WestfalenGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 986 Ranking Politische Bildung 2017. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 987 17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit. Daten zum Politikunterricht in der Sekundarstufe I in Nordrhein-WestfalenGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 988 Schule 21st – Perspektiven der Schulentwicklung im 21. JahrhundertJuen-Kretschmer, Christa [Hrsg.] Mayr-Keiler, Kerstin [Hrsg.] Örley, Gregor [Hrsg.] Plattner, Irmgard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 989 Schulische Grammatikvermittlung an Texten. Eine vergleichende Untersuchung von konzeptionell-didaktischen und literarischen TextenHenckel, Maria PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 990 Die Wirkung eines Theater Workshops zum Thema Shakespeare auf die Einstellungen von Schülerinnen und SchülernKaminski, Regina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 991 Ja, Freund, das ist hier die Arbeitswelt. Das Arbeitswelterleben von Fachoberschülerinnen und Fachoberschülern im betrieblichen PraktikumLanger, Jan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 992 Salafismus - eine Herausforderung in Theologischen GesprächenKirbach, Lena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2018 993 ... singen soll sie können. Musikalische Kompetenzen für die Primarstufe am Beispiel Singen und GitarrePöcksteiner, Richard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 994 Internationalität als Herausforderung und Chance. Eine organisationstheoretische Betrachtung des Diversity Managements an deutschen Hochschulen am Beispiel von internationalen Masterstudiengängen im Bereich der AgrarwissenschaftenEngel, Constanze PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 995 Children's book. Nurture for children's theologyBucher, Anton A. [Hrsg.] Büttner, Gerhard [Hrsg.] Schwarz, Elisabeth E. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Religion 2018 996 Wirksamkeit fachübergreifender Förderangebote zur Verbesserung der Studierfähigkeit. Eine empirische Untersuchung zu Kompetenzentwicklungen Studierender und deren Einfluss auf lernrelevante EmotionenSchmied, Verena PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2018 997 Kita-Alltag zwischen Belastung und Erfüllung. Ergebnisse einer explorativen Interviewstudie mit Gruppenkräften und Kita-Leitungen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Nürnberg, Carola PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 998 Kompetenzorientierte Weiterbildungen didaktisch-methodisch planen, durchführen und evaluieren. Ein Leitfaden für frühpädagogische Arbeitsfelder. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Meyer, Anita PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 999 Die Bedeutung von Weiterbildung für das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Buschle, ChristinaGruber, Veronika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 1000 Gebärdensprache, lautsprachunterstützte Gebärden und Bildkarten. Inklusive sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen unter Berücksichtigung alternativer KommunikationssystemeHänel-Faulhaber, Barbara PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1234567891011 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: