Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Personen: "HASSELHORN, MARCUS") ergab 65 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Wie verarbeiten Schüler/innen Sachinformationen in Problem- und Entscheidungssituationen Nachhaltiger Entwicklung? Ein Beitrag zur Bewertungskompetenz. Projekt BewertungskompetenzGausmann, EllenEggert, SabinaHasselhorn, MarcusWatermann, RainerBögeholz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 2 Haptische Wahrnehmungs- und Sprachentwicklungsleistungen bei Kindergarten- und VorschulkindernGötze, BrittaKiese-Himmel, ChristianeHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2001 3 Zum Effekt von beruflichen Interessenprofilen, Selbstkonzept und Kursniveau auf Leistungsentwicklungen in Mathematik und EnglischWarwas, JasminWatermann, RainerNagy, GabrielHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 4 Möglichkeiten und Grenzen der Frühförderung aus entwicklungspsychologischer SichtHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2010 5 Kognitive Bedingungen der Leistungsdefizite lernschwacher Schüler bei GedächtnisanforderungenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1987 6 Wie und warum verändert sich die Gedächtnisspanne über die Lebensspanne?Hasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1988 7 Zur Erfassung von Metagedächtnisaspekten bei GrundschulkindernHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1994 8 Differentielle Bedingungsanalyse verbaler Gedächtnisleistungen bei SchulkindernHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Pädagogische Psychologie 1986 9 Lernen und Gedächtnis im Alter: Eine Interpretation neuerer Forschungsbefunde und ihre mögliche Bedeutung für die ErwachsenenbildungHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Psychologie 1989 10 Metakognition und LernenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1992 11 Kategoriales Organisieren als Gedächtnisstrategie: Allgemeine und differentielle Entwicklungsperspektiven im GrundschulalterHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1990 12 Entwicklung kategorialen Organisierens als Gedächtnisstrategie: Zur Rolle des Aufgabenkontextes und der Interitem-AssoziativitätHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1992 13 Lern-und Gedächtnisförderung bei Kindern: Ein systematischer Überblick über die experimentelle TrainingsforschungHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1987 14 Typizitätsnormen zu sechs taxonomischen und zu acht thematischen KategorienHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1994 15 Assoziativitätseinschätzungen von Kindern und ErwachsenenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1994 16 Induktives Denken und Intelligenztestleistung - Analysen zur Art der Wirkung zweier Denktrainings für KinderHager, WilliHasselhorn, MarcusHübner, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1995 17 The Emergence of Strategic Knowledge Activation in Categorical Clustering during RetrievalHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1990 18 Children at risk of poor educational outcomes: In search of a transdisciplinary theoretical framework.Hasselhorn, MarcusAndresen, SabineBecker, BirgitBetz, TanjaLeuzinger-Bohleber, MarianneSchmid, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2015 19 'Children at Risk' of poor educational outcomes. Insights from a (neuro-)cognitive perspectiveSchmid, JohannaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2014 20 What is not working in working memory of children with literacy disorders? Evidence from a three-year-longitudinal studyFischbach, AnneKönen, TanjaRietz, Chantal S.Hasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2014 21 The influence of visual-spatial skills on the association between processing of nonsymbolic numerical magnitude and number word sequence skillsLonnemann, JanMüller, ChristianBüttner, GerhardHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2019 22 Teachers' self-efficacy beliefs regarding assessment and promotion of school-relevant skills of preschool childrenHöltge, LeaEhm, Jan-HenningHartmann, UlrikeHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2019 23 In search of methods enhancing fluency in reading. An examination of the relations between time constraints and processes of reading in readers of GermanBar-Kochva, IritHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 24 Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?Arens, A. KatrinYeung, Alexander SeeshingHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 25 Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidenceArens, A. KatrinHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)