Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Zeitschrift für Pädagogik year: 2003 ) delivered 79 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Schulrückmeldungen im Rahmen von Schulleistungsuntersuchungen: Das Disseminationskonzept von PISA-2000Watermann, RainerStanat, PetraKunter, MareikeKlieme, EckhardBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 2 Pädagogisches Professionswissen als Form und Medium der Lehrerbildungskommunikation - empirische SuchbewegungenFried, Lilian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2003 3 Auf dem Weg zu einem Weltcurriculum? Zum Grundbildungskonzept von PISA und der Aufgabenzuweisung an die SchuleFuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 4 TIMSS und PISA - Chancen eines neuen Anfangs in Bildungspolitik, -planung, -verwaltung und Unterricht. Endlich ein Schock mit Folgen?Roeder, Peter M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 5 Welche Fragen können aus einer gemeinsamen Interpretation der Befunde aus PISA und IGLU fundiert beantwortet werden?Bos, WilfriedLankes, Eva-MariaPrenzel, ManfredSchwippert, KnutWalther, GerdValtin, RenateVoss, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 6 Das Gymnasium zwischen Tradition und modernen BildungsansprüchenHeller, Kurt A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 7 Magister magistri lupus? "Mobbing" am Arbeitsplatz SchuleRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 8 Lehrerbelastungsforschung - Erweiterung durch ein handlungspsychologisches BelastungskonzeptKrause, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2003 9 Über die Schwierigkeit, Erziehung als Aufforderung zur Selbsttätigkeit zu begreifenLangewand, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 10 Über die Unmöglichkeit, Erziehung allein vom Grundbegriff der "Aufforderung zur Selbsttätigkeit" her zu begreifen. Eine Erwiderung auf Alfred LangewandBenner, Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 11 Winfried Böhm (Hrsg.): Pädagogik – wozu und für wen? Stuttgart: Klett-Cotta 2002. 231 S. [Rezension]Schultheis, Klaudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 12 Bildung und soziales Milieu: Determinanten des lebenslangen Lernens in einer MetropoleBarz, HeinerTippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2003 13 Wider benefits of education: skills, higher education and civic engagementBynner, JohnSchuller, ThomasFeinstein, Leon PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2003 14 Mentalität und Intergenerationalität als Rahmenbedingungen "Lebenslangen Lernens". Konzeptionelle Konsequenzen aus Ergebnissen einer biografieanalytischen Mehrgenerationenstudie in OstdeutschlandAlheit, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 15 Zwischen Gesetz und Fall. Mutmaßungen über Typologien als pädagogische WissensformHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 16 PISA und AllgemeinbildungMessner, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 17 Bildung als "kritische" KategorieEuler, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2003 18 "Wie ist Bildung möglich?". Einige Antworten - und die Perspektive der ErziehungswissenschaftTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 19 Die Sprache der ErziehungBruner, Jerome S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 20 Die Bedeutung subjektiver Elternschaftskonzepte für Erziehungsverhalten und elterliche Partnerschaft. Ein Überblick über neuere ForschungsergebnisseKalicki, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2003 21 Einbeziehung des Elternhauses durch Lehrer: Art, Ausmaß und Bedingungen der Elternpartizipation aus der Sicht von GymnasiallehrernWild, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 22 Biografie, Lernen und Familienthemen in GenerationsbeziehungenEcarius, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 23 Aktuelle Regelungen zur Leistungsbeurteilung und zu Zeugnissen an deutschen Sekundarschulen. Eine vergleichende Studie aller Bundesländer - Darstellung und Diskussion wesentlicher ErgebnisseBohl, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 24 Deutsche und Ausländer an der "zweiten Schwelle". Eine vergleichende Analyse der Berufseinstiegskohorten 1976-1995 in WestdeutschlandKonietzka, DirkSeibert, Holger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2003 25 Die Sonderschule - ein blinder Fleck in der SchulsystemforschungHänsel, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 26 "Bildungsstandards" - Erwartungen und Bedingungen, Grenzen und ChancenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 27 Partielle Geschlechtertrennung - enttäuschte Hoffnungen? Monoedukative Lernumgebungen zum Chancenausgleich im Unterricht auf dem PrüfstandLudwig, Peter H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2003 28 Mutproben im Übergang vom Kindes- ins Jugendalter. Befunde zu Verbreitung, Formen und MotivenRaithel, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Psychology 2003 29 Der Wissenstransfer von Innovationen - die Perspektive der Schulen als aktive HandlungseinheitenWiechmann, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 30 Die Anfänge der protestantischen Erweckung in den Niederlanden: Religionspädagogische Deutungen der Hochwasserkatastrophe von 1825Kagchelland, MichielVanderstraeten, Raf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Other Thematic Areas 2003 31 Freiluftschulen: eine historisch-pädagogische Randerscheinung als Reflex sozial-historischer Modernisierungsprozesse? Das Beispiel BelgiensDepaepe, MarcSimon, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 32 Gefangen in der eigenen Tradition - Erziehungswissenschaft angesichts des Nationalsozialismus. Eine Sammelbesprechung neuerer VeröffentlichungenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 33 Pädagogischer KitschReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2003 34 Bildung, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bei Jugendlichen. Einleitung in den ThementeilHelsper, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2003 35 Rechte politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen. Erste Ergebnisse einer Studie zu Jugendlichen in Ost- und WestdeutschlandKrüger, Heinz-HermannFritzsche, SylkePfaff, NicolleSandring, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 2003 36 Offenes Diskussionsklima im Unterricht und politische Bildung von JugendlichenOesterreich, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2003 37 Selbstbildung und Gewalt in jugendlichen CliquenWetzstein, ThomasErbeldinger, PatriciaHilgers, JudithEckert, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 2003 38 Das pädagogische "Schisma" - Wege zu einer KlärungLeschinsky, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 39 Was macht die Politik mit der Jugend? Über die nicht einlösbaren Versprechungen, mit denen die Politik die Jugend zu gewinnen suchtHornstein, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 40 Sozialpädagogik - "Jahrhundertprojekt" oder "Entsorgungsfall"?Thole, WernerGaluske, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Social Work and Social Pedagogy 2003 41 Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert. Individualisierung der Bildungsentscheidung und Integration der SchulstrukturNath, Axel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 42 "Bildungspolitik" und "Eigendynamik" in den Wachstumsschüben des deutschen Bildungssystems seit dem 19. JahrhundertLundgreen, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 43 Die Entwicklung der Lehrer-Schüler-Interaktion und die Bildungswachstumsschübe. Zur inneren Schulreform im 20. JahrhundertKluchert, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 44 Wachstumsschübe des Bildungssystems und Konjunkturen seiner Thematisierung. Über Kontinuität und Variation pädagogischer ReflexionTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 45 Der Schulartwechsel in der Sekundarstufe I: Pädagogische Maßnahme oder Indikator eines falschen Systems? Cortina, Kai S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 46 Bildungssystem im Wandel – Zwischen Eigendynamik, Politik und PädagogikLink, Jörg-W.Nath, AxelTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 47 Kommentar zum Beitrag von Axel NathHerrmann, Ulrich G. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 48 Kommentar zum Beitrag von Peter LundgreenSchmitt, Hanno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 49 Kommentar zum Beitrag von Gerhard KluchertKemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 50 Kommentar zum Beitrag von Heinz-Elmar TenorthDrewek, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2003 51 Schulartwechsel in der Sekundarstufe I. Eine Erwiderung auf Kai S. CortinaRösner, Ernst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 52 Rudolf Tippelt (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung. Opladen: Leske + Budrich 2002. 845 S. [Rezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2003 53 Christoph von Burkard/Gerhard Eikenbusch: Praxishandbuch Evaluation in der Schule. Berlin: Cornelsen Scriptor 2000. 208 S. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2003 54 Niklas Luhmann: Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2002. 232 S. [Rezension]Benner, Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 55 Helmut Heiland: Die Spielpädagogik Friedrich Fröbels. (Beiträge zur Fröbelforschung, Bd. 5.) Hildesheim: Olms 1998. 370 S. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 56 Ernst Martin: Sozialpädagogische Berufsethik. Auf der Suche nach dem richtigen Handeln. Weinheim/München: Juventa 2001. 264 S. [Rezension]Brumlik, Micha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 57 Angelika Schaser: Helene Lange und GertrudBäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft.(L’homme: Schriften, Bd. 6.). Köln/Weimar:Böhlau 2000. 416 S. ; Caroline Hopf/Eva Matthes: Helene Lange und Gertrud Bäumer. Ihr Engagement für die Frauen- und Mädchenbildung. Kommentierte Texte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001. 229 S. [Rezension]Jacobi, Juliane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 58 Charlotte Heinritz: Auf ungebahnten Wegen. Frauenautobiographien um 1900. Königstein/Taunus: Helmer 2000. 520 S. [Rezension]Schulze, Theodor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2003 59 Sammelrezension zu: Dietrich Benner/Herwart Kemper: Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Teil 1: Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Humanismus; Teil 2: Die Pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Weinheim/Basel: Beltz – Deutscher Studien Verlag 2001 (2. Aufl. 2002) bzw. 2002. 320 S. bzw. 366 S.; Dietrich Benner/Herwart Kemper (Hrsg.): Quellentexte zur Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Teil 1: Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Humanismus; Teil 2: Die Pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Weinheim/Basel: Beltz – Deutscher Studien Verlag 2000 bzw. 2001. 458 S. bzw. 502 S. [Rezension]Depaepe, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 60 Rechenfehler oder Irreführung? Eine kurze Replik auf Ernst RösnerCortina, Kai S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 61 Richard van Dülmen (Hrsg.): Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2001. 638 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 62 Sylvia Martinsen/Werner Sacher (Hrsg.): Eduard Spranger und Käthe Hadlich – Eine Auswahl aus den Briefen der Jahre 1903 bis 1960. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 476 S. [Rezension]Faulstich, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 63 Sabine Walper/Reinhard Pekrun (Hrsg.): Familie und Entwicklung. Aktuelle Perspektiven der Familienpsychologie. Göttingen: Hogrefe 2001. 480 S. [Rezension]Kreppner, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2003 64 Marten Clausen: Unterrichtsqualität: Eine Frage der Perspektive? Empirische Analysen zur Übereinstimungs-, Konstrukt- und Kriteriumsvalidität. Münster: Waxmann 2002. 232 S.; Sabine Gruehn: Unterricht und schulisches Lernen. Schüler als Quellen der Unterrichtsbeschreibung. Münster: Waxmann 2000. 248 S.; Knut Schwippert: Optimalklassen: Mehrebenenanalytische Untersuchungen. Eine Analyse hierarchisch strukturierter Daten am Beispiel des Leseverständnisses. Münster: Waxmann 2001. 184 S. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2003 65 Wolfgang Wendt: Belastung von Lehrkräften. Fakten zu Schwerpunkten, Strukturen und Belastungstypen. Eine repräsentative Befragung von Berliner Lehrerinnen und Lehrern. Landau: Verlag Empirische Pädagogik 2001. 304 S.; Oliver Böhm-Kasper/Wilfried Bos/Sylvia C. Körner/Horst Weishaupt: Sind 12 Schuljahre stressiger? Belastung und Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium. Weinheim/München:Juventa 2001. 256 S. [Rezension]Forneck, Hermann J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 66 Thomas Gabriel: Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland. Weinheim/München: Juventa 2001. 232 S. [Rezension]Janze, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2003 67 Jeroen Dekker: The Will to Change the Child. Re-education Homes for Children at Risk in Nineteenth Century Western Europe. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2001. 351 S. [Rezension]Sünker, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 68 Walter Herzog: Zeitgemäße Erziehung. Die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeit. Weilerswist: Velbrück 2002. 688 S. [Rezension]Casale, Rita PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2003 69 Hans-Uwe Otto/Thomas Rauschenbach/Peter Vogel (Hrsg.): Erziehungswissenschaft in Studium und Beruf. Eine Einführung in vier Bänden. Bd. I: Politik und Gesellschaft, 226 S.; Bd. II: Lehre und Studium, 281 S.; Bd. III: Professionalität und Kompetenz, 262 S.; Bd. IV: Arbeitsmarkt und Beruf, 228 S. Opladen: Leske + Budrich 2002. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2003 70 Barbara Friehs: Das amerikanische Schulwesen zwischen Marktideologie und staatlicher Verantwortung. Standardisierung, Privatisierung und Wettbewerb als Reformprogramm für das amerikanische Schulsystem. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2002. 213 S. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2003 71 Werner Schiffauer/Gerd Baumann/Riva Kastoryano/Steven Vertovec (Hrsg.): Staat – Schule – Ethnizität. Politische Sozialisation von Immigrantenkindern in vier europäischen Ländern. (Interkulturelle Bildungsforschung, Bd. 10.) Münster: Waxmann 2002. 370 S. [Rezension]Raiser, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2003 72 Lilian Fried: Pädagogisches Professionswissen und Schulentwicklung. Eine systemtheoretische Einführung in die Grundkategorien der Schultheorie. Weinheim/München: Juventa 2002. 250 S. [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 73 Daniel Tröhler/Simone Zurbuchen/Jürgen Oelkers (Hrsg.): Der historische Kontext zu Pestalozzis „Methode“. Konzepte und Erwartungen im 18. Jahrhundert (Neue Pestalozzi-Studien, Bd. 7.) Bern/Stuttgart: Haupt 2002. 239 S. [Rezension]Caruso, Marcelo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 74 Micha Brumlik: Bildung und Glück. Versuch einer Theorie der Tugenden. Berlin/Wien: Philo 2002. 317 S. [Rezension]Fuhr, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2003 75 Christian Rittelmeyer: Pädagogische Anthropologie des Leibes. Biologische Voraussetzungen der Erziehung und Bildung. Weinheim/München: Juventa 2002. 216 S.; Günther Holzapfel: Leib, Einbildungskraft, Bildung. Nordwestpassagen zwischen Leib, Emotion und Kognition in der Pädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 400 S. [Rezension]Witte, Egbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2003 76 Gerhard de Haan/Tobias Rülcker (Hrsg.): Hermeneutik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik. Ein Studienbuch. (Berliner Beiträge zur Pädagogik, Bd. 3.) Frankfurt a.M./Bern: Lang 2002. 480 S. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Higher Education 2003 77 Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld – Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 268 S. [Rezension]Müller, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2003 78 Sabine Andresen/Daniel Tröhler (Hrsg.): Gesellschaftlicher Wandel und Pädagogik. Studien zur historischen Sozialpädagogik. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik, Bd. 1.) Zürich: Pestalozzianum 2002. 174 S. [Rezension]Schröer, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Social Work and Social Pedagogy 2003 79 Jürgen Reyer: Kleine Geschichte der Sozialpädagogik. Individuum und Gemeinschaft in der Pädagogik der Moderne. (Grundlagen der Sozialen Arbeit, Bd. 6.) Baltmannsweiler: Schneider 2002. 336 S. [Rezension]Liegle, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Social Work and Social Pedagogy 2003 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: