Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: KONTINUITAET) ergab 36 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Deutsche Erziehungswissenschaft 1930 bis 1945. Aspekte ihres StrukturwandelsTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1986 2 Anmerkungen zu einer These Hänsels über das Verhältnis Tornows und Lesemanns während und nach der NS-ZeitEberle, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 3 Die trügerische Hoffnung auf "Kontinuität". Über die Fragwürdigkeit pädagogischer WunschvorstellungenRauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 4 Ausbildungs- und Berufsbiographien mit Doppelqualifikation: Berufsbiographische Kontinuität oder Diskontinuität?Seltrecht, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 5 Kontinuität und Kompensation. Die Bedeutung von Familie und Gleichaltrigen (Peers) für Persönlichkeit und Problemverhalten in der mittleren KindheitTraub, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2006 6 Erziehungswissenschaftliche Zeitdiagnosen. Deutschland und FrankreichBeillerot, Jacky [Hrsg.] Wulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 7 Lernen - Erfahrung - Bildung. Oder: über Kontinuität und Diskontinuität im LernprozessBrüggen, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1988 8 Zur Entwicklung frühkindlicher Erfahrungen - Kontinuität versus Diskontinuität in der kindlichen EntwicklungFthenakis, Wassilios E. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1988 9 Zur Debatte um Kontinuität und Diskontinuität menschlicher Entwicklungsprozesse zwischen psychoanalytischer und empirisch-psychologischer Kinderforschung. Kritische Rückfragen und Thesen zu den Beiträgen von Schäfer und FthenakisFatke, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1988 10 Le "déjà-là" des enseignant·e·s à l’épreuve de la "continuité pédagogique" en Suisse et en France: évolution des rapports à l’institution et au numériqueAlvarez, DominiqueCarnus, Marie-FrancePérisset, DanièleRuppen, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 11 Learning lives across educational boundaries. Continuity and discontinuity in learning trajectoriesErstad, Ola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 12 Soziale Berufe und öffentliche Erziehung. Von den qualitativen Folgen eines quantitativen WandelsRauschenbach, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 1992 13 Konzeptionelle Kontinuität und biographischer Bruch. Ernst Schneider (1878-1957): Reformpädagoge, entlassener Lehrerbildner, Universitätsdozent, PsychoanalytikerGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 14 Zur Entwicklung musikalischer PräferenzenSchulten, Marie Luise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 15 Kontinuität des Lernens und Standards des Lehrens. Über ungelöste Probleme des öffentlichen SchulwesensBlock, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 16 Wo und wie wird man "kommunikationsfähig"?Brandt, HorstWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 17 Entwicklung als Erwartung. Einleitende Systematisierung schulpädagogischer PerspektivenOlk, MatthiasLanger, AnjaMoldenhauer, AnnaDoğmuş, AysunHinrichsen, MerleLill, AnnePauling, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 18 Verlust von Kompetenz!? Stichworte zu Legitimations- und Identitätsfragen gegenwärtiger VolkshochschularbeitKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1991 19 Kontinuität und Wandel in der affektiven Beziehung zwischen Eltern und Kindern vom Jugend- bis ins ErwachsenenalterBerger, FredFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2005 20 Pfeiffer, Ursula: Kontinuität und Kontingenz. Zeitlichkeit als Horizont systematischer Überlegungen in der Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2007, 176 S. [Rezension]Lang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 21 Die Bedeutung der Laufbahnadaptabilität für den berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskurs. Konstruktverständnis und ForschungsdesiderateKirchknopf, SebastianKögler, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2018 22 Der Übergang in die Sekundarstufe. Probleme und Lösungen aus der Sicht von Lehrerinnen und LehrernKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 23 Übung braucht bessere Bedingungen! Epochenunterricht fördert den LernerfolgKamm, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 24 Die Paradoxie historischen Orientierungswissens. Zur Unmöglichkeit von Identitätsstiftung angesichts der Fiktivität des StiftungszielsStross, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 25 Zur Biographisierung des Ehrenamtes. Veränderungen in der Folge gesellschaftlicher IndividualisierungsprozesseJakob, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1992 26 Auf der Suche nach einem neuen Konsens. Über Kontinuität und Wandel im Bildungswesen der DDRSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1990 27 Kindertagesbetreuung: Unterschiede im Einstieg und der Kontinuität bei Kindern bis zur Einschulung. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022. Studie 5 von 6Lippert, KerstinKayed, TheresiaKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 28 Die neuen Schüler und die Kontinuität des LernensPabst, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 29 Kulturelle Identität - Zum Problem des kulturellen Überlebens in einer Welt der vielen KulturenRenner, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1988 30 Serielle Bildungsbiographien. Auf dem Weg zu einem qualitativen Bildungspanel zum Lebenslangen LernenHof, ChristianeKade, JochenFischer, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 31 Familiengeschichten - Überlegungen zu Kontinuität und Diskontinuität aus hermeneutisch-tiefenpsychologischer SichtSchäfer, Gerd E. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1988 32 Die Schule braucht eine neue Pädagogische Diagnostik. Formen, Bedingungen und Möglichkeiten der PortfoliobeurteilungLissmann, Urban PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 33 Lehrerfortbildung in Bayern (1972-1980). Eine Auswertung des Datenmaterials mit Hilfe quantitativer VerfahrenSacher, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1981 34 Kooperationskulturen von Weiterbildungsorganisationen zwischen Kontinuität und Wandel. Empirische Befunde und organisationspädagogische AnschlüsseAlke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 35 Antworten auf EinwändeBlock, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 36 Polnischunterricht und interkulturelle Kompetenzentwicklung in der deutsch-polnischen Grenzregion. Eine Analyse mit HandlungsempfehlungenHildebrandt, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: