Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Document type: "Journal Articles") delivered 18613 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 159160161162163164165166167168169 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 16301 Aktuelle Zuwanderung - Wege der Schulentwicklung in der MigrationsgesellschaftTerhart, HenrikeMassumi, MonaDewitz, Nora von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 16302 Schule als sicherer Ort. Flucht als Herausforderung für Soziale Arbeit in der SchuleSchulze, ErikaSpindler, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2017 16303 Zwischen Kerngeschäft und Third Mission. Angebote deutscher Hochschulen für Studieninteressierte mit FluchterfahrungSchammann, HannesYounso, Christin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 16304 Herkunftssprachlicher Unterricht in Hamburg. Eine Studie zur Bedeutung des herkunftssprachlichen Unterrichts aus Elternsicht (HUBE)Lengyel, DroritNeumann, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 16305 Landesinstitute für Qualität als neue Akteure im deutschen Schulwesen? Governancetheoretische Annäherungen an eine AlltagstheorieRürup, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 16306 Einrichtungen zur Qualitätssicherung und -entwicklung als "nachgeordnete Dienststellen besonderer Art"Fickermann, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 16307 Neue Oberstufen an Gemeinschaftsschulen. Schleswig-Holsteins schwieriger Weg in die ZweigliedrigkeitJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 16308 Schulbibliotheken in Deutschland. Eine empirische Analyse des Vorhandenseins und der Qualität von Schulbibliotheken nach SchulstrukturmerkmalenRichter, Marisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 16309 BildungssoziologieKrais, Beate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2014 16310 Étude sur les motifs d’intéressement d’élèves du secondaire impliqués dans une innovation pédagogiqueTrisconi, EstelleCuozzo, Marilena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 16311 Est-il nécessaire de douter pour apprendre?Connac, SylvainRobbes, Bruno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 16312 Teachers' practices: students' views at the beginning of the school yearMurillo, AudreyBlanc, JulieVeyrac, Hélène PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 16313 Naturwissenschaftlicher Unterricht in Straßenschulen. Zu Lernvoraussetzungen von StraßenjugendlichenFischer, MatthiasWelzel-Breuer, Manuela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 16314 Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften - nach zehn JahrenTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2014 16315 Das preußische Regulativ für den Seminarunterricht von 1854 - Standards für die Lehrerbildung?Schütze, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 16316 Theorie und Praxis in der Lehrerbildung. Bestimmung des Verhältnisses durch Synthese von theoretischen Zugängen, empirischen Befunden und RealisierungsformenCramer, Colin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2014 16317 Psychosoziale Belastungen im Referendariat - Merkmale, Ausprägungen, FolgenDrüge, MarieSchleider, KarinRosati, Anne-Sophie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 16318 Perspektiven für ein Lehrerausbildungsmodell "Inklusion"Wolfswinkler, GüntherFritz-Stratmann, AnnemarieScherer, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Higher Education 2014 16319 Wider das Imitationslernen in verlängerten Praxisphasen. Potential und Bedingungen des Forschenden Lernens im PraxissemesterRothland, MartinBoecker, Sarah Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 16320 Glanz und Elend der KMK-Strategie zum Bildungsmonitoring. Versuch einer Bilanz und eines AusblicksMaritzen, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 16321 Anspurch, Wirklichkeit und Perspektiven der Gesamtstrategie der KMK zum BildungsmonitoringKuhn, Hans-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 16322 Differenzierung im digital durchgeführten Distanzunterricht. Eine quantitative Studie zu Implementationshäufigkeit und Prädiktoren von inklusiven UnterrichtsmaßnahmenLetzel, VerenaPozas, Marcela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 2022 16323 Digitale Lernstandsanalysen in der GrundschuleMeile, DanielLiebers, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16324 Das Forschungsprojekt "Gelingensbedingungen für die individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule"Gerick, JuliaSchulz-Heidorf, KatrinMöhlen, Lisa-KatharinaZschiesche, BarbaraJahns, Theresa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16325 Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster MitteThöne, UlliKösters, Kathi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16326 Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt. Ein Blick in die Kommune Hvidovre in Dänemark mit Fokus auf Personalisiertes LernenRasmussen Sjøholm, René PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16327 Was unter "Individuelle Förderung und Digitalität" verstanden wird, ist oft sehr individuell ... und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägtDöbeli Honegger, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16328 Mehrsprachige Ressourcen im Unterricht nutzen – worin bestehen die "Ressourcen"?Redder, AngelikaKrause, ArnePrediger, SusanneUribe, ÁngelaWagner, Jonas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 16329 Die Evaluation des Modellschulprojekts "Lernen mit digitalen Medien an Förderzentren Geistige Entwicklung / Körperlich-Motorische Entwicklung" in Schleswig-HolsteinGerick, JuliaSteglich, EmilieEickelmann, BirgitOelkers, Janine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Media Education 2022 16330 Aspettative educative future delle allieve e degli allievi categorizzate/i con e senza bisogni educativi speciali: un’analisi comparativa includendo variabili individuali e contestualiAmbrosetti, AliceBenini, SaraFenaroli, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2022 16331 Hindernisse und Ressourcen eines Bildungsaufstiegs. Eine qualitative Studie mit jungen Erwachsenen mit tiefem sozioökonomischem Status und/oder MigrationshintergrundNeuenschwander, MarkusHänni, StefanieMakarova, ElenaKaqinari, Tomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2022 16332 Wie werden in Deutschland Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz ausgewählt? Eine empirische Analyse der aktuellen Zulassungspraxis getrennt nach Fächergruppen und Hochschulen unterschiedlicher TrägerschaftHaase, JannikaBraun, EdithBöttger, JuliaHannover, Bettina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2021 16333 La bienveillance à l’épreuve de l’évaluation entre pairs à l’universitéGirardet, CélineMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2022 16334 Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der BildungswissenschaftenHagen, RominaWatermann, RainerNückles, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2022 16335 Weiterentwicklung von Praktikumskulturen in der hochschulischen Lehrer/innenbildung durch Begegnungen im Third SpaceGrüning, MiriamHascher, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 16336 "Géoscola" ou la petite histoire de la mise en place d’un géoportail territorial comme aide au pilotage de l’école publiqueMichelet, JacquesPérisset, Daniele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2022 16337 Incidents critiques en leçons d’éducation interculturellede Diesbach-Dolder, Stephanie deMuller Mirza, Nathalie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2022 16338 Premature interruption of training in Swiss 2-year apprenticeship through the lens of fitBosset, IsabelleHofmann, ClaudiaDuc, BarbaraLamamra, NadiaKrauss, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2022 16339 "And I would say if they don't want to do it? Then this is their problem." Studentische Reaktionen auf Schülerkritik im EnglischunterrichtGardemann, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16340 Methodologische Überlegungen zur Erforschung von Sprachaneignung als sozialer Praxis. Die Potenziale und Herausforderungen einer linguistic ethnographyKnappik, Magdalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16341 Praktiken der Sprachaneignung – Aneignung von Praktiken. Zur praxeologischen und pragmatistischen Fundierung soziokultureller TheoriebildungOhm, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16342 Lehrlerngegenstand 'Grammatik'. Erste Phase der belief-Rekonstruktion von Lehramtsstudierenden (Französisch / Spanisch) zur subjektiv-erlebten Rolle von Grammatik im SpracherwerbsprozessPlötner, Kathleen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16343 Unterrichtssprache(n) – Sprache(n) im Unterricht. Beobachtungen zum Umhergehen als mehrsprachige Praktik des FranzösischunterrichtsSchädlich, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16344 Zur kamera-ethnographischen Erforschung von Körperlichkeit im handlungsorientierten FranzösischunterrichtSchröter, Laura-Joanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16345 "[A]ber wie sollte ich das planen?". Orientierungen und Reflexionspotentiale angehender Lehrer*innen im praktischen Teil der Professionalisierung im Bereich Sprachbildung und Deutsch als ZweitspracheSkintey, Lesya PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16346 Kritische Fremdsprachendidaktik und Influencer-Videos. Zur Analyse von Irritationsmomenten in einem kritischen UnterrichtssettingThorbecke, Karoline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16347 Do higher educated people feel better in everyday life? Insights from a day reconstruction method studyMöwisch, DaveBrose, AnnetteSchmiedek, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2021 16348 Konzeptdialoge als Instrument inklusiver Diagnostik? Erfassung kindlicher Präkonzepte, Vorstellungen und Begründungen im Problemlöseprozess – am Beispiel zum Phänomen Stabilität von BrückenHormann, KathrinQuittkat, Laisa M.Schomaker, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 16349 "Also das ist ja ein ganz enger Austausch" - Multiprofessionelle Kooperation als Qualitätsmerkmal diagnostischen Handelns am Grundschulübergang bei Schüler*innen mit sonderpädagogischem FörderbedarfSchürer, SinaLintorf, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 16350 Diagnosegeleitete Förderung im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule – Professionalisierung durch reflektierte Handlungspraxis in der Lehrer*innenbildungHähn, KristinaHäsel-Weide, UtaScherer, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Higher Education 2021 16351 Chancen des inklusionsorientierten Sachunterrichts für didaktisch-diagnostisches Handeln – Konzeptionelle und methodologisch-methodische Grundlagen eines forschungsbasierten Entwicklungsansatzes für die Lehrer*innenbildungSchroeder, RenéBlumberg, EvaKottmann, BrigitteMiller, SusanneReh, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 16352 Zwischen Anspruch und Alltäglichkeit: Konzeptuelle und unterrichtspraktische Perspektiven auf eine inklusive DiagnostikKopmann, Henrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 16353 Von der Lehrkräftebildung zum inklusiven Unterricht – eine empirische Studie zum Praxisnutzen des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und LernenSchmitz, LenaFrohn, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 16354 Zum Gebrauch von Kategorien in studentischen Äußerungen über Inklusion. Ein empirischer Beitrag zur DifferenzforschungLaubner, Marian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2021 16355 ‚Eine Halle für alle – den Lernort Sporthalle barrierefrei gestalten‘ – Ein Seminarangebot der inklusionsorientierten Sportlehrer*innenausbildung aus StudierendensichtBükers, FrederikWibowo, JonasSchütt, Marie-Luise PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 16356 Kompetent durch Kontakt: Perspektivenwechsel in Lehrveranstaltungen initiierenLebzelter, Roswitha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2021 16357 Kommunikationsassistenz in Gesprächssituationen mit Menschen mit komplexem UnterstützungsbedarfNiediek, Imke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Other Thematic Areas 2022 16358 Distanzunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für Schüler:innen mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation - Erhebung der Lehrer:innenperspektiveSchwarzenberg, EileenMischo, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2022 16359 Barrierefreiheit von Schulhöfen durch Analysebeispiele identifizieren lernenBükers, FrederikHeemsoth, Tim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2022 16360 Inklusive Bildung im Studium reflektieren – der Zertifikatskurs „Handlungswissen Inklusion zur Förderung der Reflexionskompetenz“ an der Universität zu KölnFränkel, SilviaDahlmanns, ClausFerencik-Lehmkuhl, DariaHeuser, VanessaLaubmeister, ClaraLee, CurieLeidig, TatjanaMelzer, ConnySamawaki, AryanaSchroeder, RenéWeck, Hannah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Higher Education 2022 16361 Erfassung des Potenzials zur kognitiven Aktivierung über Unterrichtsmaterialien im MathematikunterrichtHerbert, BenjaminSchweig, Jonathan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2021 16362 Zum Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Gestaltungsorientierte Bildungsforschung als Ko-KonstruktionKerres, MichaelSander, PiaWaffner, Bettina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16363 Von der Einbahnstraße zum Beziehungsraum: Relationstheoretische Überlegungen zum Forschungs-Praxis TransferSchmiedl, Friederike Luise PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16364 Examining the contribution of RAN components to reading fluency, reading comprehension, and spelling in GermanHuschka, Sina SimoneGeorgiou, George K.Brandenburg, JaninEhm, Jan-HenningHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2021 16365 Fostering pre-service teachers' theoretical knowledge application. Studying with and without text-based casesBaier, FranziskaMaurer, ChristinaDignath, CharlotteKunter, Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2021 16366 Historical perspectives and contemporary challenges to education (Bildung) and citizenry in the modern nation state. Comparative perspectives on Germany and the USAYlimaki, RoseWilmers, Annika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Intercultural and International Comparative Educational Research 2021 16367 Homeschooling during the SARS-CoV-2 pandemic. The role of students' trait self-regulation and task attributes of daily learning tasks for students' daily self-regulationBlume, FriederikeSchmidt, AndreaKramer, Andrea C.Schmiedek, FlorianNeubauer, Andreas B. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2021 16368 Forschungsimmanenter Wissenstransfer in der Hochschullehre mit Design-Based Research: Die Rolle von WissenspartnerschaftenReinmann, GabiBrase, Alexa Kristin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16369 Entrevista com a Profa. Dra. Rachel Rosenstock sobre a língua de sinais Alemã no ensino superior e na pesquisa universitáriaJohnen, Thomas [Interviewer] Rosenstock, Rachel [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 16370 Dialogorientierte Forschung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Theoretische und forschungsmethodische Überlegungen zur Gestaltung des Wissenschaft-Praxis-VerhältnissesBreitschwerdt, LisaEgetenmeyer, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2022 16371 Mehr Praxis in der Bildungsforschung? Eine Studie zu Praxisperspektiven in ForschungsprojektenHartmann, UlrikeKunter, Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16372 Was und wie viel haben wir festgelegt? Frankfurter Eckpunkte der Professionalisierung in der GrundschullehrerInnen-BildungJank, WernerSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 16373 Station 3: Prüfungsordnungen und PrüfungsformateSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 16374 Lernprozesse individuell fördernSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2013 16375 Potenziale (und Grenzen) Pragmatistischer Praxisforschung am Beispiel der wissenschaftlichen Begleitung kulturpädagogischer ProjektePasuchin, Iwan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16376 Erfahrungen des Partizipierens: Methodologische Reflexionen zu partizipativen Forschungs- und GestaltungsprozessenPoltze, Katharina I.Demuth, KarinEke, SabrinMoebus, AntjeMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16377 Wissenstransfer in der Bildungsinformation: Forschungssynthesen und Bildungsportale als TransferwegeFahrer, SigridWilmers, AnnikaRittberger, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16378 Wenn Bildungsforschende an Praktiker*innen vermitteln: Praxisorientierte Zeitschriften als Kanal für WissenschaftskommunikationMohajerzad, HadjarKrzeminski, LenaSchrader, Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16379 Schulentwicklung und Schulentwicklungsforschung im Dialog - Meta-Reflexion als TransferstrategieMaier-Röseler, MiriamMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2022 16380 Wie gelingen Forschung-Praxis-Dialogveranstaltungen zur Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Evaluation einer VeranstaltungsreiheKoschorreck, JanAl-Baghdadi, SaniyeSpoden, ChristianMuders, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2022 16381 Verzahnung von hochschulischer Bildungsforschung und -praxis. Transfer am Beispiel von Studienausstiegen mittels BeratungBergmann, DanaKondratjuk, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2022 16382 Conjecture Maps in der Praxis: Planung, Durchführung und Bewertung von Educational Design ResearchDeister, Franka LuiseGarzetti, MarziaSchlauch, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16383 Wie gelingt Forschung-Praxis-Zusammenarbeit? Innensichten eines neuen Netzwerks der Erwachsenen-/WeiterbildungBrandt, PeterHerbrik, RegineWeiß, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2022 16384 Praxisbericht: Mit Metavorhaben die Kommunikation und Kooperation zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis unterstützenDiekmann, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 16385 The inclusion of differentiation in literacy lessons in the first and second grades of Slovenian primary schoolSvajger, Jasna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2022 16386 College attendance among low-income youth: explaining differences across Wisconsin high schoolsSmith, Christian MichaelHirschl, Noah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2022 16387 Are they stress-free? Examining stress among primary school teachers in TanzaniaKavenuke, Patrick SeverineKayombo, Joel JonathanKinyota, Mjege PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 16388 Quality pedagogical practice in early childhood education institutions relating to children at risk of social exclusionAntulic Majcen, SandraDrvodelic, Maja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Sociology 2022 16389 A model of transformational leadership in the organisational culture of preschool institutionMlinarevic, VesnicaTokic Zec, RuzicaCvjeticanin, Ana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Early Childhood Education and Care 2022 16390 Organisational culture in public university: a case study in KosovoTahiraj, IlirianaKrek, Janez PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2022 16391 Online learning during the Covid-19 Pandemic: readiness and satisfaction among Indonesian studentsRafsanjani, Mohamad AriefPurwa Pamungkas, HeniLaily, NujmatulEko Prabowo, Andri PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16392 Through thick and thin: lower secondary school students’ barriers to learning under Covid-19 conditionsNedzinskaite-Maciuniene, RasaStasiunaitiene, EgleSimiene, Gerda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16393 Distance learning under the Covid-19 conditions within architectural educationUnver, EmelSungur, Asli PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2022 16394 Parents' opinions about their children’s distance learning during the first wave of the Covid-19 pandemicDrvodelic, MajaDomović, Vlatka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2022 16395 How the Covid-19 pandemic was experienced by Slovenian and German adolescents with specific learning difficultiesJavornik, KarmenKavkler, MarijaLychatz, SvenKosak Babuder, Milena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Special Education 2022 16396 Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in den Berufen des Lebensmittelhandwerks und der LebensmittelindustrieFernández Caruncho, VerónicaMelzig, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Environmental Education 2020 16397 Von Nachhaltigkeitspionieren lernen. Das Projekt Korn-ScoutKröhn, SilvanaRumpold, BirgitLangen, NinaBliesner-Steckmann, AnnaBartsch, SilkeScharp, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Environmental Education 2020 16398 Situierte Lehr-Lernarrangements zur Förderung von Nachhaltigkeitskompetenzen in der betrieblichen Ausbildung von LebensmittelberufenVieback, LindaBrämer, StefanHagendorf, TomFolkens, LukasHerzog, Michael A.Bünning, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Environmental Education 2020 16399 Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Ausbildungsberufs Milchtechnologin / Milchtechnologe. Der Modellversuch NaMiTecBeer, Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Environmental Education 2020 16400 Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum. Ein offenes Lernaufgabenkonzept im betrieblichen EinsatzPranger, JanHantke, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Environmental Education 2020 result list settings fullfill mark all back back 159160161162163164165166167168169 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: