Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Document type: "Journal Articles") delivered 18618 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 125126127128129130131132133134135 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 12901 Kristin Behnke: Umgang mit Feedback im Kontext Schule. Erkenntnisse aus Analysen der externen Evaluation und des Referendariats. Wiesbaden: Springer 2016 (283 S.) [Rezension]Wehage, Heike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12902 Thorsten Bohl / Albrecht Wacker (Hrsg.): Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (WissGem). Münster: Waxmann 2016 (416 S.) [Rezension]Klein, Esther Dominique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12903 Karl Heinz Dammer / Thomas Vogel / Helmut Wehr (Hrsg.): Zur Aktualität der Kritischen Theorie für die Pädagogik. Wiesbaden: Springer VS 2016 (297 S.) [Rezension]Burghardt, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2017 12904 Rudolf Egger / Sandra Hummel: Lernwelt Schulweg. Sozialräumliche Annäherungen an ein Alltagsphänomen. Reihe: Lernweltforschung, Band 19. Wiesbaden: Springer VS Verlag 2016 (222 S.) [Rezension]Zschiesche, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12905 Christina Haberfellner: Der Nutzen von Forschungskompetenz im Lehramt. Eine Einschätzung aus der Sicht von Studierenden der Pädagogischen Hochschulen in Österreich. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 (228 S.) [Rezension]Biederbeck, Ina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 12906 Till-Sebastian Idel / Fabian Dietrich / Katharina Kunze / Kerstin Rabenstein / Anna Schütz (Hrsg.): Professionsentwicklung und Schulstrukturreform. Zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 (298 S.) [Rezension]Syring, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2017 12907 Martin Klein / Thomas Tenambergen: Berufliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen. Integrationsprojekte in Deutschland. Reihe: Praxis Heilpädagogik - Handlungsfelder. Stuttgart: Kohlhammer 2016 (146 S.) [Rezension]Kardorff, Ernst von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2017 12908 Britta Klopsch: Die Erweiterung der Lernumgebung durch Bildungspartnerschaften. Einstellungen und Haltungen von Lehrpersonen und Schulleitungen. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016 (542 S.) [Rezension]Bogner, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12909 Gerhard Minnameier (Hrsg.): Ethik und Beruf. Interdisziplinäre Zugänge. Reihe: Wirtschaft - Beruf - Ethik. Bielefeld: W. Bertelsmann 2016 (220 S.) [Rezension]Reißland, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2017 12910 Dorothee Schwendowius: Bildung und Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft. Biographien von Studierenden des Lehramts und der Pädagogik. Bielefeld: transcript 2015 (560 S.) [Rezension]Söyler, Sevgi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 12911 Karlheinz Thimm: Soziale Arbeit im Kontext Schule. Reflexion - Forschung - Praxisimpulse. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 (224 S.) [Rezension]Baier, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2017 12912 Werner Thole / Björn Milbradt / Sabrina Göbel / Michaela Rißmann: Wissen und Reflexion. Der Alltag in Kindertageseinrichtungen im Blick der Professionellen. Wiesbaden: Springer VS 2016 (187 S.) [Rezension]Bollig, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2017 12913 Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]Fereidooni, Karim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12914 Johannes Bilstein / Jörg Zirfas (Hrsg.): Das Geben und das Nehmen. Pädagogisch-anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017. (282 S.) [Rezension]Bach, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2017 12915 Winfried Böhm: Der pädagogische Placebo-Effekt. Zur Wirksamkeit von Erziehung. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2016 (168 S.) [Rezension]Engelmann, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2017 12916 Erhard Fischer / Reinhard Markowetz (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft, Band 6. Stuttgart: Kohlhammer 2016 (340 S.) [Rezension]Riegert, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2017 12917 Urban Fraefel / Andrea Seel (Hrsg.): Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien. Partnerschaftsmodelle - Praktikumskonzepte - Begleitformate. Münster: Waxmann 2017 (232 S.) [Rezension]Bauer, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2017 12918 Anton Große: Vom Umgang mit Migration und Ungleichheit in der Institution Schule. Fallstudie zu einer Schule mit einem hohen Anteil von Aussiedlerschülern (Internationale Hochschulschriften, Band 618). Münster: Waxmann 2015 (282 S.) [Rezension]Langheinrich, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12919 Birgit Hüpping: Migrationsbedingte Heterogenität. Pädagogische Professionalität von Grundschullehrkräften im Umgang mit Vielfalt. Wiesbaden: Springer VS 2017 (285 S.) [Rezension]Topalak, Cansu PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12920 Karsten Kenklies / Maximilian Waldmann (Hrsg.): Queer Pädagogik. Annäherungen an ein Forschungsfeld. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2017 (238 S.) [Rezension]Bach, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2017 12921 Catharina I. Keßler: Doing School. Ein ethnographischer Beitrag zur Schulkulturforschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2017 (305 S.) [Rezension]Leicht, Johanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12922 Anja Kraus: Pädagogische Wissensformen in der Lehrer(innen)bildung. Ein performativitätstheoretischer Ansatz. Münster: Waxmann 2016 (196 S.) [Rezension]Beck, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Philosophy of Education 2017 12923 Kurt Möller / Janne Grote / Kai Nolde / Nils Schuhmacher: "Die kann ich nicht ab!" - Ablehnung, Diskriminierung und Gewalt bei Jugendlichen in der (Post-)Migrationsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS 2016 (836 S.) [Rezension]Heinen, AndreasWillems, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 12924 Christine Riegel: Bildung - Intersektionalität - Othering. Pädagogisches Handeln in widersprüchlichen Verhältnissen. Bielefeld: transcript 2016 (364 S.) [Rezension]Wischmann, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2017 12925 Verena Schurt / Wiebke Waburg/ Volker Mehringer / Josef Strasser (Hrsg.): Heterogenität in Bildung und Sozialisation. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich 2016 (219 S.) [Rezension]Freieck, Lisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2017 12926 Thomas Spiegler: Erfolgreiche Bildungsaufstiege. Ressourcen und Bedingungen. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 (366 S. ) [Rezension]Kost, Jakob PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 12927 Tanja Tajmel: Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft. Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis. Wiesbaden: Springer VS 2017 (436 S.) [Rezension]Feser, Markus S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 12928 Marius Harring / Matthias D. Witte / Timo Burger (Hrsg.): Handbuch informelles Lernen. Interdisziplinäre und internationale Perspektiven. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016 (830 S.) […] [Sammelrezension]Täubig, Vicki PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2017 12929 Bernd Dollinger / Axel Groenemeyer / Dorothee Rzepka (Hrsg.): Devianz als Risiko. Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit. Weinheim / Basel: Beltz 2015 (340 S.) [Rezension]Rieker, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2017 12930 Carola Groppe / Gerhard Kluchert / Eva Matthes (Hrsg.): Bildung und Differenz. Historische Analysen zu einem aktuellen Problem. Wiesbaden: Springer VS 2016 (386 S.) [Rezension]Krüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2017 12931 Bernd Käpplinger: Betriebliche Weiterbildung aus der Perspektive von Konfigurationstheorien. Bielefeld: W. Bertelsmann 2016 (265 S.) [Rezension]Heisler, Dietmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2017 12932 Michael Knoll: Das Kind im Mittelpunkt. Elementarpädagogische Bezugnahmen auf gesellschaftliche Kontexte. Wiesbaden: Springer VS 2016 (329 S.) [Rezension]Honig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Early Childhood Education and Care 2017 12933 Anne Köker / Jan C. Störtländer (Hrsg.): Kritische und konstruktive Anschlüsse an das Werk Wolfgang Klafkis. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (212 S.) [Rezension]Kranz, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12934 Julia Kosinar / Sabine Leineweber / Emanuel Schmid (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster / New York: Waxmann 2016 (264 S.) [Rezension]Feder, Lina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 12935 Sabine Maschke / Gunild Schulz-Gade / Ludwig Stecher (Hrsg.): Jahrbuch Ganztagsschule 2017: Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule. Integration gestalten - Bildung fördern - Chancen eröffnen. Schwalbach / Taunus: Debus Pädagogik Verlag 2016 (256 S.) [Rezension]Schurt, Verena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12936 Anne Niermann: Professionswissen von Lehrerinnen und Lehrern des Mathematik- und Sachunterrichts. "...man muss schon von der Sache wissen." Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2017 (230 S.) [Rezension]Piva, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12937 Matthias Pilz: Vocational Education and Training in Times of Economic Crisis. Lessons from Around the World. Wiesbaden: Springer VS 2017 (490 S.) [Rezension]Gericke, Erika E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2017 12938 Bernhard Rathmayr: Geschichte der Liebe. Wandlungen der Geschlechterbeziehungen in der abendländischen Kultur. Paderborn: Wilhelm Fink 2016 (317 S.) [Rezension]Eder, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 2017 12939 Uwe Schaarschmidt / Ulf Kieschke / Andreas W. Fischer: Lehrereignung. Voraussetzungen erkennen, Kompetenzen fördern, Bedingungen gestalten. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (164 S.) [Rezension]Kölling, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12940 Renate Schüssler / Anke Schöning / Volker Schwier / Saskia Schicht / Johanna Gold / Ulrike Weyland (Hrsg.): Forschendes Lernen im Praxissemester. Zugänge, Konzepte, Erfahrungen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2016 (336 S.) [Rezension]Zorn, Sarah Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 12941 Egon Schütz: Existenzialkritische Pädagogik. Hrsg. von Malte Brinkmann. Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft, Band 2. Wiesbaden: Springer VS 2017 (434 S.) [Rezension]Breinbauer, Ines Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2017 12942 Bettina Wuttig: Das traumatisierte Subjekt. Geschlecht - Körper - Soziale Praxis. Eine gendertheoretische Begründung der Soma Studies. Bielefeld: transcript 2016 (440 S.) [Rezension]Bebek, CarolinWeber, Benjamin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Philosophy of Education 2017 12943 Jakob von Au / Uta Gade (Hrsg.): "Raus aus dem Klassenzimmer". Outdoor Education als Unterrichtskonzept. Weinheim, Basel: Beltz, Juventa 2016 (268 S.) [Rezension]Brade, Janine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12944 Manfred Berger: Geschichte des Kindergartens. Von den ersten vorschulischen Einrichtungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kindertagesstätte im 21. Jahrhundert. Frankfurt: Brandes & Apsel 2016 (223 S.) [Rezension]Sauerbrey, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Early Childhood Education and Care 2017 12945 Christoph Blomberg: Jungenförderung in der Schule. Monoedukation als Lösung für ein umstrittenes Problem? Opladen / Berlin: Verlag Barbara Budrich 2017 (133 S.) [Rezension]Preuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12946 Isabell Diehm / Melanie Kuhn / Claudia Machold (Hrsg.): Differenz - Ungleichheit - Erziehungswissenschaft. Verhältnisbestimmungen im (Inter-)Disziplinären. Wiesbaden: Springer VS 2016 (308 S.) [Rezension]Többenotke, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2017 12947 Martin Dust / Ingrid Lohmann / Gerd Steffens (Hrsg.): Jahrbuch für Pädagogik 2016. Events & Edutainment. Frankfurt am Main: Peter Lang 2016 (316 S.) [Rezension]Strausz, Klara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2017 12948 Martin Fromm: Lernen und Lehren. Psychologische Grundlagen für Lehramtsstudierende. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann 2017 (132 S.) [Rezension]Lerche, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2017 12949 Nobert Heimken: Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Wiesbaden: Springer VS 2017 (165 S.) [Rezension]Beier, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 12950 Jens Kastner / Ruth Sonderegger: Pierre Bourdieu und Jacques Ranciere. Emanzipatorische Praxis denken. Wien/Berlin: Turia + Kant 2014 (216 S.) [Rezension]Wittig, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2017 12951 Margret Kraul: Pädagogischer Anspruch und soziale Distinktion. Private Schulen und ihre Klientel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (207 S.) [Rezension]Kotzyb, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12952 Gregor Lang-Wojtasik / Katja Kansteiner / Jörg Stratmann (Hrsg.): Gemeinschaftsschule als pädagogische und gesellschaftliche Herausforderung. Münster/New York: Waxmann 2016 (180 S.) [Rezension]Laßmann, Sarah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12953 Anna Laros / Thomas Fuhr / Edward W. Taylor (Hrsg.): Transformative Learning meets Bildung. An International Exchange. Rotterdam: Sense Publishers 2017 (416 S.) [Rezension]Yacek, Douglas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2017 12954 Maria Richter: Berufsorientierung von Hauptschülern. Zur Bedeutung von Eltern, Peers und ethnischer Herkunft. Wiesbaden: Springer VS 2016 (285 S.) [Rezension]Toykan, Sema PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12955 Albert Scherr / Caroline Janz / Stefan Müller (Hrsg.): Diskriminierung in der beruflichen Bildung. Wie migrantische Jugendliche bei der Lehrstellenvergabe benachteiligt werden. Wiesbaden: Springer VS 2015 (201 S.) [Rezension]Imdorf, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 12956 Martin Schweer (Hrsg.): Lehrer-Schüler-Interaktion. Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (633 S.) [Rezension]Knierim, Birte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12957 Ulrich Steffens / Tino Bargel (Hrsg.): Schulqualität - Bilanz und Perspektiven. Grundlagen der Qualität von Schule 1 (Beiträge zur Schulentwicklung). Münster / New York: Waxmann 2016 (363 S.) [Rezension]Schmechtig, Nelly PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12958 Vicki Täubig (Hrsg.): Essen im Erziehungs- und Bildungsalltag. Weinheim: Beltz Juventa 2016 (234 S.) [Rezension]Pötzschke, Lara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2017 12959 Gereon Wulftange: Fremdes - Angst - Begehren. Annäherungen an eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript 2016 (280 S.) [Rezension]Dobmeier, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Differential Educational Research 2017 12960 Andrea Albers: Schulwettbewerbe als Impuls für Schulentwicklung. Perspektiven von Teilnehmenden des Deutschen Schulpreises. Wiesbaden: Springer VS 2016 (371 S.) [Rezension]Hinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12961 Sebastian Barsch / Nina Glutsch / Mona Massumi (Hrsg.): Diversity in der LehrerInnenbildung. Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis. Münster / New York: Waxmann 2017 (344 S.) [Rezension]Wojciechowicz, Anna AleksandraHeidrich, Lydia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2017 12962 Gertraud Diendorfer / Günther Sandner / Elisabeth Turek (Hrsg.): Populismus - Gleichheit - Differenz. Herausforderungen für die Politische Bildung (Reihe Wochenschau Wissenschaft). Schwalbach / Ts.: Wochenschau Verlag 2017 (112 S.) [Rezension]Gessner, Susann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2017 12963 Daniel Goldmann: Programmatik und Praxis der Schulentwicklung. Rekonstruktionen zu einem konstitutiven Spanungsverhältnis. Wiesbaden: Springer VS 2017 (344 S.) [Rezension]Schmerbauch, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12964 Bernd Heyl / Sebastian Voigt / Edgar Weick (Hrsg.): Ernest Jouhy. Zur Aktualität eines leidenschaftlichen Pädagogen. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel 2017 (263 S.) [Rezension]Engelmann, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2017 12965 Barbara Muslic: Kopplungen und Entscheidungen in der Organisation Schule. Organisationsbezogenes Schulleitungshandeln im Kontext von Lernstandserhebungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (532 S.) [Rezension]Keitel, Juliane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12966 Franz Neuberger: Kinder des Kapitalismus Subjektivität, Lebensqualität und intergenerationale Solidarität in Europa. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2015 (306 S.) [Rezension]Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 12967 Kirsten Puhr / Jens Geldner (Hrsg.): Eine inklusionsorientierte Schule. Erzählungen von Teilhabe, Ausgrenzung und Behinderung. Wiesbaden: Springer VS 2017 (351 S.) [Rezension]Wischmann, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2017 12968 Dirk Randoll / Ines Graudenz / Jürgen Peters: Bildungserfahrungen an Freien Alternativschulen. Eine Studie über Schüleraussagen zu Lernerfahrungen und Schulqualität. Wiesbaden: Springer VS 2017 (153 S.) [Rezension]Pauling, Sven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12969 Udo Rauin / Matthias Herrle / Tim Engartner (Hrsg.): Videoanalysen in der Unterrichtsforschung. Methodische Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016 (344 S.) [Rezension]Prilop, Christopher Neil PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 12970 Sabine Reh / Edith Glaser / Britta Behm / Tilman Drope (Hrsg.): Wissen machen. Beiträge zu einer Geschichte erziehungswissenschaftlichen Wissens in Deutschland zwischen 1945 und 1990. 63. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik. Weinheim / Basel: Beltz 2017 (274 S.) [Rezension]Obex, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2017 12971 Christian Rittelmeyer: Warum und wozu ästhetische Bildung? Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten. Ein Forschungsüberblick. Oberhausen: ATHENA-Verlag 2017 (124 S.) [Rezension]Bach, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 12972 Generation mix: Die superdiverse Zukunft unserer Städte und was wir daraus machen (Übers. aus dem Niederländischen von Reinhilde König.). Münster: Waxmann 2015 (132 S.) [Rezension]Yildiz, Erol PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2017 12973 Nathalie Thomauske: Sprachlos gemacht in Kita und Familie. Ein deutsch-französischer Vergleich von Sprachpolitiken und -praktiken. Wiesbaden: Springer VS 2017 (388 S.) [Rezension]Schnitzer, Anna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Early Childhood Education and Care 2017 12974 Sascha Ziegelbauer / Michaela Gläser-Zikuda: Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung. Perspektiven aus Praxis, Forschung und Lehre. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2016 (299 S.) [Rezension]Feder, Lina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 12975 Phonologische Bewusstheit: Ein kritischer Blick auf ein modisches KonstruktValtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2012 12976 Kontingenzbearbeitung – Regulativ inklusiver kunstpädagogischer ProfessionalisierungKaiser, MichaelaBrenne, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2020 12977 Inklusion ist (k)eine Frage der Persönlichkeit - Inklusive Kompetenzen institutionell verankern!Algermissen, PiaHauser, Mandyvan Ledden, Hannah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Higher Education 2020 12978 Ansatz zur Weiterentwicklung des Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für inklusiven (Mathematik-)Unterricht. Identifizierte Kompetenzbereiche bei Lehrkräften zu Beginn einer FortbildungBertram, JenniferAlbersmann, NataschaRolka, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 12979 Inklusion in der beruflichen Bildung – Pädagogische Fachlichkeit in der Praxis von BerufsschullehrpersonenKöpfer, AndreasPapke, KatharinaHeinemann, LarsBittlingmayer, Uwe H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Adult Education / Further Education 2020 12980 Expertise als übergreifendes Paradigma der Professionalisierungsforschung zur inklusionsbezogenen Fortbildung von LehrpersonenKaiser, MichaelaSeitz, SimoneSlodczyk, Nadine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 12981 „Teachers’ Beliefs“: Inklusionsbezogene Überzeugungen von angehenden Lehrkräften hinsichtlich eines gemeinsamen UnterrichtsEndres, AnnikaRisch, BjörnSchehl, MarieWeinberger, Philip PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 12982 Erwachsenenpädagogische Fachlichkeit für eine inklusive allgemeine Erwachsenenbildung. Eine kooperative Mehrebenenherausforderung am Beispiel von Blindheit und SehbeeinträchtigungLauber-Pohle, SabineSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Adult Education / Further Education 2020 12983 Emotionale Führung als Basis inklusiver Schulentwicklung. Qualifizierung und Weiterbildung für transformationales SchulmanagementSchön, MichaelGlade, Eva-Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 12984 Förderung und Evaluation von situationsspezifischen Fähigkeiten für einen inklusiven Sportunterricht. Überlegungen zu einer zentralen Herausforderung universitärer SportlehrkräftebildungErhorn, JanLanger, WiebkeMöller, Leonie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2020 12985 Synopse bedeutsamer Merkmale von Lehrkräftefortbildungen. Wirkungsebenen und konzeptionelle AspekteRzejak, DanielaLipowsky, FrankBleck, Victoria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 12986 Angebot und Bedarf in der Lehrer*innenfortbildung. Ergebnisse aus der Region MittelhessenBenner, IlkaKaufmann, Bianka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 12987 Wissenschaftlichkeit als fortbildungsdidaktisches Prinzip. Ausgewählte Ergebnisse einer qualitativen InterviewstudieBiederbeck, InaKreische, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2020 12988 Als Lehrperson zielgerichtet mit Belastungen umgehen. Ein Selbstmanagement-TrainingKeck Frei, AndreaBerweger, SimoneBührer, ZipporaWolfgramm, ChristineBieri Buschor, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 12989 Themen schulinterner Lehrkräftefortbildungen. Eine empirische ProgrammanalyseKuschel, JennyRichter, EricLazarides, RebeccaRichter, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 12990 Kooperationen im Vorbereitungsdienst zu "Sprachbildung". Evaluation einer QualifizierungsmaßnahmePaetsch, JenniferDubiel, SimoneLütke, BeateStelze, Kristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2020 12991 Umsetzung eines multiplikatorengestützten Gesprächstrainings. Anregungen für eine erfolgreiche UmsetzungAich, GernotKuboth, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 12992 Professionalisierung in unterschiedlichen Berufsphasen. Weiterbildungsangebote in der SchweizKeller-Schneider, ManuelaHasler, StephanLauper, DorotheeTschopp, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2020 12993 Kulturelle Bildung an einem (Themen-)Tag. Ein Format für Studierende und LehrkräfteHlukhovych, AdriannaLindner, KonstantinVogt, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2020 12994 "Doing Gender" lernen. Geschlechtergerechte Bildung im ReligionsunterrichtKohler-Spiegel, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Religious Education 2020 12995 Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht als Herausforderung für die Religionslehrerinnen und Religionslehrerbildung. Empfehlungen der Gemischten Kommission für die Reform des Theologiestudiums für die Aus-, Fort- und WeiterbildungGäfgen-Track, KerstinKäbisch, David PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Religious Education 2020 12996 Note scolastiche e competenze fondamentali in matematica degli allievi dell’11° anno HarmoS in TicinoCrotta, FrancescaSalvisberg, MiriamZanolla, Giovanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 12997 Das Erreichen der Grundkompetenzen und die Qualität des Mathematikunterrichts aus Sicht der Schülerinnen und SchülerErzinger, Andrea B.Eckstein, BorisBrühwiler, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 12998 Der Zusammenhang von Schülermotivation und Mathematikleistung in der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) 2016Girnat, BorisHagenauer, GerdaHascher, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 12999 Swiss adolescents’ well-being in schoolHascher, TinaHagenauer, Gerda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2020 13000 Warum werden Frauen so selten MINT-Fachkräfte? Zur Bedeutung der Differenz zwischen mathematischen Kompetenzen und SelbstkonzeptJann, BenHupka-Brunner, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 result list settings fullfill mark all back back 125126127128129130131132133134135 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: