Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Dokumenttyp: Zeitschriftenaufsatz) ergab 18618 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 5051525354555657585960 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5401 Ist ein Dialog zwischen Pädagogik und Ökonomie möglich? Eine Diskussion am Beispiel von Anreizsystemen und SchulentwicklungBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2001 5402 Entwicklungswege Jugendlicher zwischen Transition und MoratoriumReinders, HeinzButz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2001 5403 Konflikte in den Köpfen von Lehrkräften im GruppenunterrichtHaag, LudwigHanffstengel, Ulrike vonDann, Hanns-Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 5404 Was hat es mit dem Konzept der Einwirkung auf sich? Oder: Was ist und wie wirkt pädagogisches Handeln? Eine Replik auf einen Beitrag von P.H. Ludwig zum Thema: Einwirkung als unverzichtbares Konzept jeglichen erzieherischen HandelnsLüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 5405 Siegfried Baske: Conradinum 1794-1945. Schule und Alumnat in Jenkau bei Danzig und in Danzig-Langfuhr. Quellensammlung. (Einzelschriften der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung. Bd. 21.) Lüneburg: Nordostdeutsches Kulturwerk 2000. XIV, 202 S. [Rezension]Schmoldt, Benno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 5406 Barbara Schneider: Die Höhere Schule im Nationalsozialismus. Zur Ideologisierung von Bildung und Erziehung. (Beiträge zur Historischen Bildungsforschung. Bd. 21.) Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2000. 474 S. [Rezension]Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 5407 Sonderpädagogische Förderung in Zahlen - Ergebnisse der Schulstatistik 2009/10 mit einem Schwerpunkt auf der Analyse regionaler DisparitätenDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 5408 Einleitung in den ThementeilAllemann-Ghionda, CristinaReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 5409 Pädagogische Beanspruchungen von Kultur in der Migrationsgesellschaft. Bildungsprozesse zwischen Kulturalisierung und KulturkritikMesserschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 5410 Für die Welt Diversität feiern - im heimischen Garten Ungleichheit kultivieren? Von gegenläufigen Entwicklungen in der Politik, Theorie und Praxis der interkulturellen Bildung in EuropaAllemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5411 Jugendkulturen als Kontexte informellen Lernens - nur ein Risiko für die Schulkarriere?Pfaff, Nicolle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 5412 Was ist eigentlich aus der neuen Lernkultur geworden? Ein Blick auf Instruktionsansätze mit Potenzial zur Veränderung kulturell geteilter Lehr- und LernskriptsKollar, IngoFischer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2008 5413 Schulkulturen - die Schule als symbolische SinnordnungHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5414 Rezeption und Nutzung von Vergleichsarbeiten aus der Perspektive von LehrkräftenMaier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 5415 Gewalt und andere Formen abweichenden Verhaltens in Förderschulen für LernbehinderteRabold, SusannBaier, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2008 5416 Bildungsstandards - Verfahren und Kriterien bei der Entwicklung von MessinstrumentenKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2008 5417 Kompetenzerwerb im evangelischen Religionsunterricht. Ergebnisse der Konstruktvalidierungsstudie der DFG-Projekte RU-Bi-Qua/KERKKrause, SabineNikolova, RoumianaSchluß, HenningWeiß, ThomasWillems, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 5418 Metamorphose eines Forschungsprojektes. Ein Kommentar zum Beitrag von Krause et al. über den "Kompetenzerwerb im evangelischen Religionsunterricht - Ergebnisse der Konstruktvalidierungsstudie der DFG-Projekte RU-Bi-Qua/KERK"Leutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 5419 Bildungsstandards für den Religionsunterricht. Zur fachdidaktischen Konsistenz des Berliner ForschungsprojektsRothgangel, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2008 5420 Ein Kompetenz-Strukturmodell historischen DenkensSchreiber, Waltraud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 5421 Historisches Denken und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zum Beitrag von Waltraud SchreiberSauer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 5422 Bildungsstandards und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zu Waltraud Schreiber und Michael SauerSchönemann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 5423 Empirische Unterrichtsforschung und Fachdidaktik. Outcome-orientierte Messung und Prozessqualität des UnterrichtsKlieme, EckhardRakoczy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 5424 Gespräche als Forschungsgegenstand in der Sozialen ArbeitHitzler, SarahMessmer, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2008 5425 Familie und Gender. Rollenmuster und segmentierte gesellschaftliche ChancenMacha, HildegardWitzke, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 5426 Naturwissenschaftliches Experimentieren und chemisches Fachwissen - zwei verschiedene KompetenzenKlos, SilkeHenke, ChristianKieren, CorinnaWalpuski, MaikSumfleth, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 5427 Lernprozessorientierte Fortbildung von PhysiklehrernTrendel, GeorgWackermann, RainerFischer, Hans E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 5428 Schulkultur als Kontext naturwissenschaftlichen Lernens. Allgemeine und fachspezifische explorative AnalysenAckeren, Isabell vanBlock, RainerKullmann, HarrySprütten, FrankKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 5429 Das Schülerexperiment im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bedingungen der Lernförderlichkeit einer verbreiteten Lehrmethode aus instruktionspsychologischer SichtWirth, JoachimThillmann, HubertinaKünsting, JosefFischer, Hans E.Leutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 5430 Problemorientierte Lehr-Lern-Arrangements in der Praxis. Eine empirische Untersuchung zur Organisation und Gestaltung fächerübergreifenden UnterrichtsStübig, FraukeLudwig, Peter H.Bosse, Dorit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2008 5431 Überschätzte Helfer? Erwartungen an die Sozialpädagogik in der SchuleWalter, PaulLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2008 5432 Warum wirkt Nachhilfe? Hinweise aus der Forschung zum EinzelunterrichtWittwer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 5433 Bildungsstandardreform und Schulversagen. Aktuelle Diskussionslinien zu möglichen ungewollten Nebenwirkungen der SchulqualitätsdebatteStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5434 Sündenfälle im Bildungsparadies? Außen- und Innenansichten des schwedischen Schulwesens zwischen Verklärung und ErnüchterungRingarp, JohannaRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2008 5435 Bildungsgerechtigkeit als Freiheitseinschränkung? Kritische Anmerkungen zum Gebrauch der Gerechtigkeitskategorie in der empirischen BildungsforschungStojanov, Krassimir PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2008 5436 Aggressives Verhalten in der Schule. Ausdrucksformen, Verlaufsmuster und Möglichkeiten entwicklungsorientierter PräventionPetermann, FranzNatzke, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2008 5437 Einfluss einer erlebnispädagogischen Maßnahme auf die Selbstwirksamkeit, die Stressverarbeitung und den Erholungs-Beanspruchungs-Zustand bei JugendlichenKümmel, UrsulaHampel, PetraMeier, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 5438 Ausländerfeindlichkeit bei Jugendlichen. Manifester und latenter politischer Sozialisationseinfluss des Elternhauses und der Einfluss befreundeter GleichaltrigerSchmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 5439 Über das Schreiben von Sammelrezensionen. Kritisch-konstruktive Beobachtungen zur Rezensionskultur bei LehrbüchernZierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2008 5440 Diagnosing and Supporting a Culture of Organizational Learning in Scottish schoolsBoreham, NickReeves, Jenny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2008 5441 Organisationsentwicklung durch Qualitätsmanagement. Ergebnisse von Fallstudien in WeiterbildungseinrichtungenBehrmann, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5442 Weiterbildungsorganisationen und Nachfrageorientierung - neo-institutionalistische PerspektivenHippel, Aiga vonFuchs, SandraTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 5443 Lernbezogene Organisation. Das Mitarbeitergespräch als Link zwischen Personal- und OrganisationsentwicklungGöhlich, MichaelSausele, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 5444 Grenzen interorganisationalen Lernens. Beobachtungen aus der EntwicklungszusammenarbeitEhlers, Kay E.Wolff, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2008 5445 Wissenschaft autobiographisch: Öffentlichkeit, Reform, Kulturkritik, Konflikte. Eine SammelbesprechungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2008 5446 "Ich war vor allem auf mich alleine gestellt". Die Einstiegsphase junger Nachwuchswissenschaftler/innen in den "Arbeitsplatz Hochschule"Schmidt, Boris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 5447 Negativität und PädagogikBühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 5448 Test-Based Educational Accountability. Research Evidence and ImplicationsKoretz, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2008 5449 Unterrichtsgestaltung unter den Bedingungen zentraler Abiturprüfungen. Differenzielle Analysen auf Schulebene mittels Latent Class AnalysenMaag Merki, KatharinaKlieme, EckhardHolmeier, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 5450 Zentrale Abschlussprüfungen und Schülerleistungen. Individualanalysen anhand von vier internationalen TestsWößmann, Ludger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2008 5451 Offenheit für Innovationen. Befunde aus einer Studie zur Rezeption der Bildungsstandards bei Lehrkräften und Zusammenhänge mit SchülerleistungenPant, Hans AnandVock, MiriamPöhlmann, ClaudiaKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 5452 Schulreform - und was die Erziehungswissenschaft dazu sagen kannTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5453 Der Einfluss bildungspolitischer Maßnahmen auf die Steuerung des Schulsystems. Neue Erkenntnisse aus empirischen FallstudienDedering, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5454 Muss der Bildungsauftrag des Kindergartens "eigenständig" sein?Reyer, JürgenFranke-Meyer, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 5455 Critical thinking und migrationsbedingte Bildungsbenachteiligung: Ein Konzept für die subjektive Auseinandersetzung mit schulstrukturellen Merkmalen?Walter, PaulLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 5456 Bildungsstandards im Kontext ethnischer Heterogenität. Erfahrungen aus England und Perspektiven in DeutschlandFürstenau, Sara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 5457 Bildungssystem und Zweiter Bildungsweg: Formen und Motive reversibler BildungsbeteiligungHarney, KlausKoch, SaschaHochstätter, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 5458 Macht das Fachstudium einen Unterschied? Zur Rolle der Lehrerexpertise für Lernerfolg und Motivation in der GrundschuleTiedemann, JoachimBillmann-Mahecha, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 5459 Profession als Lebensform. Entwürfe des neuen Lehrers nach 1900Thiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 5460 Equity and good learning outcomes. Reflections on factors influencing societal, cultural and individual levels - The Finnish perspectiveNiemi, Hannele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 5461 Internationale Nichtregierungsorganisationen als Global Players. Zur Herausbildung der transnationalen Zivilgesellschaft am Beispiel der KinderrechtsbewegungFuchs, Eckhardt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 5462 Die Bildungspolitik der OECD: Vom Erfolg eines scheinbar machtlosen AkteursJakobi, Anja P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5463 "Bologna" - ein neu-europäischer "Mythos"?Schriewer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 5464 Jenseits globaler Kräfte? Berufspraktische Fächer an allgemeinbildenden Sekundarschulen in Sri Lanka und BangladeshMaurer, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5465 Unbeherrschte oder Zügellose? Eine aristotelische Klassifikation und ihre Koppelung mit Fritz' These der Gewaltrahmungskompetenz bei extensiven Nutzern gewaltorientierter ComputerspieleKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2007 5466 Netzwerkanalysen in der Pädagogik. Ein Überblick über Methode und AnwendungRehrl, MonikaGruber, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 5467 Differenzierungsprozesse in städtischen Schullandschaften: Das Beispiel der HauptschulenSikorski, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 5468 Innerstädtische Bildungsdisparitäten an der Übergangsschwelle von den Grundschulen zum SekundarschulsystemHauf, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 5469 Die Entwicklung regionaler Schulstrukturen in peripheren ländlichen Räumen unter dem Paradigma demografischer Schrumpfung. Das Beispiel zweier Landkreise des Landes BrandenburgBudde, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5470 International-vergleichende Analyse regionaler Schulentwicklung: Yorkshire und WestfalenZymek, BerndRichter, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 5471 Was heißt Bildungsgerechtigkeit?Giesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 5472 Selektion und Übergänge im Bildungssystem. Einleitung in den ThementeilHelsper, WernerKramer, Rolf-Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5473 Familiärer Hintergrund, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen in gegliederten Schulsystemen im internationalen Vergleich. Eine vertiefende Analyse von PISA DatenMaaz, KaiWatermann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 5474 Eltern vor der Entscheidung über vorzeitige EinschulungFaust, GabrieleKluczniok, KatharinaPohlmann, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 5475 Der individuelle Orientierungsrahmen von Kindern und der Übergang in die Sekundarstufe. Erste Ergebnisse eines qualitativen LängsschnittsHelsper, WernerKramer, Rolf-TorstenBrademann, SvenZiems, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 5476 Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül? Zur Rolle elterlicher Bildungsaspirationen im Entscheidungsprozess beim Übergang von der Grundschule in die SekundarstufePaulus, WiebkeBlossfeld, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 5477 Die Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I für Freundschaftsbeziehungen von KindernKrüger, Heinz-HermannKöhler, Sina-MareenPfaff, NicolleZschach, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2007 5478 Die Zeugnisausgabe zwischen Selektion und Vergemeinschaftung. Beobachtungen in einer Gymnasial- und einer SekundarschulklasseBreidenstein, GeorgMeier, MichaelZaborowski, Katrin U. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2007 5479 Jahrzehnt der Neuordnung 1890-1901. Die Reform des technischen und allgemeinen Bildungssystems in Deutschland. Berufspädagogische Anmerkungen zu einem bildungshistorisch 'disparaten' ForschungsfeldSchütte, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 5480 Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der GrundschulzeitHeinze, AisoHerwartz-Emden, LeonieReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 5481 Dieter Spanhel: Medienerziehung. Erziehungs- und Bildungsaufgaben in der Mediengesellschaft. (Handbuch Medienpädagogik, Band 3, hrsg. von Horst Dichanz/Bardo Herzig/Johannes Magenheim/Dieter Spanhel/Gerhard Tulodziecki) Stuttgart: Klett-Cotta 2006. 336 S. [Rezension]Meister, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2007 5482 Autorität, pädagogischBrüggen, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 5483 Autorität in der Schule. Überlegungen zu ihrer Systematik im Lichte der französischen ErziehungsphilosophieForay, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 5484 Pädagogische Autorität und die Sinnkrise des schulischen LernensKambouchner, Denis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 5485 Pädagogische Autorität: Unsicherheiten und Widersprüche. Eine Auseinandersetzung mit Alain Renaut und Myriam Revault d'AllonnesMonjo, Roger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 5486 Kaschierte Dominanz - leichte Unterwerfung. Bemerkungen zur Subtilisierung der pädagogischen AutoritätReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 5487 Der Zuschauer als Voyeur oder als Opfer? Zur Problematik realitätsnaher Gewalt im FilmPietraß, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2007 5488 International - supranational - transnational? Lebenslanges Lernen im Spannungsfeld von Bildungsakteuren und InteressenSchreiber-Barsch, SilkeZeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 5489 Training des Lehrerhandelns. Einleitung in den ThementeilHavers, NorbertHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 5490 Trainingsverfahren für die Lehrerausbildung im deutschen SprachraumHavers, NorbertToepell, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 5491 Wie effektiv ist Microteaching? Ein Überblick über fünfunddreißig Jahre ForschungKlinzing, Hans Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 5492 Das Konstanzer Trainingsmodell (KTM) - Grundlagen und neue EntwicklungenDann, Hanns-DietrichHumpert, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 5493 Mit Training vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln? Wahl, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktiken 2002 5494 Selbstgesteuertes Lernen und Modernisierungsimperative in der Erwachsenen- und WeiterbildungForneck, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 5495 Lehrkräfte und Unterricht aus Schülersicht. Ergebnisse einer Untersuchung im Fach MathematikDitton, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 5496 Wilhelm von Humboldt - neuere Forschung und interpretierende LiteraturFlitner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 5497 Christian Rittelmeyer/Michael Parmentier: Einführung in die pädagogische Hermeneutik. Mit einem Beitrag von Wolfgang Klafki. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001. VIII, 164 S. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 5498 Eckart Liebau (Hrsg.): Die Bildung des Subjekts. Beiträge zur Pädagogik der Teilhabe. Weinheim/München: Juventa 2001. 291 S. [Rezension]Horlacher, Rebekka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 5499 Der Betrieb als Erzieher - Knappheit als pädagogische HerausforderungGonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 5500 Betriebliche Weiterbildung - historische Kontinuität und Durchsetzung in Theorie und PraxisBüchter, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 5051525354555657585960 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: