Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=2002 und <=2002) und (ZJahr: 2002) ) und (ZHeft: 4) ergab 61 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Netzbasiertes Lernen in der Hochschule zwischen Anspruch und WirklichkeitPaulus, ChristophStrittmatter, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 2 Universitäre Lehre online - Ein PraxisbeispielPieter, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 3 Konzeption und Evaluation einer komplexen netzbasierten Lernumgebung im Kontext der universitären Ausbildung in empirischen ForschungsmethodenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 4 Audio vs. Video: Hilft Sehen beim Lernen? Vergleich zwischen einer audiovisuellen und auditiven virtuellen VorlesungFey, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 5 Kooperatives Lernen in Videokonferenzen. Der Einfluss von Wissensschemata und Kooperationsskripts auf gemeinsame externale Repräsentationen und LernerfolgErtl, BernhardReiserer, MarkusMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 6 Komponenten eines problemorientierten virtuellen Seminars. Anforderungen, Ablauf und zentrale ElementeLermen, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 7 Kooperativer Unterricht in unterschiedlichen schulischen LernumgebungenJürgen-Lohmann, JuliaBorsch, FrankGiesen, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 8 Bildungsinvestitionen, brutto und netto. Eine makroökonomische PerspektiveEwerhart, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 9 Gerhard Arnhardt / Gerd-Bodo Reinert: Die Fürsten- und Landesschulen Meißen, Schulpforte und Grimma. Lebensweise und Unterricht über Jahrhunderte. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2002 (271 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 10 Ethik in der Sozialpädagogik/Sozialarbeit. Gerechtigkeit und ProsozialitätRödel, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 11 "Ich versuchte, so ungezogen wie möglich zu sein". Fallgeschichten mit autobiographischen Niederschriften: die Beziehung zum umgangsberechtigen Elternteil während der Kindheit in der Rückerinnerung von jungen ErwachsenenKaltenborn, Karl-Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 12 Normverschiebungen bei Rechtschreibleistung und sprachfreier IntelligenzZerahn-Hartung, ClaudiaStrehlow, UlrichHaffner, JohannPfüller, UteParzer, PeterResch, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 13 Reifung, Ablösung und soziale Integration. Einige entwicklungspsychologische Aspekte des Kindersports Günter, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2002 14 Zum Zusammenhang von Menschenrechten und BildungLohrenscheit, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 15 Didaktik der MenschenrechtsbildungKaiser, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 16 UNESCO-Lehrstuhl für Menschenrechtserziehung. Kulturelles Kapital und kritisches PotenzialFritzsche, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 17 Bildung und Kinderrechte. Das Children's Resource Centre in KapstadtWittek, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2002 18 Bildung für Alle oder Schulung für Wenige?Brock-Utne, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 19 Die rechtlichen Grundlagen von MenschenrechtserziehungRosemann, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 20 Menschenrechtsbezogene Sozialpädagogik: KinderarbeitLenhart, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2002 21 "Das Wohl des Kindes ist vorrangig zu berücksichtigen". Die Frage nach Menschen- und Kinderrechten in der Schule als Voraussetzung für MenschenrechtserziehungKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 22 Menschenrechtserziehung bei amnesty internationalReitz, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2002 23 Wie sich ein Berufsfeld etabliert. Der Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft in Koblenz im Urteil seiner AbsolventInnen 1970 - 2000Dickopf, ChristaSchrapper, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 24 Erfolgreich vom Studium in den Beruf. Paderborner Diplom-PädagogInnen auf dem Weg in die BerufstätigkeitBentler, AnnetteBührmann, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 25 Die "Sandwich-Generation" - typische Belastungskonstellation oder nur gelegentliche Kumulation von Erwerbstätigkeit, Pflege und Kinderbetreuung?Künemund, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 26 Wenn sich Generationen auseinanderlebenSzydlik, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2002 27 "Lebensführung" als eine integrative Perspektive für die JugendforschungLange, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 28 Einführung in den ThemenschwerpunktKohli, MartinTrommsdorff, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 29 Soziale Netzwerke und Generationenbeziehungen im interkulturellen Vergleich. Soziale Beziehungen von Müttern und Großmüttern in Japan, Korea, China, Indonesien, Israel, Deutschland und der TürkeiNauck, BernhardSuckow, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 30 Generationenbeziehungen in Indonesien, der Republik Korea und DeutschlandSchwarz, BeateChakkarath, PradeepTrommsdorff, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 31 Vom realitätsverarbeitenden zum realitätserzeugenden Subjekt. Eine philosophische Fundierung der SozialisationstheorieBeer, Raphael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 32 Das Glück des LehrersHiggins, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2002 33 Das Glück des KindesFuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2002 34 Glück zwischen Ökonomie und PädagogikKeller, SarahMangold, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 35 Kindheit - Glück - KommerzOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 36 Renaissance des Unbewussten? Subkognitive Prozesse und ihre unterrichtstheoretische BedeutungWalter, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2002 37 Kinder als Experten für LeistungsbewertungBeutel, Silvia-IrisVollstaedt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 38 Berufliche Bildung in den USA - von der Werkbank zur SchulbankKreysing, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 39 Stefan Bittner: Learning by Dewey? John Dewey und die Deutsche Pädagogik 1900–2000. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001. 284 S. [Rezension]Lehmann-Rommel, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 40 Anton A. Bucher: Was Kinder glücklich macht. Historische, psychologische und empirische Annäherungen an Kindheitsglück. (Kindheiten, Bd. 22.) Weinheim/München: Juventa 2001. 312 S. [Rezension]Berner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2002 41 Andreas Gruschka: Didaktik. Das Kreuz mit der Vermittlung. Elf Einsprüche gegen den didaktischen Betrieb. Wetzlar: Büchse der Pandora 2002. 463 S. [Rezension]Diederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2002 42 Norbert Mette/Folkert Rickers (Hrsg.): Lexikon der Religionspädagogik. 2 Bände. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 2001. 2336 Spalten. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Religion 2002 43 Johannes Bellmann: Knappheit als Bildungsproblem. Die Konstruktion des Ökonomischen im Diskurs Allgemeiner Pädagogik. Weinheim: Beltz Verlag 2001 (288 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 44 Manfred Fuhrmann: Bildung. Europas kulturelle Identität. Stuttgart: Philipp Reclam jun 2002 (111 S.) [Rezension]Koinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 45 Jürgen Grzesik: Operative Lerntheorie. Neurobiologie und Psychologie der Entwicklung des Menschen durch Selbstveränderung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (580 S.) [Rezension]Becker, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 46 Franz Hamburger / Annelinde Eggert / Angelika Heinen / Helga Luckas / Michael May / Heinz Müller (Hrsg.): Gestaltung des Sozialen - eine Herausforderung für Europa. Bundeskongress Soziale Arbeit 2001. Opladen: Leske und Budrich 2002 (310 S.) [Rezension]Hünersdorf, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 47 Wolfgang Hinte / Maria Lüttringhaus / Dieter Oelschlägel: Grundlagen und Standards der Gemeinwesenarbeit. Reader. Münster: Votum Verlag 2001 (272 S.) [Rezension]May, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 48 Renate Nestvogel: Aufwachsen in verschiedenen Kulturen. Weibliche Sozialisation und Geschlechterverhältnisse in Kindheit und Jugend. Weinheim und Basel: Deutscher Studien Verlag 2002 (600 S.) [Rezension]Mollet, Li PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2002 49 Petra Reinhartz: Vom alten und neuen Zauber der Bildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (162 S.) [Rezension]Marotzki, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2002 50 Jan Weisser: Einführung in die Weiterbildung. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2002 (238 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 51 Ein Modell zur didaktischen Strukturierung des globalen LernensAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 52 Nach dem PISA-Ländervergleich: Für eine neue "Kultur" der BildungSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 53 Wie ernst meinen wir es mit der Bildungsreform? Konsequenzen aus PISAAlbrecht, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 54 Lernförderung und Lebensweltorientierung. Herausforderungen für Hauptschulen nach PISAMack, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 55 Produktives Lernen: Von der Tätigkeit zur Bildung. Eine Verbindung von Allgemeinbildung und BerufsorientierungBorkenhagen, HeikeMirow, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 56 Lernen und interkulturelle Erziehung. Der Beitrag der Schule zum Schulerfolg türkischer SchülerUysal, Yasar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 57 8-jähriges Gymnasium? Thesen Pro und ContraHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 58 Leistungsheterogenität und Gymnasium. Über eine Variante zur aktuellen DiskussionFlitner, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 59 Wissenschafts- und berufsbezogene Lehrerbildung. Zur Eröffnung der Pädagogischen Hochschule Zürich/SchweizFaust, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 60 Berufsfelderforschende Lehrerausbildung. Zur Steigerung der Ausbildungswirksamkeit der StudienseminareVogel, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 61 Schulmanagement lernen. Ein Beitrag zur Professionalisierung der SchulleitungGriese, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: