Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Persons: "GRUSCHKA, ANDREAS") delivered 96 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1234 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Mütter und Töchter bei Chardin. Ein Modell für die Beobachtung pädagogischen UmgangsGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1999 2 Der Pädagoge als Intellektueller. Erinnerungen an Klaus MollenhauerParmentier, MichaelGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 3 Platons vergessene Kinder. Zur Differenz von Didaktik, Erziehung und Bildung in Platons HöhlengleichnisGruschka, AndreasHeinrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 4 Kleider machen Leute. Das Abweichende als das neue IdealGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 1998 5 Mit Regelverletzungen umgehen. Was dabei gelernt werden kann und mussGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2003 6 Von der Kritik zur Konstruktion ist oft nur ein Schritt: der der NegationGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 7 Bildungszeit: Geld oder Leben. Für Hellmut Becker, der am 17 Mai 81 Jahre alt geworden wäreGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 8 "Was ist guter Unterricht?". Über neue Allgemein-Modellierungen aus dem Geiste der empirischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 9 Wenn zwei sich streiten, freut sich der DritteGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2006 10 Bildungsstandards oder das Versprechen, Bildungstheorie in empirischer Bildungsforschung aufzuhebenGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 11 Präsentieren geht über Studieren? Wie heute das Präsentieren Schule machtGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 12 Zusammengefügt und analysiert. Jacques-Louis David malt Antoine und Marie LavoisierMünzinger, WolfgangGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 13 Drei Selbstdarstellungen von LehrernGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2004 14 Empirische Bildungsforschung - das muss keineswegs, aber es kann die Erforschung von Bildungsprozessen bedeuten. Oder: Was lässt sich künftig von der forschenden Pädagogik erwarten?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2004 15 30 Jahre Theorie des kommunikativen Handelns oder: wer ist denn Herr Sloterdijk?Bremer, RainerGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2010 16 Die Schulinspektion war da und hinterließ einen BerichtGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 17 "Erregte Aufklärung" - ein pädagogisches und publizistisches Desaster. In memoriam Katharina RutschkyGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 18 Kulturindustrie als Erziehung - pädagogische Szenen aus einer brasilianischen GrundschuleAltenfelder Silva Arruda Campos, Nilce PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 19 Unvermeidbar und ohnmächtig. Thesen zum Bedeutungswandel der BildungGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2001 20 Von den "Tabus über dem Lehrberuf" zur aktuellen Diskussion über die Reform der LehrerausbildungGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2001 21 Lernlandschaften des ICH - Edmund Kösels subjektive Didaktik als Auflösung ihrer selbstBernhard, ArminGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 22 Bildungszeit. Ein BriefwechselRumpf, HorstGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2002 23 Ganymed in den Fängen der DidaktikGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 24 Alles muss besser werden, aber eigentlich ist alles egal. Über Modernisierungsphantasien und die Schwerkraft einer irrationalen Einrichtung der fortgeschrittenen GesellschaftGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 2000 25 Was wäre, wenn es nach mir ginge? Moralische Urteile von Kindern im Augenblick ihrer Konfrontation mit bürgerlicher KälteGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2000 result list settings fullfill mark all 1234 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: