Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2007 and <=2007) and (ZJahr: 2007) delivered 656 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1234567 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Erwachsenenbildung und die Leitidee des lebenslangen LernensGruber, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 2 Überlegungen und Befunde zu einer LLL-Strategie in ÖsterreichLassnigg, Lorenz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 3 Allgemeine und berufliche Erwachsenenbildung in der Informations- und DienstleistungsgesellschaftSchneeberger, Arthur PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 4 Lebenslanges Lernen und Ökonomisierung im Bildungsbereich. Gemeinnützige Erwachsenenbildung, Prekarisierung und ProjektarbeitVater, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 5 Faktenlage, Positionen und Fragen in den Prioritäten für die LLL-StrategieLassnigg, Lorenz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 6 Schon gehört? Täglich 209 Weiterbildungsminuten mit RadioDaser, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 7 Knowledgebase Erwachsenenbildung: aktuelle Entwicklung und Geschichte der österreichischen Erwachsenenbildung. Erfahrbar, erforschbar und anwendbarVater, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 8 Gabriela Mistral - Poetik und AlphabetisierungKloyber, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 9 Perspektiven des Lebenslangen LernensLenz, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 10 Netzwerk Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich: Hintergründe, Bestandsaufnahme, PerspektivenRath, Otto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 11 Qualitätsentwicklung in der Basisbildung und die Professionalität der TrainerInnenDoberer-Bey, Antje PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 12 Illettrismus in der Schweiz: aktuelle Situation und Strategien zur Bekämpfung des IllettrismusSchläfli, André PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 13 Migration und Grundbildung: Bildungssituation junger Erwachsener im Kontext der aktuellen Forderungen nach lebenslangem LernenÖztürk, Halit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 14 Zur Bedeutung der BasisbildungRossbacher, Bettina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 15 Bildung als Chancenfundament: Überlegungen zur "Basisbildung" in der WissensgesellschaftNetzer, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 16 Alphabetisierung - bloß berufliche Notwendigkeit oder mehr?Ribolits, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 17 Über die Klugheit, "dumm" zu bleibenHolzer, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 18 Wenn sich Türen öffnen... oder: Wie Frauen sich eines ihrer Grundrechte erobern. Einblicke in die Alphabetisierungs- und Basisbildungsarbeit des AlphaBetisierungsCentrums SalzburgBauer, Brigitte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Gender Studies and Education 2007 19 Mehr als Lesen und Schreiben - Alphabetisierung und Basisbildung an der Volkshochschule LinzMuckenhuber, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 20 H wie Häf'n - Basisbildung im StrafvollzugLangenfelder, Bettina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 21 Betriebe und Basisbildung: eine Gewinn bringende Partnerschaft?Kastner, MonikaPenz, Isabella PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2007 22 Paulo FreireFriesenbichler, Bianca PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2007 23 Basisbildung mit Strafgefangenen: "Was ich nicht kann, ist mir zu schwierig, und was ich schon kann, interessiert mich nicht... ."Fritsch, AndreaKohsem, Friederike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 24 Erwachsenenbildung - Schlüssel für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit ÖsterreichsBiffl, Gudrun PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 25 Lebenslanges Lernen - Tugend oder gouvernementales Optimierungskalkül?Dzierzbicka, Agnieszka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 26 Innovationsverständnis am österreichischen Weiterbildungsmarkt - ausgewählte empirische BefundeMarkowitsch, JörgHefler, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 27 Lebenslanges Lernen - emanzipatorische Potenziale veränderter LernkulturenMikula, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 28 Lebenslanges Lernen: Betrachtungen durch die NachhaltigkeitsbrilleSchutti, Gerhild PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 29 Strukturen als Gestaltungsprinzip von Erwachsenenbildung. Eine leicht polemische AnalyseFilla, Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2007 30 Die Schlüsselstellung der beruflichen Weiterbildung im LLL-Prozess und Vorschläge zu ihrer FinanzierungLandertshammer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 31 Lebenslanges Lernen: eine (kostenintensive?) Herausforderung für moderne GesellschaftenTölle, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 32 Wie zeitgemäß sind Institutionen der Erwachsenenbildung?Bisovsky, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 33 Was Hänschen nicht lernte, muss Hans allemal lernen. Berufliche Aus- und Weiterbildung 10 Jahre nach dem Jahr des Lebenslangen LernensHarramach, Niki PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 34 Die österreichische Förderlandschaft: ausgewählte Instrumente zur Unterstützung individueller WeiterbildungsaktivitätenWagner, Elfriede PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2007 35 Lernende zu begleiten, ist wichtig - die Rahmenbedingungen dafür sind es nicht? Neue Lernumgebungen versus der Arbeitsrealität von ErwachsenenbildnerInnen im arbeitsmarktpolitischen MaßnahmenbereichKreiml, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 36 "Von der Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden." Michel Foucault: der Archäologe des WissensVater, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2007 37 Aspekte einer österreichischen LLL-Strategie - Bemerkungen zur DiskussionLassnigg, Lorenz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 38 "Was ist guter Unterricht?". Über neue Allgemein-Modellierungen aus dem Geiste der empirischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 39 Von der Kritik der Befreiungen zur Befreiung von Kritik? Erkundungen zu Bildungsprozessen nach FoucaultMesserschmidt, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 40 Einige Überlegungen zu Adornos Theorie der HalbbildungBulthaup, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 41 Ich hasse gerne meinen Lehrer! Orkut, Schüler und ihr Bild des LehrersZuin, Antonio PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Educational Sociology 2007 42 Die Türschilder einer ReformschuleLeser, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 43 "Einmaligkeit" oder Kritik einer wissenschaftspolitischen MachterschleichungRuhloff, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2007 44 Präsentieren geht über Studieren? Wie heute das Präsentieren Schule machtGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 45 Vor 200 Jahren wurde das Abitur erfunden. Abschrecken, wegprüfen, aussieben. Aus der Geschichte einer PrüfungRutschky, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 46 Bildung nach Maß. Über den tieferen Sinn der Forderung nach Bildungsstandards im AbiturDammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 47 "Wenn ich euch sage, Drogen sind schlecht, dann wisst ihr gar nicht warum". Eine Fallstudie zur Problematik des erziehenden UnterrichtsTwardella, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2007 48 Das Subjekt schreiben. Reflexive Praktiken und Subjektivierung in der Weiterbildung – eine Diskursanalyse. (Daniel Wrana) [Rezension]Dzierzbicka, Agnieszka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 49 Bildungsmanagement. Differenzen bilden zwischen System und Umwelt. (Brigitte Gütl et al. (Hrsg.)) [Rezension]Huss, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 50 Didaktische Implementierung digitaler Medien. Empirische Ergebnisse einer qualitativen Studie an 15 beruflichen Schulen der Landeshauptstadt MünchenTenberg, RalfEder, Alexandra PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2007 51 Die Hochschulpolitik Südkoreas zwischen Staat und MarktChung, Yungsup PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 52 Native American education between assimilation and self-determination - Schooling in tribal communities in the state of ArizonaLahne, Melanie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 53 Chancen und Grenzen des e-learning für die Hochschulbildung am Beispiel der Universität Bukarest, RumänienScraba, Cristina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 2007 54 Der "Bildungskomplex" als Verbund von Bildungseinrichtungen - Organisationsform der Zukunft für die Modernisierung des russischen Bildungssystems?Schmidt, Gerlind PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 55 Europäische Dimension und Europäische Identität zwischen Tradition und Perspektive. Anmerkungen zum Bildungswesen im ‚größeren Europa'Mitter, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 56 Bürgerschaftliche Bildung als Grundlage der DemokratieBarwinska, Dorota PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 57 Lehrer im Spannungsfeld zwischen nationalen und supranationalen Werten – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Leipzig, Katowice und LiberecJobst, Solvejg PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2007 58 'New Governance', gesellschaftlicher Wandel und civil society: Steuerung von Schule im Kontext von Paradoxien und Chancen (Text zum Referat anlässlich der Deutsch-Polnischen Konferenz vom 22. - 24. September 2006 in Leipzig)Kopp, Botho von PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 59 Interkulturelles Lernen in einem "Workshop" aus der Sicht von StudentenSander, Aleksandra PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2007 60 Legalbewährung junger Straftäter nach Entlassung aus ArbeitserziehungsmaßnahmenUrbaniok, FrankRossegger, AstridFegert, JörgRubertus, MichaelEndrass, Jérôme PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2007 61 Was von der Erziehungswissenschaft übrig bleibt. Eine Sammelbesprechung neuerer Veröffentlichungen [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 62 Martin Buber: Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Juliane Jacobi. (Martin Buber Werkausgabe: Band 8). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2005. 464 S., 108,00 EUR. [Rezension]Liegle, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 63 Karl-Heinz Ehrenforth: Geschichte der musikalischen Bildung. Eine Kultur-, Sozial- und Ideengeschichte in 40 Stationen. Mainz: Schott Verlag 2005. 554 S., 54,00 EUR [Rezension]Schäffler, Philipp PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 64 Jürgen Reyer: Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 256 S., EUR 18,50 [Rezension]Honig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Early Childhood Education and Care 2007 65 Ingrid Gogolin/Marianne Krüger-Potratz: Einführung in die interkulturelle Pädagogik. Opladen: Barbara Budrich 2006. 262 S., 14,90 EUR. Marianne Krüger-Potratz: Interkulturelle Bildung. Eine Einführung. Münster: Waxmann. 303 S., 14,00 EUR. Cristina Allemann-Ghionda: Einführung in die Vergleichende Erziehungswissenschaft. Weinheim/Basel: Beltz 2004. 240 S., 14,90 EUR [Rezension]Bukow, Wolf-Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2007 66 Rolf Arnold/Philipp Gonon (2006): Einführung in die Berufspädagogik. Opladen/Bloomfield Hills: Barbara Budrich 2006. 282 S., 14,90 EUR [Rezension]Harney, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2007 67 Internationale Organisationen als Global Players in Bildungspolitik und Pädagogik. Einführung in den ThementeilFuchs, EckhardtSchriewer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 68 Karabel, Jerome: The Chosen. The Hidden History of Admission and Exclusion at Harvard, Yale and Princeton. Boston/New York: Houghton Mifflin Company 2005. VIII, 711 S., EUR 28,00. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Higher Education 2007 69 Behnisch, Michael: Pädagogische Beziehung. Zur Funktion und Verwendungslogik eines Topos der Jugendhilfe. Würzburg: Ergon Verlag 2005, 274 Seiten, 34,00 EUR [Rezension]Kurig, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2007 70 Ottilinger, Eva B. (Hrsg.): Zappel, Philipp! Kindermöbel. Eine Designgeschichte. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag 2006. 182 S., EUR 29,90 [Rezension]Parmentier, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2007 71 Die Aktualität der regionalen Schulentwicklung als Gegenstand der empirischen Bildungsforschung. Einführung in den ThementeilZymek, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 72 Die „berufliche Ordnung“ im Spannungsfeld von nationaler Tradition und europäischer IntegrationKraus, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2007 73 Birgit Ofenbach: Geschichte des pädagogischen Berufsethos. Realbedingungen für Lehrerhandeln von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Würzburg, Königshausen & Neumann 2006. 406 S., 28,– EUR [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 74 Sabine Andresen/Isabell Diehm (Hrsg.): Kinder, Kindheiten, Konstruktionen. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven und sozialpädagogische Verortungen. Wiesbaden: VS-Verlag, 2006, 274 S., 29,90 EUR [Rezension]Reyer, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Sociology 2007 75 Christian Liesen: Gleichheit als ethisch-normatives Problem der Sonderpädagogik. Dargestellt am Beispiel „Integration“. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 247 S., 23,– EUR [Rezension]Moser, Vera PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2007 76 Werner Hüllen/Friederike Klippel (Hrsg.) unter Mitarbeit von Sabine Doff: Sprachen der Bildung – Bildung durch Sprachen im Deutschland des 18. und 19. Jahrhunderts. Wiesbaden: Harrassowitz 2005. 316 S., 64,– EUR [Rezension]Welter, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 77 Hans-Ulrich Musolff/Stephanie Hellekamps: Geschichte des pädagogischen Denkens. (Hand- und Lehrbücher der Pädagogik, hrsg. von Arno Mohr). München/Wien: R. Oldenbourg Verlag 2006. 382 S., EUR 34,80 [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 78 Jürgen Baumert/Petra Stanat/Rainer Watermann (Hrsg.): Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen. Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006, 314 S., 26,90 EUR [Rezension]Thonhauser, Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 79 Sheldon Rothblatt: Education’s Abinding Moral Dilemma: merit an worth in the cross-Atlantic democaracies. Oxford, UK: SymposiumBooks 2007. 352 pages, 24,00 EUR, 42,00 US$ [Rezension]Reichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 80 Vorbemerkungen zum ThementeilReichenbach, RolandForay, Philippe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 81 Ausgewählte pädagogische Lemmata und ihre bildungspolitischen Konnotationen. Mit Dank für Peter E. KalbTippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2007 82 Manfred Weiß (Hrsg.): Evidenzbasierte Bildungspolitik: Beiträge der Bildungsökonomie. Berlin: Duncker & Humblot 2006. 194 S., 68,– EUR [Rezension]Dedering, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 83 Brigitte Kottmann: Selektion in die Sonderschule: Das Verfahren zur Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf als Gegenstand empirischer Forschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 366 S., 32,– EUR [Rezension]Powell, Justin J. W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2007 84 Werner Korthaase/Sigurd Hauff/Andreas Fritsch (Hrsg.) (u. Mitarb. v. B. Motel, J. Beer, P. Devlin, J. Benes, H.-H. Schröter): Comenius und der Weltfriede/Comenius and World Peace. Berlin: Deutsche Comenius-Gesellschaft Berlin 2005. 992 S., 60,– EUR [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2007 85 Ulrich Herrmann (Hrsg.): „Mit uns zieht die neue Zeit …“ Der Wandervogel in der deutschen Jugendbewegung. München/Weinheim: Juventa 2006. 405 S., 35,– EUR [Rezension]Niemeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 86 Einleitung zum Thementeil „Schule und psychosoziale Entwicklung“Cortina, Kai S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2007 87 Birgit Dahlke: Jünglinge der Moderne. Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2006. 273 S., EUR 36,90 [Rezension]Hornstein, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 88 Rita Casale/Daniel Tröhler/Jürgen Oelkers (Hrsg.): Methoden und Kontexte. Historiographische Probleme der Bildungsforschung. Göttingen: Wallstein 2006. 392 S., EUR 38,00 [Rezension]Caruso, Marcelo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 89 Jürgen Müller: Heimerziehung. Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven des Theorie-, Forschungs- und Methodenwissens der stationären Erziehungshilfe. Hamburg: Dr. Kovac 2006. 537 S., EUR 98,00 [Rezension]Bauer, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2007 90 Karl-Heinz Arnold/Uwe Sandfuchs/Jürgen Wiechmann (Hrsg.): Handbuch Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 726 S., EUR 36,00 [Rezension]Böhme, Jeanette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2007 91 Ernst Berger (Hrsg.): Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag 2007. 458 S., EUR 39,90 [Rezension]Steinacker, Sven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 92 Bedingungen anschlussfähiger Bildungsprozesse von Kindern beim Übergang vom Kindergarten in die GrundschuleHellmich, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2007 93 Kinder und ihr Curriculum. Die Perspektiven von SchülerInnen des Elementar- und PrimarbereichsHuf, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 94 Möglichkeiten der Förderung mathematischer Vorläuferfähigkeiten im vorschulischen BereichHellmich, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 95 Auswirkungen von Sport und Bewegung auf die Entwicklung von KindergartenkindernFrey, AndreasMengelkamp, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Practical Subjects 2007 96 Usability mit Erstklässlern: Warum Gebrauchstauglichkeitsuntersuchungen besonders bei Erstlernern wichtig sindScholten-Theuerzeit, GudrunGörlich, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2007 97 Disziplingeschichte "vor Ort". Vom Sinn und Nutzen einer mikrohistorischen Rekonstruktion universitärer ErziehungswissenschaftRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2007 98 Grenzverschiebungen? Formen biographischen Lernens in Biographien binationaler PaareMenz, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 99 Mit Portfolios die Spuren des Lernens von Kindergartenkindern sichtbar machen [Praxisbericht]Wieden-Bischof, DianaSchallhart, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2007 100 Masahiro Tanaka: The Cross-Cultural Transfer of Educational Concepts and Practices: A Comparative Study. Oxford: Symposium books, 2005 [Rezension]Kopp, Botho von PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2007 result list settings fullfill mark all 1234567 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: