Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Bildungsforschung ) delivered 246 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 123 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 101 Überlegungen zur Vermittlung metakognitiver Kompetenz in der Sportlehrerausbildung durch Forschendes LernenBlotzheim, DirkKamper, SvenjaSchneider, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Practical Subjects 2008 102 Die Entwicklung pädagogisch professioneller Kommunikation unter SupervisionErbring, Saskia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 103 Editorial zum Schwerpunktthema "Interkulturelle Bildung"Karakasoglu, YaseminBandorski, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2008 104 Erfassung des kognitiven Entwicklungsumfeldes von türkisch-deutschen KleinkindernOtyakmaz, Berrin Özlem PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2008 105 Interkulturelle Bildung an Ganztagsschulen: Ein neues Kooperationsfeld für Migrantenorganisationen?Otten, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2008 106 Interkulturelle Medienkompetenz als Antwort auf die Rolle der Medien im interkulturellen ZusammenlebenLuchtenberg, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Media Education 2008 107 Ethnische Identität als Ressource für die Bildungsbeteiligung?Bandorski, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2008 108 Jugendliche Bildungsräume unter Bedingungen der MigrationHummrich, Merle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2008 109 Interkulturalität und Anerkennung in außerbetrieblichen EinrichtungenZöller, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Social Work and Social Pedagogy 2008 110 Man lernt nie aus? MigrantInnen in der Weiterbildung am Beispiel ÖsterreichsSprung, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2008 111 Qualitätskultur für bessere Bildung. Hochschulen auf dem Weg von einer Kontroll- zu einer QualitätskulturEhlers, Ulf-Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2008 112 Zum Thema: Technologie verändert die BildungsforschungBaumgartner, PeterSchaffert, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2007 113 Die Verflechtung von Technik und Bildung - Technikforschung in der BildungsforschungKlebl, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2007 114 Qualitative Forschung auf dem Wiki WayRohs, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2007 115 Körpersprache im Unterricht. Perspektiven einer kommunikationsorientierten Bildungsforschung mithilfe von UnterrichtsvideosGröschner, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2007 116 Überlegungen zu einer bildungstheoretisch inspirierten Diskursanalyse multimedialer ArtikulationKüllertz, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2007 117 Die Persönlichkeit von Lehrern und mögliche Auswirkungen auf die Unterrichtsgestaltung [Einzelbeitrag]Dieterich, JörgDieterich, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2007 118 Studienabbruch nach einem Berufswechsel in den Lehrerberuf: Häufigkeit und subjektive Deutungen [Einzelbeitrag]Weinmann-Lutz, BirgitAmmann, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2007 119 Professionelle Literaturrecherche und -verwaltung im Web [Praxisbericht]Schaffert, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2007 120 Zum Themenschwerpunkt: Frühes LernenCarle, UrsulaWenzel, Diana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2007 121 Umsetzung der neuen Bildungsstandards in Kindertagesstätten - Chancen und Schwierigkeiten für ErzieherinnenMienert, MalteVorholz, Heidi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2007 122 Kinderbetreuungseinrichtungen zwischen Dienstleistung, Bildungsauftrag und pädagogischer QualitätKoch, KatjaJüttner, Ann-Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2007 123 Dialogisch-entwickelnde Interaktionsprozesse als Ausgangspunkt für die Bildungsarbeit im KindergartenKönig, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2007 124 Subjektive Theorien von Erzieher und Erzieherinnen zu Bildung im KindergartenMüller, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2007 125 Wie wird man in Texas Lehrerin bzw. Lehrer? Ein Beispiel für unterschiedliche Wege der Qualifizierung von Lehrerinnen und Lehrern in den Vereinigten Staaten von AmerikaBerthold, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 126 Künstlerische Verfahren als Modell für das frühe Lernen von KindernBree, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2007 127 Editorial zum Schwerpunktthema "Nichtpädagogisches Personal in Bildungseinrichtungen - Bedeutung für Sozialisations-, Erziehungs- und Bildungsprozesse"Schmidt-Hertha, BernhardMüller, Margaretha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2013 128 Die Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und Eltern im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und ErziehungFröhlich-Gildhoff, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2013 129 Partizipation im Übergangsmanagement von Kitas und Schulen: Eltern als RessourceGriebel, WilfriedWildgruber, AndreasHeld, JuliaSchuster, AndreaNagel, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 130 Schulfähigkeit des Kindes und Befähigung der Eltern. Empirische und normative Fragen an die "Einschulung" der FamilieAndresen, SabineSeddig, NadineKünstler, Sophie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 131 Die Einbindung pädagogischer Laien in den Alltag von GanztagsschulenSteiner, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 132 Hilflose häkelnde Helfer? Zur pädagogischen Rationalität von Integrationshelfer/inne/n im inklusiven UnterrichtHeinrich, MartinLübeck, Anika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 2013 133 Verwaltungskräfte in pädagogischen Organisationen. Erste empirische Ergebnisse zur Perspektive von Verwaltungskräften auf die pädagogische Praxis von Organisationen Allgemeiner ErwachsenenbildungFranz, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2013 134 Audiovisuelle Bildungsmedienformate und ihre Lernerfolge – eine Paneldatenstudie zum NachmachenHäseler, SönkeSchmucker, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2015 135 kidipedia - Einsatz eines (audio-)visuellen Bildungsmediums im geographisch-orientierten SachunterrichtSchirra, SarahWarken, TobiasPeschel, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 136 Memes als moderne Bildungsmedien: Humor als Medium pädagogischer Interaktion zur Wissenskonstruktion im PhysikunterrichtPrescher, ThomasThees, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 137 Prädiktoren der LehrerInnenverantwortungTurmo, AreChristophersen, Knut-AndreasElstad, EyvindGeppert, Corinna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2015 138 Audiovisuelle Bildungsmedien in der Hochschullehre. Eine Experimentalstudie zu zwei Lernvideotypen in der StatistiklehreSailer, MaximilianFigas, Paula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2015 139 Design-Based Research – ganz praktisch!Scheersoi, AnnetteTessartz, Amélie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 140 Une citoyenneté de seconde classe? N’ayons pas peur des mots!Mutabazi, EricWallenhorst, Nathanaël PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2020 141 La citoyenneté au défi des classes sociales au Brésil et en FranceXypas, ConstantinWallenhorst, Nathanaël PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2020 142 Quartierarbeit als professionelle Soziale Arbeit zur Verminderung oder Verhinderung von Erfahrungen einer "Bürgerschaft 2. Klasse" aus sozialraumorientierter PerspektiveBecker, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2020 143 French and Swedish students’ perspectives on second-class citizenship in educational contexts - shared experiences and questioned valuesMutabazi, EricSundh, Stellan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2020 144 Le cycle de vie des plantes dans les manuels scolaires actuels de 6e en France et en AllemagneQuinte, JanaBoyer, Catherine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 145 Biologie des plantes et discours scolaires sur le développement durableOrange Ravachol, DeniseOrange, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 146 Analyse des représentations photographiques végétales et animales de manuels français de SVT du cycle 4Barroca-Paccard, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 147 Quel enseignement des plantes au 21e siècle? Quelques perspectives didactiquesKalali, Faouzia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 148 C’est intéressant! N’est-ce pas?!Scheersoi, AnnetteTessartz, Amélie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 149 Pflanzen? Wen interessiert’s?Tessartz, AmélieScheersoi, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 150 Beschulung neuzugewanderter Schüler*innen. Emotionales Empfinden in der Vorbereitungs- und RegelklasseSchmiedebach, MarioWegner, Claas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2019 151 Illettrisme et citoyenneté: un état des lieux à travers trois portraits d’adultes en grande difficulté dans le rapport à l’écritChevallier-Gaté, ChristelleGaté, Jean-Pierre PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2020 152 TranskulturalitätWulf, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2020 153 Anerkennung von Kompetenzen und Qualifikationen in kindheitspädagogischen StudiengängenMüller, MargarethaGeiger, SteffenSchmidt-Hertha, BernhardFaas, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Higher Education 2020 154 Die Einbindung von Laien in eine Interventionsstudie: Unterscheiden sich Eltern und Lesecoachs?Villiger, CarolineHauri, SilkeZemp, AlineTettenborn, AnnetteNäpflin, CatherineNiggli, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 155 Quand des collégiens forment des séniors à l’usage des outils connectés. Réciprocité intergénérationnelle et accompagnement à l’autoformationPentecouteau, HuguesEneau, Jérôme PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2017 156 Reconstruire des chaînes de transmissionHétier, Renaud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2017 157 Belastung und Beanspruchung im Lehrerinnen- und Lehrerberuf: Übersicht zu Theorien, Variablen und Ergebnissen in einem integrativen RahmenmodellCramer, ColinFriedrich, AlenaMerk, Samuel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 158 Eine Analyse der bei Hattie zitierten KlassenfrequenzstudienHagemeister, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 159 Wie unterstützen Lehrende den Trainingstransfer in Führungstrainings? Eine qualitative InterviewstudieBarth, DorotheeHochholdinger, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2018 160 Institutionsübergreifende Bildungsarrangements und ihre Wirkung auf den Sprachentwicklungsstand von KindernKipp, Kerstin H.Streb, JudithArndt, Petra A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 161 Kindeswohl und sexualisierte Gewalt in pädagogischen Einrichtungen - Ressourcen und Probleme aus Sicht der pädagogischen FachkräfteKadera, Stepanka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 162 Mathematikunterrichtsbezogene Überzeugungen mithilfe der Q-Methode typisierenJaschke, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2018 163 Einstellungen und Vorstellungen bezüglich Inklusion. Eine typenbildende ClusteranalyseSchön, MichaelStark, LisaStark, Robin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 164 Apprendre et participer: Le jeu de l’enfant en situation de handicapBlin, Ludovic PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2017 165 Pratique du parrainage en formation professionnelleDemont, Guillaume PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2017 166 Le potentiel apprenant et capacitant du bénévolat: Une perspective inter- et intragénérationnelleCortessis, SandrineWeber Guisan, Saskia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2017 167 La catéchèse intergénérationnelle et communautaire – entre les générations et au sein de la communautéAmherdt, François-Xavier PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2017 168 Apprendre ensemble une citoyenneté existentielle - enjeux anthropologiques et politiques en anthropocèneWallenhorst, Nathanaël PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2017 169 Existe-t-il un véritable apprentissage mutuel dans les familles chinoises des parents-adolescents?Zhen, Wu PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 170 Renverser un cours d’amphithéâtre en première année: Quels effets sur l’apprentissage entre pairs pour la génération dite Y?Pinte, Gilles PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 171 Pour une méthode intégrative des savoirs expérientiels des patients et des savoirs professionnels des soignantsAlglave, Nathalie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2017 172 Insérer les nouvelles générations. Discours comparés de professionnels français et allemandsNagels, MarcSchade, UtaNagels, Marthe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2017 173 Le mitan de la vie. Apprendre à gérer sa santéVicherat, Béatrice PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education 2017 174 Génération-s Dessau: quelles influences de la Reformpädagogik des philanthropistes sur leurs élèves?Crais, Alexa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2017 175 Partage et construction de l’expérience entre générations en situation de formationManach, MarlèneArchieri, Catherine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2017 176 Adultes âgés et vieillissement actif. Compte à rebours enclenché pour la RoumanieRusitoru, Mihaela-Viorica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2017 177 Editorial zum Schwerpunktthema „Visuelle Bildungsmedien"Bock, AnnekatrinHalder, Lucia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics 2015 178 Geschichtsbilder sehen. Narrative Formen als Gegenstand des Lernens mit GeschichtenGarske, Lucas Frederik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2015 179 „Geschichtsbilder“ in österreichischen Lehrmaterialien 1978/79: Sagbarkeits- und Zeigbarkeitsregeln am Beispiel „Anschluss“Markova, Ina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2015 180 Welchen Grad an visueller Aufmerksamkeit widmen Lernende den Abbildungen in Geographieschulbüchern?Behnke, Yvonne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2015 181 Editorial „Lernen und Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte: Perspektiven und epistemologische Zugänge in Deutschland und Frankreich"Kern, DominiqueSchmidt-Hertha, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Adult Education / Further Education 2014 182 Les réflexions épistémologiques dans la recherche sur formation des adultes dans la 2e moitié de la vieKern, Dominique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2014 183 Réflexion sur l’évaluation des dispositifs de formations de type formel et informel à destination des adultes âgésLadjevardi, LeilaGavens, Nathalie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2014 184 La recherche sur les politiques éducatives à la loupe des Sciences de l’Éducation et des Sciences Politiques. Exemple d’une analyse du discours sur l’éducationRusitoru, Mihaela-Viorica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2014 185 Lesekompetenz älterer FrauenGebrande, Johanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2014 186 Anerkennung in der Freiwilligenarbeit älterer MenschenGiskes, Mira PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2014 187 Determinanten von Bildungsdifferenzen in Deutschland. Lehren und Grenzen der PISA-StudieDebuschewitz, PiaBujard, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2014 188 Genese von Heterogenität im Fachunterricht. Ein Beitrag zur Kontextualisierung von DifferenzierungspraktikenWischmann, AnkeDietrich, Cornelie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2014 189 Transposition didactique des compétences-clés aux conceptions d’élèves en France et en Allemagne. A l’exemple du cycle de vie des plantes à fleursQuinte, Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 190 Valoriser, transmettre et développer une pédagogie à travers la notion de patrimoine culturel immatériel?Chalmel, Johann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 191 Als Adorno sechs Fragen an die Bildungssoziologie stellte. Zur Sinnlogik des Begriffs „Bildungsarmut“ als sozialpolitische Chiffre und der Imagerie von BildungWolf, Eike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2016 192 Stigma und Hauptschulsozialisation und deren (potentielle) Reproduktion am Beispiel gegenwärtiger BildungsreformenVölcker, MatthiasHansen-Schaberg, Inge PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 193 Eigenschaften der Indikatoren zum Montitoring von InklusionEckert, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2021 194 Inklusion im Bildungsraum. Eine Analyse von Bildungsteilhabe entlang von Inklusionsquoten, soziostrukturellen Merkmalen und räumlichen Relationen von SchulenHuth, Radoslaw MiroslawHackbarth, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2021 195 Was Lehrer*innen aller Schulformen gemeinsam haben – und eigentlich verbinden sollte: Pädagogische Technologien und KernaktivitätenNittel, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 196 Qualitative Befragung von Lehrkräften zum Nutzen eines Interessenfragebogen für Schüler:innenVohrmann, AnneWieding, Nele von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 197 Personales Defizit oder funktionale Praxis? Das Abschreiben von Hausaufgaben aus praxistheoretischer SichtKatenbrink, NoraKohler, Britta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 198 Gelingensbedingungen für die Implementation von Unterrichtsmodellen aus der Perspektive der Lehrpersonen am Beispiel von Science-KlassenSchulte, AlenaWegner, Claas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2021 199 Der Einbezug von Erziehungswirklichkeit - Fallarbeit im Schulfach ErziehungswissenschaftGather, KatharinaMartin, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2021 200 Zum Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Gestaltungsorientierte Bildungsforschung als Ko-KonstruktionKerres, MichaelSander, PiaWaffner, Bettina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2022 result list settings fullfill mark all back back 123 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: