Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Unterrichtswissenschaft ) delivered 540 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 123456 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 101 Lernprozesse in Kleingruppen: Wie kooperieren die Lerner?Huber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 102 Kooperative Formen des Lehrens und Lernens in der ErwachsenenbildungRotering-Steinberg, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 1995 103 Interventionen bei Hyperkinese und Konzentrationsproblemen aus interdisziplinärer unterrichtswissenschaftlicher SichtLeitner, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 1995 104 Weiterbildungsforschung: Bedarf und Angebot - Beratung - QualitätssicherungEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 1994 105 Bedarfsermittlung in der WeiterbildungJechle, ThomasKolb, MonikaWinter, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 1994 106 Wie kommen Weiterbildungsangebote zustande? Zur Genese von WeiterbildungsangebotenEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 1994 107 Weiterbildungsberatung und -informationssystemeTippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 1994 108 Konzeption und Evaluation des Medienbausteins "Impulse zum Weiterlernen"Beitinger, GabrieleMandl, HeinzPuchert, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1994 109 Zur Neubestimmung der Lehrerolle: Zum Verhältnis von Schule und LehrerInnenBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 1994 110 Zur Einführung in den ThementeilOerter, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1994 111 Vorstellungen über Erziehung und Sozialisation im Kontext des Menschenbildes. Ein konstruktivistischer AnsatzOerter, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 1994 112 Entwicklungskonzepte von Jugendlichen und jungen ErwachsenenDreher, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1994 113 Parentale KognitionenVoß, Hans-Georg W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1994 114 Elterliche Überzeugungen und deren Rolle bei der kognitiven Entwicklung von KindernSigel, Irving E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 1994 115 Bildungsghettos - Institutionalisierte Diskriminierung von Migrantenkindern in der GrundschuleLentz, AstridRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 1994 116 Hilft Wissen bei der Identifikation und Kontrolle eines komplexen ökonomischen Systems?Renkl, AlexanderGruber, HansMandl, HeinzHinkhofer, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 1994 117 Ein multimediales Trainingstool zur Förderung der Differenzierungsfähigkeit von GesprächsinhaltenHenninger, MichaelMandl, HeinzPommer, Mona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1994 118 Wissenserfassung bei diagnostischen Tätigkeiten in komplexen Fertigungssystemen als Grundlage für die Gestaltung beruflichen TrainingsSonntag, KarlheinzRothe, Heinz-JürgenSchaper, Niclas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 1994 119 Zum Problem der WissensanwendungMandl, HeinzGruber, HansRenkl, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Vocational Education and Training 1994 120 Verschiedene Formen von Lernen und Lernfertigkeiten in OrganisationenSimons, P. Robert-Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1994 121 Von der Mediendidaktik zur Multimedia-DidaktikIssing, Ludwig J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1994 122 (Multi)mediales Lernen - Theoretische Fundierungen und ForschungsstandEuler, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1994 123 Vergebliche Designermüh? Interaktionsangebote in problemorientierten ComputerlernprogrammenGräsel, CorneliaMandl, HeinzFischer, MartinGärtner, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1994 124 Kooperatives Lernen in multimedialer Lernumgebung. Eine Pilotstudie im Feld der beruflichen WeiterbildungStrittmatter, PeterHochscheid, UlrikeJüngst, Karl LudwigMauel, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1994 125 Kooperatives Lernen: Ein Anwendungsgebiet der TelekooperationBartels, RuthBurgard, JosefDietel, ClemensSchweitzer, Jean PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1994 126 Interaktionen zwischen Jungen und Mädchen im Hochland der matrilinearen MinangkabauKaiser, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Gender Studies and Education 1994 127 "Stille Post" - Oder: Die Rezeptionsgeschichte unterrichtlich bedeutsamer Untersuchungen von Düker und Tausch (1957) Über die Wirkung der Veranschaulichung von Unterrichtsstoffen auf das BehaltenLangfeldt, Hans-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2001 128 Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten. Zum Aufbau anwendbaren Wissens in der SchriftsprachdidaktikHartinger, AndreasFölling-Albers, MariaLankes, Eva-MariaMarenbach, DieterMolfenter, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2001 129 "Beiläufiges" Lernen bei Personen mit unterschiedlich starker SehschädigungPerleth, ChristophEffinger, Iris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2001 130 Förderung der Wahrnehmung von Lernprozessen durch die Anwendung der Basismodelle des Lernens bei der Gestaltung von UnterrichtBrouër, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 131 Hat noch jemand eine Frage? Systematische Unterrichtsbeobachtung zu Häufigkeit und kognitivem Niveau von Fragen im UnterrichtNiegemann, HelmutStadler, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 132 Wissenserwerb mit MultimediaSchnotz, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 133 Qualitätsbeurteilung von Bildungssoftware mittels Kriterienkatalogen. Problemaufriss und PerspektivenTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 134 Evaluation des Web-basierten Lernens. Ein Überblick über Werkzeuge und MethodenSchaumburg, HeikeRittmann, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 135 Aufmerksamkeitsverteilung oder Aufmerksamkeitsfokussierung? Empirische Ergebnisse zur "Split-Attention-Hypothese" beim Lernen mit MultimediaBrünken, RolandLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 136 Unterstützung der Verarbeitung externer Repräsentationen am Beispiel des Lernens mit HypertextenPlötzner, RolfHärder, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2001 137 Instruktionsdesign: Modelle und AnwendungsgebieteSeel, Norbert M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 1999 138 Instruktionsdesign zur Förderung des selbständigen Erwerbs theoretischen Wissens in der kaufmännischen BerufsausbildungNiegemann, Helmut M.Gronki-Jost, Eva-MariaNeff, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Media Education 1999 139 Evaluation als Forschungsaufgabe von Instruktionsdesign. Dargestellt am Beispiel einer multimedialen LernumgebungAl-Diban, SabineSeel, Norbert M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 1999 140 Didaktisches Design multimedialer Lernumgebungen in der betrieblichen Weiterbildung. Einsatzmöglichkeiten verschiedener Komponenten multimedialer Lernumgebungen in der betrieblichen Weiterbildung der Deutschen TelekomDörr, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 1999 141 Research on instruction in multimedia learning environments. Design and effectsDijkstra, SanneHolsbrink-Engels, Geralien PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1999 142 Alternative Evaluationsverfahren - eine EinführungAchtenhagen, FrankBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1999 143 Förderung von Problemlösefähigkeit im planspielgestützten UnterrichtFürstenau, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 144 Empirische Analysen zur Erhebung des Lernpotentials an kaufmännischen Arbeitsplätzen im Rahmen der beruflichen ErstausbildungKeck, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 1999 145 Die Rolle des Wissens beim Umwelthandeln - oder: Warum Umweltwissen träge istGräsel, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education 1999 146 Umweltbildung im InternetApel, Heino PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Environmental Education 1999 147 Zu den Grundlagen der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in der SchuleHaan, Gerhard de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 1999 148 Bedingungs- und Effektvariablen in der Lehrevaluationsforschung: Konzeption und Prüfung des Münchner multifaktoriellen Modells der LehrveranstaltungsqualitätRindermann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 1999 149 Zum Stand der TextproduktionsforschungEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 150 Zur Nutzung von Lernhilfen in LehrtextenJechle, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 151 Arbeiten an und mit HypertextenWinter, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1998 152 Textkommunikation als Wechselspiel von Textverarbeiten und TextproduzierenEigler, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 153 Kooperatives Lernen bei Studierenden: Förderung metakognitiver Selbstäußerungen und (meta)kognitiver ProfileKonrad, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1998 154 Selbstwirksamkeit in der SchulreformEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 155 Evaluation des Modellversuchs "Selbstwirksame Schulen": Ansätze und ProblemeJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 156 Veränderungen von Selbstwirksamkeit und Klassenklima im zeitlichen VerlaufKolbe, MatthiasJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 157 Selbstwirksamkeit und körperliches Befinden JugendlicherSatow, LarsBäßler, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 158 Entwicklung der Selbstwirksamkeitserwartungen von LehrernSchmitz, Gerdamarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 1998 159 Self-Science: Das Trainingsprogramm zur Selbstführung von LehrernSchwarzer, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 1998 160 Aus Versagern wurden RückläuferKaiser, Constanze PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 161 Mathematikunterricht in Japan. Ein Überblick über den Unterricht in öffentlichen Grund- und Mittelschulen und privaten ErgänzungsschulenSchümer, Gundel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 1998 162 Konstruktivismus. Ein neues Paradigma für Didaktisches Design?Hoops, Wiklef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 163 Zur Diskussion des Konstruktivismus im InstruktionsdesignDinter, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 164 Wenn kreative Ansätze versanden: Implementation als verkannte AufgabeReinmann-Rothmeier, GabiMandl, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1998 165 Implementation als Problem der ModellversuchsforschungEuler, DieterSloane, Peter F. E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1998 166 Implementation arbeitsbezogener Lernumgebungen. Konzepte und UmsetzungserfahrungenSonntag, KarlheinzStegmaier, RalfJungmann, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 1998 167 Die Implementation eines Qualitätsförderungssystems für berufliche Abschlußprüfungen - Eine Interventionsstudie am Beispiel des neu geordneten Ausbildungsberufs Versicherungskaufmann/VersicherungskauffrauBreuer, KlausHöhn, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 1998 168 Die Rolle des Elternhauses für die Förderung selbstbestimmten LernensExeler, JosefWild, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 169 Trainingsprogramm zur Förderung der Selbstregulationskompetenz von Schülern der achten GymnasialklassePerels, FranziskaSchmitz, BernhardBruder, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 170 Selbstreguliertes Lernen als Selbstregulation von Lernstrategien - Ein Trainingsexperiment mit Berufstätigen zum Lernen aus SachtextenLeutner, DetlevLeopold, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2003 171 Lehren und Lernen mit neuen Medien - Forschungsstand und ForschungsperspektivenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2003 172 Rekonstruktion kognitiver Strukturen von Lehrpersonen als Herausforderung für die empirische Unterrichtsforschung. Theoretische und methodologische Überlegungen zu Chancen und Grenzen von VideostudienBlömeke, SigridEichler, DanaMüller, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2003 173 Unterrichtsqualität auf der Basis hoch-inferenter Unterrichtsbeurteilungen. Ein Vergleich zwischen Deutschland und der deutschsprachigen SchweizClausen, MartenReusser, KurtKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2003 174 Gelegenheitsstrukturen beim Klassengespräch und ihre Bedeutung für die Lernmotivation. Videoanalysen in Kombination mit SchülerselbsteinschätzungenSeidel, TinaRimmele, RolfPrenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 175 Lesestrategien im Unterricht: Einführung eines Programms zur Förderung des Textverstehens in 5. KlassenSouvignier, ElmarKüppers, JudithGold, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 176 Professionelles Lehrerwissen, selbstbezogene Kognitionen und wahrgenommene Schulumwelt - Ergebnisse einer kulturvergleichenden Studie deutscher und Schweizer MathematiklehrkräfteLipowsky, FrankThußbas, ClaudiaKlieme, EckhardReusser, KurtPauli, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2003 177 Unterrichtsskripts im schweizerischen und im deutschen MathematikunterrichtPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 178 "Erweiterte Lehr- und Lernformen" im Mathematikunterricht der DeutschschweizPauli, ChristineReusser, KurtWaldis, MonikaGrob, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2003 179 Weiterbildung von Pflegekräften im mittleren Management. Ein Konzept zur Förderung des LerntransfersSander, Ortrud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2003 180 Lernen und Wissensmanagement mit HypermedienTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 2003 181 Wie lässt sich das Lernen mit Hypertext effektiver gestalten? Empirischer Vergleich einer linearen und einer netzwerkartigen hypermedialen LernumgebungUrhahne, DetlefSchanze, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Media Education 2003 182 Theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation von Lehrmaterialien als eine Aufgabe der UnterrichtswissenschaftTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1983 183 Vom Bildungs- zum ErziehungsnotstandHofer, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1990 184 Interkulturelles Lernen: Ein psychologischer Zugang über Alltagstheorien von Lehrern und SchülernBender-Szymanski, DorotheaHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1993 185 Standards in der Lehrerbildung - eine EinführungTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2007 186 Werden angehende Lehrpersonen durch das Studium kompetenter? Kompetenzaufbau und Standarderreichung in der berufswissenschaftlichen Ausbildung an drei Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz und in DeutschlandBaer, MatthiasDörr, GünterFraefel, UrbanKocher, MirjamKüster, OliverLarcher, SusannaMüller, PeterSempert, WaltraudWyss, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2007 187 Konstruktion mentaler Repräsentationen bei der Verarbeitung von Text und BildernKürschner, ChristianSchnotz, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2007 188 Die Bedeutung der mittleren Klassenfähigkeit für das Unterrichtsgeschehen und die Entwicklung individueller FähigkeitenRindermann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 189 Mitmachen oder zuhören? Mündliche Schülerinnen- und Schülerbeteiligung im MathematikunterrichtPauli, ChristineLipowsky, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 190 Gleicher Unterricht - gleiche Chancen für alle? Die Verteilung von Schülerbeiträgen im KlassenunterrichtLipowsky, FrankRakoczy, KatrinPauli, ChristineReusser, KurtKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 191 Prozessorientierte Lernbegleitung - Videoanalysen im Physikunterricht der Sekundarstufe IKobarg, MareikeSeidel, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 192 Blended Learning in der Lehrerfortbildung - Evaluation einer Fortbildungsinitiative zum Einsatz digitaler Medien im FachunterrichtGanz, AlexanderReinmann, Gabi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Media Education 2007 193 Prozesse beim Kooperativen Lernen - Konsequenzen für empirische StudienHuber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 194 Der Experteneffekt: Grenzen kooperativen Lernens in der Primarstufe?Borsch, FrankGold, AndreasKronenberger, JuliaSouvignier, Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 195 Zur Vermittlung von systemischen Zusammenhängen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule. Ein Vergleich instruktionszentrierten und kooperativen Unterrichts gemäß GruppenpuzzleDoll, JörgRieck, KarenFischer, Miriam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 196 Kooperatives Lernen im Gruppenpuzzle und im LernzirkelHänze, MartinBerger, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 197 Zur Rolle von Lernvorgaben und kognitivem Entwicklungsniveau für das Lernen im PartnerpuzzleHuber, Anne A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 198 Wissenskonstruktion in Dyaden: Förderung und Konsequenzen für den LernerfolgKonrad, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2007 199 Das Stresserleben während der Grundschulzeit als Prädiktor für die Bewertung des Schulübergangs von der Grundschule zur weiterführenden SchuleVierhaus, MarcLohaus, Arnold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2007 200 Regulation von Langeweile im Unterricht. Was Schülerinnen und Schüler bei der "Windstille der Seele" (nicht) tunGötz, ThomasFrenzel, Anne C.Pekrun, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 result list settings fullfill mark all back back 123456 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: