Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2004 and <=2004) and (ZJahr: 2004) delivered 493 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 12345 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 301 Volker Fröhlich / Ursula Stenger (Hrsg.): Das Unsichtbare sichtbar machen. Bildungsprozesse und Subjektgenese durch Bilder und Geschichten. Weinheim/München: Juventa 2003 (279 S.) [Rezension]Böversen, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2004 302 Heinz Sünker: Bildung und soziale Gerechtigkeit. Perspektiven für eine demokratische Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (192 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2004 303 Hartmut von Hentig: Rousseau oder Die wohlgeordnete Freiheit. München: Beck 2003 (124 S.) [Rezension]Fabjancic, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2004 304 Anja Belemann-Smit: Wenn schnöde Wollust dich erfüllt … Geschlechtsspezifische Aspekte in der Anti-Onanie-Debatte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (233 S.) […] [Sammelrezension]Hopfner, Johanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 2004 305 Cordula Fink: Das Auge kann hören - das Ohr kann sehen. Zur Geschichte mittelalterlicher Sozialisation und Literalität vor der Erfindung des Buchdrucks 1450. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (648 S.) […] [Sammelrezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2004 306 Sabine Andresen / Karin Bock / Micha Brumlik / Hans-Uwe Otto / Mathias Schmidt / Dietmar Sturzbecher (Hrsg.): Vereintes Deutschland - geteilte Jugend. Ein politisches Handbuch. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften (ehemals Leske + Budrich) 2003 (492 S.)Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2004 307 James A. Banks: Diversity and Citizenship Education: Global Perspectives. San Francisco: Jossey-Bass 2004 (485 S.) [Rezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2004 308 Gert Geißler / Klaus Goebel / Manfred Heinemann /Ruth Hohendorf / Peter Menck / Horst Rupp (Hrsg.): Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg. Sämtliche Werke. Neuwied, Kriftel: Luchterhand [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 309 Thomas Gabriel / Michael Winkler (Hrsg.): Heimerziehung. Kontexte und Perspektiven. München, Basel: Ernst Reinhardt Verlag 2003 (258 S.) [Rezension]Brandhors, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2004 310 Andreas Gestrich / Jens-Uwe Krause / Michael Mitterauer: Geschichte der Familie. Stuttgart: Kröner 2003 (750 S.) [Rezension]Klika, Dorle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2004 311 Petra Götte: Jugendstrafvollzug im "Dritten Reich". Diskutiert und realisiert - erlebt und erinnert. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (492 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2004 312 Herbert Gudjons: Frontalunterricht - neu entdeckt. Integration in offene Unterrichtsformen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (277 S.) [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 313 Wolfram Hauer: Lokale Schulentwicklung und städtische Lebenswelt. Das Schulwesen in Tübingen von seinen Anfängen im Spätmittelalter bis 1806. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2003 (653 S.) [Rezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 314 Werner Helsper / Reinhard Hörster / Jochen Kade (Hrsg.): Ungewissheit. Pädagogische Felder im Modernisierungsprozess. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2003 (394 S.) [Rezension]Geister, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2004 315 Franz-Josef Jelich / Heidemarie Kemnitz (Hrsg.): Die pädagogische Gestaltung des Raums. Geschichte und Modernität. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (566 S.) [Rezension]Göhlich, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 316 Diethelm Krause-Hotopp (Hrsg.): Kindgerecht in die Grundschule. Schulanfang und Erstunterricht aus vielfältiger Sicht. Braunschweig: 2003 (201 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 317 Christian Ritzi / Gert Geißler: Wege des Wissens. 125 Jahre Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Berlin: Weidler Buchverlag 2003 (274 S.) [Rezension]Schütze, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2004 318 Tony Ryan / Rodger Walker: Wo gehöre ich hin? Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weinheim: Juventa 2003 (144 S.) [Rezension]Spies, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2004 319 Thomas Schauder: Heimkinderschicksale. Falldarstellungen und Anregungen für Eltern und Erzieher problematischer Kinder. Weinheim: Beltz 2003 (194 S.) [Rezension]Spies, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2004 320 Friedhelm Schütte: Technisches Bildungswesen in Preußen-Deutschland. Aufstieg und Wandel der Technischen Fachschule 1890-1938. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2003 (470 S.) [Rezension]Fabjancic, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Vocational Education and Training 2004 321 Christian Seipel /Peter Rieker: Integrative Sozialforschung. Konzepte und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung. Weinheim/München: Juventa 2003 (280 S.) [Rezension]Prein, Gerald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2004 322 Kim Sang Sup: Die Selbstkonstituierung des moralischen Subjekts und das Faktum der Vernunft. Überlegungen zu einer nicht-empirischen Grundlegung von Bildung im Anschluß an Kant. Münster u.a.: Waxmann 2003 (240 S.) [Rezension]Schönherr, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2004 323 Jürgen Wittpoth: Einführung in die Erwachsenenbildung. Opladen: Leske und Budrich 2003 (229 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2004 324 Dorothea Blendinger/Marlene Diehnelt (Hrsg.): Kooperation zwischen Klassen. Voneinander lernen in heterogenen Gruppen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (186 S.) […] [Sammelrezension]Mahnke, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2004 325 Oliver Geister: Schule im Umbruch. Zum Problem der Werteerziehung und des Ethikunterrichts in Zeiten der Postmoderne. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2002 (115 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 326 Nicole Hoffmann / Birgit Kalter (Hrsg.): Brückenschläge. Das Verhältnis von Theorie und Praxis in pädagogischen Studiengängen. Münster: LIT Verlag 2003 (213 S.) [Rezension]Hoffmann, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 2004 327 Maya Kandler: Lernsoftware aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern. Interesse- und lernmotivationsfördernde Aspekte. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2002 (314 S.) [Rezension]Hessel, Silvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2004 328 Ursula Reitemeyer: Ist Bildung lehrbar? Münster: Waxmann 2003 (236 S.) [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2004 329 Johann August Schülein: Autopoetische Realität und konnotative Theorie. Über Balanceprobleme sozialwissenschaftlichen Erkennens. Weilerswist: Velbrück-Verlag 2002 (336 S.) [Rezension]Peters, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2004 330 Martina Weber: Heterogenität im Schulalltag. Konstruktion ethnischer und geschlechtlicher Unterschiede. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften (ehemals Leske + Budrich) 2003 (311 S.) [Rezension]Krämer, Angelika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2004 331 Manfred Bönsch / Astrid Kaiser (Hrsg.): Unterrichtskonzepte und -techniken. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2002 (1179 S.) […] [Sammelrezension]Kunze, IngridReinartz, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 332 Meike Berg: Jüdische Schulen in Niedersachsen. Tradition - Emanzipation - Assimilation. Die Jacobson-Schule in Seesen (1801-1922). Die Samsonschule in Wolfenbüttel (1807-1928). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2003 (287 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 333 Martin Bonsen: Schule, Führung, Organisation. Eine empirische Studie zum Organisations- und Führungsverständnis von Schulleiterinnen und Schulleitern. Münster: Waxmann 2003 (316 S.) [Rezension]Kuper, Harm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 334 Bernd Dühlmeier: Und die Schule bewegte sich doch. Unbekannte Reformpädagogen und ihre Projekte in der Nachkriegszeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (510 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 335 Philipp Gonon / Stefanie Stolz (Hrsg.): Betriebliche Weiterbildung. Empirische Befunde, theoretische Perspektiven und aktuelle Herausforderungen. Bern: h.e.p. 2004 (218 S.) [Rezension]Nounla, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2004 336 Georg Hansen / Norbert Wenning: Schulpolitik für andere Ethnien in Deutschland. Zwischen Autonomie und Unterdrückung. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2003 (233 S.) [Rezension]Peek, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 337 Ernst Heinen: Bildnerhochschule und Wissenschaftsanspruch. Lehrerbildung in Köln 1946-1965. Köln, u.a.: Böhlau 2003 (262 S.) [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Higher Education 2004 338 Ursula Kessels: Undoing Gender in der Schule. Eine empirische Studie über Koedukation und Geschlechtsidentität im Physikunterricht. Weinheim und München: Juventa 2002 (256 S.) [Rezension]Fischler, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2004 339 Renate Kränzl-Nagl / Johanna Mierendorff / Thomas Olk (Hrsg.): Kindheit im Wohlfahrtsstaat. Gesellschaftliche und politische Herausforderungen. Frankfurt / New York: Campus Verlag 2003 (468 S.) [Rezension]Honig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2004 340 Ilse Lenz / Lisa Mense / Charlotte Ullrich (Hrsg.): Reflexive Körper? Zur Modernisierung von Sexualität und Reproduktion. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (311 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2004 341 Hans-Ulrich Musolff/Stephanie Hellekamps: Die Bildung und die Sachen. Zur Hermeneutik der modernen Schule und ihrer Didaktik. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (368 S.) [Rezension]Veith, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 342 Peter Ninnes / Sonia Mehta (Hrsg.): Re-Imagining Comparative Education. Postfoundational Ideas and Applications for Critical Times. New York & London: RoutledgeFalmer 2004 (288+ xiii S.) [Rezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2004 343 Els Oksaar: Zweitspracherwerb. Wege zur Mehrsprachigkeit und zur interkulturellen Verständigung. Stuttgart: Kohlhammer Verlag 2003 (222 S.) [Rezension]Grabbe, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 2004 344 Stellungnahme zu Astrid Messerschmidts Rezension der Studie: Ursula Reitemeyer: Ist Bildung lehrbar? Münster: Waxmann 2003 (236 S.) [Rezension]Sieverdin, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2004 345 Martin Wellenreuther: Lehren und Lernen - aber wie? Empirisch-experimentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2004 (518 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 346 Georg Auernheimer (Hrsg.): Schieflagen im Bildungssystem. Die Benachteiligung der Migrantenkinder. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften (ehemals Leske + Budrich) 2003 (234 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Sociology 2004 347 Vera Moser: Konstruktion und Kritik. Sonderpädagogik als Disziplin. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2003 (172 S.) [Rezension]Ackermann, Karl-Ernst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2004 348 Helmut Pauls: Klinische Sozialarbeit. Grundlagen und Methoden psycho-sozialer Behandlung. Weinheim/München: Juventa 2004 (416 S.) [Rezension]Hanses, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2004 349 Basil Schader: Sprachenvielfalt als Chance - Das Handbuch. Hintergründe und 101 praktische Vorschläge für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Troisdorf: Bildungsverlag EINS/ Orell Füssli Verlag AG 2004 (414 S.) [Rezension]Grabbe, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 350 Gerd E. Schäfer (Hrsg.): Bildung beginnt mit der Geburt. Förderung von Bildungsprozessen in den ersten sechs Lebensjahren. Weinheim, Basel, Berlin: Beltz Verlag 2003 (199 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2004 351 Rudolf Tippelt / Thomas Rauschenbach / Horst Weishaupt (Hrsg.): Datenreport Erziehungswissenschaft 2004. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (ehemals Leske + Budrich) 2004 (258 S.) [Rezension]Prondczynsky, Andreas von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2004 352 Jacqueline Tupaika: Schulversagen als komplexes Phänomen. Ein Beitrag zur Theorieentwicklung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (338 S.) [Rezension]Sauer, Dorothea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2004 353 Stefan C. Wolter / Stefan Denzler / Grégoire Evéquoz / Siegfried Hanhart / Olivier Nussbaum / Thomas Ragni / André Schläfli / Bernhard Weber: Nachfrageorientierte Finanzierung in der Weiterbildung. Aarau: Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung 2003 (110 S.) [Rezension]Stolz, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2004 354 Bernd Ahrbeck: Kinder brauchen Erziehung. Die vergessene pädagogische Verantwortung. Suttgart: Kohlhammer 2004 (171 S.) [Rezension]Bergk, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2004 355 Liselotte Denner / Eva Schumacher (Hrsg.): Übergänge im Elementar- und Primarbereich reflektieren und gestalten. Beiträge zu einer grundlegenden Bildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (317 S.) [Rezension]Koch, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2004 356 Barbara Stauber: Junge Männer und Frauen in Jugendkulturen. Selbstinszenierungen und Handlungspotentiale. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften (287 S.) [Rezension]Ferchhoff, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Sociology 2004 357 Christiane Thompson: Selbständigkeit im Denken. Der philosophische Ort der Bildungslehre Theodor Ballauffs. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2003 (251 S.) [Rezension]Wehner, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2004 358 Gabriele Bellenberg / Anke Thierack: Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland. Bestandsaufnahme und Reformbestrebungen. Opladen: Leske und Budrich 2003 (294 S.) [Rezension]Gehrmann, Axel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2004 359 Hans-Georg Herrlitz / Dieter Weiland / Klaus Winkel: Die Gesamtschule. Geschichte, internationale Vergleiche, pädagogische Konzepte und politische Perspektiven. Weinheim/München: Juventa 2003 (352 S.) [Rezension]Gehrmann, Axel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 360 Astrid Messerschmidt: Bildung als Kritik der Erinnerung. Lernprozesse in Geschlechterdiskursen zum Holocaust-Gedächtnis. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel 2003 (280 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 2004 361 Frank Lipowsky: Wege von der Hochschule in den Beruf. Eine empirische Studie zum beruflichen Erfolg von Lehramtsabsolventen in der Berufseinstiegsphase. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (421 S. ) [Rezension]Gehrmann, Axel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2004 362 Naturwissenschaftsdidaktik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Spannungsfeld zwischen Natur- und SozialwissenschaftenHeitzmann, Anni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 363 Fachdidaktiken als Forschungsgebiete und als Berufswissenschaften der Lehrkräfte - das Beispiel der Didaktik der NaturwissenschaftenDuit, Reinders PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 364 Lehrerarbeit in Lerngemeinschaften. Lernen durch Reflexion und Implementation einer innovativen Unterrichtskonzeption Chemie im KontextBünder, WolfgangParchmann, Ilka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 365 Lehrpläne und Lehrmittelentwicklung zum integrativen sach- und sozialkundlichen Unterricht im Lernbereich "Natur - Mensch - Mitwelt" (NMM): das Beispiel der Lehrmittelreihe "Lernwellten NMM"MüllerMarco Adamina, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 366 Fächer übergreifender Unterricht in Naturwissenschaften: 'Bausteine' für die Aus- und Weiterbildung von LehrpersonenLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 367 Problemfelder und Perspektiven des Naturwissenschaftsunterrichts an Deutschschweizer VolksschulenFraefel, Urban PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 368 Welches Wissen, welche Bildung? Aktuelle Entwicklungen in der UmweltbildungKyburz-Graber, Regula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 369 Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Von der Wissensvermittlung zur KompetenzförderungNagel, UeliAffolter, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 370 Wirkung der Schulleitungsausbildung - eine Evaluationsstudie der Berner SchulleiterausbildungLandert, Charles PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 371 Bilingualer Sachfachunterricht auf der Primarstufe - Ein Erfahrungsbericht mit einem Ausbildungsmodul am Seminar HitzkirchImgrund, Bettina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 372 Allgemeine Didaktik revisitedTröhler, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 373 Brauchen wir (noch) eine Allgemeine Didaktik? Die Sicht eines ChemiedidaktikersNentwig, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 374 Primarstufendidaktik und Allgemeine DidaktikGötz, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 375 Braucht die Geschichtsdidaktik eine Allgemeine Didaktik? Formen der Zusammenarbeit in Unterrichtsforschung und LehrerbildungGautschi, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 376 Fachunterricht in historischer SichtOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 377 Von der Notwendigkeit einer Neudefinition der Allgemeinen Didaktik. – Anmerkungen von AussenstehendenRosenmund, MoritzBöckelmann, ChristineMaya Nakamura, Yuka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 378 Verleihung des Hans Aebli Anerkennungspreises 2004 an Dr. Heinz Wyss, Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Oser und Prof. Dr. Jürgen OelkersFüglister, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 379 Verleihung des Hans Aebli Anerkennungspreises 2004 an Dr. Heinz Wyss, Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Oser und Prof. Dr. Jürgen Oelkers/ Laudationes/ PreisredenFüglister, PeterReusser, KurtOser, FritzOelkers, JürgenWyss, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 380 Noch ein Sensorium für das Allgemeine in der Pädagogik? Urteilsfähigkeit als Kennzeichen pädagogischer ProfessionalitätReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 381 Lehrpersonen im Spannungsfeld von Chancengleichheit und sozialer Ungleichheit. Kann Soziologie etwas zur Ausbildung von Lehrpersonen beitragen?Kneubühler, Hans-Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 382 Schulen als gesellschaftliche Einrichtungen: "Theorie der Schule" für die Lehrerinnen- und LehrerbildungTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 383 Die Psychologie in der Lehrerbildung zwischen Berufsfeld- und WissenschaftsorientierungRuthemann, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 384 Tevjes letzte Tochter – zur Ausbildung von Fachdidaktikdozierenden in der SchweizBonati, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 385 Curriculare Normen der musikpädagogischen Ausbildung von Lehrerinnen und LehrernStadler Elmer, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 386 Geschlechterrollenorientierungen und ihre Beziehungen zu Maßen der Ich-Stärke bei Jugendlichen aus Ost- und WestberlinValtin, RenateWagner, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2004 387 Zwischenbilanz - Folgerungen aus den Ergebnissen der IGLU-StudieGrundschulverband e.V. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 388 Mehr Zeit für Kinder. Von der Stundenschule zur GanztagsgrundschuleGrundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 389 Wolfgang Brezinka oder: Wissenschaftliche Pädagogik im Spiegel ihrer ungelösten Probleme. Festvortrag am 05.12.2003 in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zur Eröffnung der Ausstellung anlässlich des 75. Geburtstages von Wolfgang Brezinka: "Überlieferung und Kritik der Pädagogik"Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2004 390 Johann Friedrich Wilberg. Ein authentischer Zeuge der Rochow'schen Pädagogik im 19. JahrhundertSchmitt, Hanno PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2004 391 Christian Ritzi / Ulrich Wiegmann (Hrsg.), Behörden und pädagogische Verbände im Nationalsozialismus. Zwischen Anpassung, Gleichschaltung und Auflösung, Bad Heilbrunn, Klinkhardt, 2004, 268 S. [Rezension]Kraas, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2004 392 Bericht über die Tagung "Die Preußischen Regulative von 1854 im Kontext der deutschen Bildungsgeschichte" am 11.06.2004Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2004 393 Die Lehren des "Philothee" von Peter Villaume - eine Gefahr für die "Taubstummen"?Wolff, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Special Education 2004 394 Am Anfang war Bochum. Die Gründung der Ruhr-Universität im Kontext der sechziger JahreStallmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2004 395 Bildungsfinanzierung von der Kita bis zur Weiterbildung. Eine bereichsübergreifende BetrachtungDohmen, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2004 396 Der unausgewogene Studierendenaustausch zwischen dem Vereinigten Königreich und DeutschlandRisser, Dominik PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2004 397 Dezentralisierte Zentralisierung. Die Suche nach neuen Organisations- und Leitungsstrukturen für Fakultäten und FachbereicheNickel, Sigrun PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2004 398 Die Transformation der ostdeutschen Universität. Unvollständige Kolonialisierung und Reformblockade am Beispiel der Universität LeipzigElsenhans, HartmutLange, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2004 399 Eine Annäherung an die Universität aus organisationstheoretischer SichtEngels, Maria PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2004 400 Europäische und deutsche Perspektiven der HochschulpolitikLenhardt, Gero PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2004 result list settings fullfill mark all back back 12345 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: