Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2014 and <=2014) and (ZJahr: 2014) delivered 654 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 1234567 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 601 Begabungsförderung muss nicht Sache der Eliten sein. Ein Praxisbericht über ein Programm für Bildungsminoritäten im Rahmen inklusiver Bildung und Erziehung im Brennpunkt Berlin-NeuköllnBorda, MaraSchlünder, Irene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 602 Individualisierung und Standardisierung in der inklusiven Schule - ein unauflösbarer Widerspruch?Schuck, Karl Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2014 603 Das Eignungspraktikum in der Lehrerausbildung. Eine qualitative Analyse schulischer Beratungsformen und des Rollenverständnisses der Mentorinnen und MentorenHartung-Beck, ViolaNiehoff, StephanieRadisch, FalkGräsel, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 604 Öffnung der Bildung. Zur Diskussion um Open Educational ResourcesBlees, IngoKühnlenz, Axel PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Media Education 2014 605 One lesson is all you need? Stability of instructional quality across lessonsPraetorius, Anna-KatharinaPauli, ChristineReusser, KurtRakoczy, KatrinKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 606 Zur Bedeutung der Silbe für das Lesen- und SchreibenlernenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 607 Sachlernprozesse von Kindern in interkulturellen BegegnungssituationenWagner, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2014 608 'Are you experienced?'. Neuere empirische Forschung zum AuslandsstudiumKaluza, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 609 Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium - von Illusionen und realistischen ErwartungenRotter, Carolin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 610 Vorberufliche Bildung in Indien - eine Analyse der curricularen Verankerung und der schulischen PraxisKrisanthan, BalasundaramPilz, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2014 611 Comprehensive and sustainable? U.S. education reform from a neo-institutional perspectivePrescher, ThomasWerle, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 612 Didaktisch intendierte Forschung im Berufsfeld Ernährung und HauswirtschaftGemballa-Witych, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 613 Die Bedeutung 'Praktischen Wissens' für die Entwicklung gestaltungsorientierter CurriculaStomporowski, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 614 Lernsituation "Was hat der Regenwald mit mir / mit uns zu tun?" im Spiegel des Angebots-Nutzungsmodells nach HelmkeRiemer, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2014 615 Der Konditorberuf im Spannungsfeld von handwerklicher Tradition und modernen MarktmechanismenWisse, Doris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 616 Inklusion als Herausforderung für die beruflichen SchulenRützel, Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Vocational Education and Training 2014 617 Inklusion – Umsetzung in den BundesländernKeller, ChristineRohmann, Thies PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Vocational Education and Training 2014 618 Diversität in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – zur Bedeutung von Lehrkräften mit MigrationshintergrundMassumi, Mona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2014 619 Niedrigschwelligkeit in personenbezogenen DienstleistungsberufenBrutzer, Alexandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 620 Bundesarbeitsgemeinschaft für Berufsbildung in der Fachrichtung Ernährung und HauswirtschaftKettschau, Irmhild PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 621 Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf KonsumentenverhaltenGrunwald, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Other Thematic Areas 2014 622 Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Indikatoren und ihre InterpretationenRitterbach, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics 2014 623 Mit digitalen Medien auf der Spur von regionalen Lebensmitteln. Ein Pilotprojekt zum mobilen, ortsgebundenen LernenBartsch, SilkeSchaal, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2014 624 Nachhaltige Ernährung – Weiterentwicklung fachwissenschaftlich-fachpraktischer Lehrveranstaltungen an der HochschuleHertrampf, AnkeStädeli, RuthBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2014 625 Nachhaltigkeitsbildung in Ernährungs- und Hauswirtschaftsberufen. Konzept und ErgebnisseKettschau, Irmhild PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2014 626 Implementierung lernfeldorientierter DidaktikRiemer, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 627 Elektroschrott ist wertvoll. Ein praktischer Einblick in die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema RessourcenschutzMasan, HeikeZänker, Dörte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Environmental Education 2014 628 Das Bewusstsein deutscher und türkischer Studierender von der Bedeutung des Lebensmittelkonsums für die nachhaltige Entwicklung. Ein VergleichÖzdemir, Oguz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Environmental Education 2014 629 "Der subjektive Faktor". Bildung in einem lebensweltorientierten FachBartsch, SilkeMethfessel, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2014 630 Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und LehrensBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2014 631 Subjektorientiertes Lernen und Lehren in einer kompetenzorientierten UnterrichtskonzeptionWespi, ClaudiaSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2014 632 Simulationsspiel als subjektorientierte KonsumbildungTheiler-Scherrer, KäthiSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2014 633 Biographisch orientierte Lehr-Lernprozesse als "Brücke" zwischen lebensweltlichen Erfahrungen und systematischen Lehr-Lernprozessen. Erfahrungen aus einem Lehr-ForschungsprojektMethfessel, BarbaraSchön, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2014 634 Ernährungswissen und -handeln am Beispiel von Vollkorn. Ein Lehr-ForschungsprojektKluß, Nicola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2014 635 Fachbezogene moralische Überzeugungen von Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB)Bender, UteHertrampf, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2014 636 Ernährungsbildung – was sollen, dürfen und müssen Lehrerinnen und Lehrer?Suter, ClaudiaHögger, Dominique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2014 637 "Fit und gesund durch den Tag". Wie kann das bei der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln aussehen?"Forstmaier, Heidrun PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2014 638 Du sollst, du musst, du darfst nicht: Agonie des Essens und des "guten Geschmacks"Mannhardt, Sonja M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2014 639 Essen – Identität – Verantwortung. Konsumethische ReflexionenMohrs, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2014 640 Erfolg M/m/acht GesundheitLeitner, Gabriela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2014 641 Landesinstitute für Qualität als neue Akteure im deutschen Schulwesen? Governancetheoretische Annäherungen an eine AlltagstheorieRürup, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 642 Einrichtungen zur Qualitätssicherung und -entwicklung als "nachgeordnete Dienststellen besonderer Art"Fickermann, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 643 Neue Oberstufen an Gemeinschaftsschulen. Schleswig-Holsteins schwieriger Weg in die ZweigliedrigkeitJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 644 Schulbibliotheken in Deutschland. Eine empirische Analyse des Vorhandenseins und der Qualität von Schulbibliotheken nach SchulstrukturmerkmalenRichter, Marisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 645 BildungssoziologieKrais, Beate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2014 646 Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften - nach zehn JahrenTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2014 647 Das preußische Regulativ für den Seminarunterricht von 1854 - Standards für die Lehrerbildung?Schütze, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 648 Theorie und Praxis in der Lehrerbildung. Bestimmung des Verhältnisses durch Synthese von theoretischen Zugängen, empirischen Befunden und RealisierungsformenCramer, Colin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2014 649 Psychosoziale Belastungen im Referendariat - Merkmale, Ausprägungen, FolgenDrüge, MarieSchleider, KarinRosati, Anne-Sophie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 650 Perspektiven für ein Lehrerausbildungsmodell "Inklusion"Wolfswinkler, GüntherFritz-Stratmann, AnnemarieScherer, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Higher Education 2014 651 Wider das Imitationslernen in verlängerten Praxisphasen. Potential und Bedingungen des Forschenden Lernens im PraxissemesterRothland, MartinBoecker, Sarah Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 652 Glanz und Elend der KMK-Strategie zum Bildungsmonitoring. Versuch einer Bilanz und eines AusblicksMaritzen, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 653 Anspurch, Wirklichkeit und Perspektiven der Gesamtstrategie der KMK zum BildungsmonitoringKuhn, Hans-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 654 Die politische Bildungsarbeit deutscher politischer Stiftungen im Ausland am Beispiel MexikoAdick, ChristelGiesemann, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 result list settings fullfill mark all back back 1234567 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: