Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: BILINGUALISMUS) delivered 43 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Musik als Raum für interkulturelles Lernen – die Entdeckung des Eigenen in der Begegnung mit dem FremdenGraf, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2013 2 Tjeerdsma, R.S. & Stuijt, M.B. (1996). (Eds.). Bilingualism and education: a bibliography on European regional or minority languages. Ljouwert [Leeuwarden]: Fryske Akademy/Mercator-Education, 484 pp. [Rezension]Weber, Peter J. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1997 3 "Dem Volk eine andere Muttersprache geben". Zur Diskussion über Zweisprachigkeit und Erziehung in der Geschichte der VolksschuleKrüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 4 Bilingual educational policy in Georgia: Can it benefit the process of the integration of society?Tabatadze, Shalva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 5 Bilinguale SchulprogrammeFleckenstein, JohannaMöller, Jens PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 6 Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit MigrationshintergrundSchroeder, ChristophStölting, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 7 PRIMA®Sprache – vergleichende Analysen zum Sprachverständnis bei Schülern der Klasse 3/4 an Grund-, Sprachheil- und FörderschulenBerg, MargitWerner, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 8 Mehrsprachiges Lernen. Kölner ErfahrungenBenati, RosellaSánchez Oroquieta, Maria José PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 9 Inputspezifizierung in der Sprachförderung – eine effektive Methode zur Verbesserung der Pluralbildung bei bilingualen Kindern?Müller, JaninaRysop, AnnaKauschke, Christina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 10 Der Erwerb des Deutschen bei Kindern mit nichtdeutscher Erstsprache. Sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Rothweiler, MonikaRuberg, Tobias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Adult Education / Further Education 2011 11 Zweisprachigkeit im Interkulturellen LernenLuchtenberg, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 12 Bildung im zusammenwachsenden Europa. Kompetenzorientierung und Innovation für Europaorientiertes sowie Bilinguales Lehren und Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (am Beispiel der Studiengänge Europalehramt)Schauwienold-Rieger, Sabine PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2013 13 Développement de capacités narratives des enfants bilingues: l’acquisition de l’espagnol dans le contexte suisse-allemandSánchez Abchi, Verónica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 14 Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)Rahbari, ShararehGabriel, ChristophKrause, MarionSiemund, PeterBonnie, Richard Jr.Dittmers (geb. Pron), TetyanaFeindt, KathrinLorenz, ElianeTopal, Sevda PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 15 Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innenSchastak, Martin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 16 Zur Geschichte des Umgangs mit sprachlicher, kultureller, ethnischer und nationaler Heterogenität in Preußen und im Deutschen ReichKrüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 17 Fachlernen in der Zweitsprache Deutsch. Wie zweitsprachige Schüler(innen) Physik verstehenDemidow, Irene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1999 18 Zweisprachigkeit und Schulleistung bei MigrantenkindernHopf, Diether PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 19 Instructional variables involved in problems associated with diglossia in Arabic speaking schools in Israel. PIRLS 2006 findingsZuzovsky, Ruth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 20 Klasse, Gender oder Ethnie? Zum Bildungserfolg von Schüler/innen mit Migrationshintergrund. Von der Defizitperspektive zur RessourcenorientierungAllemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2006 21 Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? Das Beispiel türkischer GrundschulkinderDollmann, JörgKristen, Cornelia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 22 Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an SchulenDirim, InciHauenschild, KatrinLütje-Klose, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2008 23 Paul Mecheril / Thomas Quehl (Hrsg.): Die Macht der Sprachen. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule. Münster: Waxmann 2006 (407 S.) [Rezension]Menz, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 24 Britta Günther / Herbert Günther: Erstsprache und Zweitsprache. Einführung aus pädagogischer Sicht. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (157 S.) […] [Sammelrezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2005 25 Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten UmsetzungsschrittenRoche, JörgJessen, MoikenWeidinger, NicoleBehrens, HeikeHaberzettl, StefanieHasselhorn, MarcusIfenthaler, DirkKapica, NataliaKecker, GabiKlein, WolfgangMadlener, KarinPagonis, GiulioSchug, MaikeSkoruppa, KatrinTerrasi-Haufe, ElisabettaThissen, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2016 26 Wolfgang Zydatiß: Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL). Eine Evaluation des bilingualen Sachfachunterrichts an Gymnasien (Mehrsprachigkeit und Unterricht; Bd. 7) Frankfurt a. M.: Lang 2007 (499 S.) [Rezension]Gießler, Ralf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 27 Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern?Stitzinger, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 2014 28 Die Wirksamkeit unterschiedlicher Sprachfördermaßnahmen bei jüngeren türkisch-deutschen und russisch-deutschen Kindern in Berliner Kindertageseinrichtungen - eine Studie des Berliner Interdisziplinären Verbundes für Mehrsprachigkeit (BIVEM)Posse, DorotheaGolcher, FelixTopaj, NathalieDüsterhöft, StefanieGagarina, Natalia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 29 Academic and everyday language proficiency among educationally disadvantaged pupilsGantefort, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 30 Raising educational expectations: A case in favor of bilingual language practices in migrant familiesTrebbels, Marina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2012 31 Außerunterrichtliches Peer Tutoring mit deutsch-türkischsprachigen Grundschulkindern. Umsetzungsgenauigkeit und Umfang von bilingualer KommunikationDecristan, JasminSchastak, MartinReitenbach, ValentinaRauch, Dominique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Other Thematic Areas 2021 32 Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache. Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen SchülernRauch, Dominique P.Jurecka, AstridHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 33 Der Einfluss des Migrantenanteils in Schulklassen auf den Kompetenzerwerb. Längsschnittliche Überprüfung eines umstrittenen EffektsStanat, PetraSchwippert, KnutGröhlich, Carola PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 34 Daniela Caspari / Wolfgang Hallet / Anke Wegner / Wolfgang Zydatiß (Hrsg.): Bilingualer Unterricht macht Schule. Beiträge aus der Praxisforschung. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (230 S.) [Rezension]Diehr, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 35 Lisa Rosen/Schahrzad Farrokhzad (Hrsg.): Macht - Kultur - Bildung. Festschrift für Georg Auernheimer. Münster: Waxmann 2008 (332 S.) [Rezension]Hennen, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2009 36 Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und PraxisStitzinger, Ulrich [Hrsg.] Sallat, Stephan [Hrsg.] Lüdtke, Ulrike [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 37 Sprache und Erziehung heuteFlitner, Wilhelm PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1968 38 Mehrsprachigkeit. Chance oder Hürde beim Schriftspracherwerb? Empirische Befunde und Beispiele guter PraxisMehrsprachigkeit: Chance oder Hürde beim Schriftspracherwerb? - Empirische Befunde und Beispiele guter Praxis (Veranstaltung : 2010: Bayreuth) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 39 BiSpra-Aufgaben: Weiterentwicklung zu einem diagnostisch nutzbaren Testinstrument und Prüfung der Sensitivität für Fördereffekte (Verbundprojekt). Schlussbericht 2019Weinert, SabineStanat, PetraHeppt, BirgitVolodina, AnnaEglinsky, Jenny PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2019 40 Teachers' pedagogical beliefs. Definition and operationalisation, connections to knowledge and performance, development and changeKönig, Johannes [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 41 Multilinguismo, CLIL e innovazione didattica. 7th AICLU conference, Brixen-Bressanone, 7-9 July 2011Gotti, Maurizio [Hrsg.] Nickenig, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 42 Migration, Identität, Sprache und BildungserfolgAllemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.] Stanat, Petra [Hrsg.] Göbel, Kerstin [Hrsg.] Röhner, Charlotte [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 43 Christiane Brokmann-Nooren / Iris Gereke / Hanna Kiper / Wilm Renneberg (Hrsg.): Bildung und Lernen der Drei- bis Achtjährigen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (400 S.) [Rezension]Sommerfeld, Dagmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2008 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: