Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: ERNAEHRUNGSERZIEHUNG) delivered 135 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Esskultur – eine zentrale Kategorie der NahrungszubereitungRößler-Hartmann, Margot PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2012 2 "Eating Smart" – Funktionen von Ernährung in der (schulischen) GemeinschaftsverpflegungBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Other Thematic Areas 2015 3 Prinzipien und Konzepte nachhaltiger Ernährung und ihre Vermittlung in BildungsprozessenInnemann, Hella Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2013 4 Urteilen lernen. Annäherungen an ein Verständnis von Urteilskompetenz in der Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung (EVB)Wagner-Kerschbaumer, RebeccaAngele, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2023 5 Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen in Deutschland: Einstellungen der Schüler und evaluierte ErnährungskonzepteClausen, KerstinKerstin, Mathilde PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 6 Kulinarische Diskurse als Indikatoren sich wandelnder Gesellschaften. Das Kulturthema Essen in seiner kommunikativen BedeutungPlinz, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2017 7 "Dicksein" als Aspekt von Diversität – Entwicklungsaufgaben für dicke LehrpersonenBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 8 Ansätze zur Entwicklung von naturwissenschaftlichen Kompetenzen bei Lernenden im ErnährungsunterrichtKüstler, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2012 9 Essen mit Verantwortung. Ein Weg zu einem zukunftsorientierten UnterrichtskonzeptFehnker, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2012 10 Nachhaltigkeitsaspekte bei Kaufentscheidungen von LebensmittelnBaschin, JulianeHolzendorf, UlfHrouda, TinaSchreiner, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education 2012 11 Ernährungs- und Verbraucherbildung – quo vadis?Leitner, GabrielaSchuh, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2015 12 Nachhaltiger Konsum – Plädoyer gegen eine Engführung auf KonsumentenverhaltenGrunwald, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Other Thematic Areas 2014 13 "Der subjektive Faktor". Bildung in einem lebensweltorientierten FachBartsch, SilkeMethfessel, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2014 14 Erfolg M/m/acht GesundheitLeitner, Gabriela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2014 15 "Bedürfnisse" – Vorbemerkungen zu einem häufig genutzten BegriffMethfessel, BarbaraSchöler, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2020 16 Vom Bedürfnis zur Resonanz. Ein soziologisch-ideengeschichtlicher ExkursWahlen, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2020 17 Maslows Bedürfnistheorie und ihre Bedeutung für die FachdidaktikMethfessel, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2020 18 Von der "unbändigen" Lust und dem kulturell erwünschten Maß des "rechten" Genusses"Kluß, Nicola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Other Thematic Areas 2020 19 Bedürfnisbefriedigung durch Essen und TrinkenMethfessel, BarbaraOliva Guzmán, Renán A.Lührmann, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Other Thematic Areas 2020 20 Ein Meer voller Fische. Nachhaltiges Handeln als Ziel in der ErnährungsbildungHaustein, AlinePenning, Isabelle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2020 21 Ernährungspraxis: eine Taxonomie der Lernwege in der SchulkücheBuchner, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2013 22 Lernort Küche. Nahrungszubereitung als ein methodischer Zugang zur Fachpraxis ErnährungBartsch, SilkeBürkle, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2013 23 Für eine veränderte Fachpraxis. Zur Kultur und Technik der Nahrungszubereitung und der MahlzeitengestaltungMethfessel, BarbaraSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2013 24 "Erlebnisküche" – eine Inspirationsquelle für die Fachpraxis Ernährung?!Bartsch, SilkeBrandstätter, Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2013 25 Die (Schul-)Küche als (Lern-)Ort der GastfreundschaftLeitner, Gabriela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics, Other Thematic Areas 2013 26 Das Portfolio als Instrument zur Leistungsbeurteilung im Lernatelier KücheBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2013 27 Essen in der Schule. Diskurse und PerspektivenHäußler, AngelaSchneider, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Other Thematic Areas 2020 28 Pyramide, Kreis oder doch Quadrat. Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen als Maß für Gesundheit?Obermoser, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics, Other Thematic Areas 2020 29 Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der haushaltsbezogenen Bildung. Situationsbeschreibung aus einer Perspektive der HaBiFo-NEO NachwuchsgruppeMüller, HeikeOliva Guzmán, Renán A.Hinz, Carsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2021 30 Bildung für nachhaltige Entwicklung an "Schulen im Aufbruch". Eine Suche nach neuen WegenLeppin, SophiaGoller, Antje PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2021 31 Esskultur und Religion – eine hybrid analog-digitale CollageBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics, Other Thematic Areas 2022 32 Internet-basierte Umweltbildung: Eine experimentelle Studie zur Anwendung des Online-Simulationsspiels SimUlme im SchulunterrichtHansmann, RalfHesske, StefanTietje, OlafScholz, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2002 33 Essgenuss im JugendalterRieger, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2017 34 Verpflegung an deutschen Ganztagsschulen - Organisation und StrukturenArens-Azevedo, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 35 Von der Didaktischen Rekonstruktion zu einer Didaktik subjektorientierten Lernens und LehrensBartsch, SilkeBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2015 36 Argumente zu Profil und Profilierung einer transdisziplinären Konzeption der Fachdidaktik Ernährungs- und VerbraucherbildungBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics 2015 37 Nachhaltigkeitsbildung in Ernährungs- und Hauswirtschaftsberufen. Konzept und ErgebnisseKettschau, Irmhild PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2014 38 Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und LehrensBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2014 39 Ernährungsbildung – was sollen, dürfen und müssen Lehrerinnen und Lehrer?Suter, ClaudiaHögger, Dominique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2014 40 Du sollst, du musst, du darfst nicht: Agonie des Essens und des "guten Geschmacks"Mannhardt, Sonja M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2014 41 Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im WandelSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2019 42 Ernährungskompetenz an berufsbildenden SchulenKüstler, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2013 43 Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche LebensführungSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2018 44 Nachhaltigkeit schmeckt!Überall, MartinaLerchbaumer, MariaMeliss, ChristaWild, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Teaching Didactics 2016 45 Klimafreundliche Ernährungsbildung. Kompetenzorientierte Ansätze, Methoden und Herausforderungen im Kontext lebenslangen LernensLüder, VanessaLütjen, KatrinJohannsen, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2022 46 Jugendgerechte Kommunikation über Ernährung im Kontext Gesundheit und NachhaltigkeitLerchbaumer, MariaÜberall, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Other Thematic Areas 2021 47 Professionalisierung für die Ernährungspraxis. Inanspruchnahme und Durchführungsrahmen in der GrundschuleOliva Guzmán, Renán A.Schröder, InesDohnke, BirteLührmann, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2021 48 Schulverpflegung im Spannungsfeld von Messen und Maßhalten. Einfach günstig versus nachhaltig modernKerschbaumer, RebeccaMurko, Marie-TheresStauber, EvaKeßler, UteAngele, Claudia M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 49 Forschendes Lernen in der beruflichen Bildung. Ideen für den Fachtheorieunterricht im Berufsfeld ErnährungKottländer, AaronWehmeier, JorickKirchhof, JohannaStruckmeier, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2021 50 Be aware of diversity and deal with it – Lernen aus DilemmataAngele, ClaudiaLeitner, GabrielaKuld, Lothar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics 2022 51 Essen im Erziehungs- und Bildungsalltag erforschenTäubig, Vicki PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 2016 52 Selbstreguliertes Lernen am konzeptionellen Unterrichtsbeispiel 'Lernen mit Lebensmitteletiketten'Pühringer, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2022 53 Mobiles, ortsbezogenes Lernen in der Ernährungs- und VerbraucherbildungMüller, HeikeBartsch, SilkeEisenhardt, ManuelaOppermann, LeifSchaal, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics 2017 54 Zwischen Skylla und Charybdis. Entwicklung von moralischen Urteilen im Fachbereich ErnährungLeitner, Gabriela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2017 55 Impulse für kooperative ForschungsprojekteBuchner, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2017 56 Kompetenzorientierung in der Sekundarstufe II in Österreich im Fachbereich ErnährungsbildungDachtler-Freiler, IrmgardKüstler, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2012 57 Accompagnement biographique et construction du comportement alimentaire chez les enfants avec un trouble du spectre de l’autismeLuisier, Anne-Claude PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2018 58 Verhindern und Normieren. Über präventive Bemühungen der Optimierung der Ernährung von KindernSchmidt, Friederike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2020 59 Lernbereich "Alltagskultur" im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Skizze für einen OrientierungsrahmenBrutzer, AlexandraKüster, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2015 60 Gesundheit und Selbstverantwortung – Was kann und was sollte gelehrt werden?Schlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2015 61 Ernährungsprojekte in Schulen weltweit – ein Blick über den TellerrandRathmanner, Theres PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 62 Mit Aufgabensets Kompetenzaufbau und Kompetenzförderung ermöglichenWespi, ClaudiaLuthiger, HerbertWilhelm, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2015 63 Subjektive Theorien von Studierenden zur Nachhaltigen Ernährung. ExplorationsstudieBartsch, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2015 64 Wie viel Ernährungs- und Verbraucherbildung braucht die Bildung für Nachhaltige Entwicklung? Indikatoren und ihre InterpretationenRitterbach, Udo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics 2014 65 Nachhaltige Ernährung – Weiterentwicklung fachwissenschaftlich-fachpraktischer Lehrveranstaltungen an der HochschuleHertrampf, AnkeStädeli, RuthBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2014 66 Das Bewusstsein deutscher und türkischer Studierender von der Bedeutung des Lebensmittelkonsums für die nachhaltige Entwicklung. Ein VergleichÖzdemir, Oguz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Environmental Education 2014 67 Subjektorientiertes Lernen und Lehren in einer kompetenzorientierten UnterrichtskonzeptionWespi, ClaudiaSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2014 68 Simulationsspiel als subjektorientierte KonsumbildungTheiler-Scherrer, KäthiSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2014 69 Ernährungswissen und -handeln am Beispiel von Vollkorn. Ein Lehr-ForschungsprojektKluß, Nicola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2014 70 Fachbezogene moralische Überzeugungen von Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB)Bender, UteHertrampf, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2014 71 Didaktische Varianten von E-Learning vor dem Hintergrund zentraler Bildungsanliegen der Ernährungs- und Verbraucher*bildung im Kontext Globalen LernensAngele, Claudia Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Environmental Education 2018 72 Vermehrt Digitales (!). Designbasiertes Schaffen von Gestaltungsprinzipien für Lehr-LernvideosWukowitsch, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 73 #eNutrition, Food literacy vs. FakeNews. Vom kritischen Umgang mit Ernährungsinformationen im WebLerchbaumer, MariaÜberall, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 74 Beraten und Diagnostizieren. Nuancen im fachlichen und pädagogischen VerständnisObermoser, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2019 75 Essen und (Ess-)Genuss als Chance und Aufgabe der ErnährungsbildungKluß, Nicola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics, Other Thematic Areas 2019 76 Zucker – verlockend süß, doch im Überschuss bitterPermoser, VerenaSchätzer, ManuelWild, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Other Thematic Areas 2019 77 Handlungsorientiertes Lernen zwischen Instruktion und Konstruktion anhand der unterrichtlichen Umsetzung in der ErnährungsbildungEngel, Inka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2019 78 Der Einsatz von Experimenten in der Primarstufe. Die Verknüpfung von Theorie und PraxisAbu Zahra-Ecker, RimFritz, Maria MagdalenaWahl, Marlene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 79 Videobasierte Fallanalysen als Beitrag zur Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung – am Beispiel der Führung von UnterrichtsgesprächenBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 80 Der Döner – eine beliebte deutsch-türkische (Zwischen)Mahlzeit wie jede andere?!Quellmalz, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics/General Educational Topics 2013 81 Von der Lehrküche zur Lernküche. Die Küchenkartei ermöglicht selbstständiges LernenKessner, LarissaBraukmann, Melanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2013 82 Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und VerbraucherbildungWahl, MarleneAngele, Claudia MariaMajchrzak, Dorota PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 83 Ernährungsbildung in der Schulverpflegung. Herausforderungen und Chancen aus fachdidaktischer SichtBender, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2020 84 Ernährungs- und Gesundheitssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Handlungsbedarfe und Handlungsoptionen im Kontext von Ernährung in der SchuleKroke, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Other Thematic Areas 2020 85 Innerschulische, ernährungsbezogene Lernorte in Zusammenarbeit mit außerschulischen Projektpartnern. Eine vergleichende Fallanalyse am Beispiel "Unser cleveres Esszimmer"Gärtner, SimoneHeil, Eleonore A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Other Thematic Areas 2020 86 GO-Sustainable. Mobile Hochbeete mit integrierter Wurmkiste: Ein fächerübergreifendes Projekt zur Nachhaltigen ErnährungGrundmann, StephanieLangen, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/General Educational Topics 2020 87 Essen und Trinken im Lern- und Lebensort Schule am Beispiel der Implementierung eines GesundheitstagebuchesAbu Zahra-Ecker, RimLeitner-Wolfinger, AnnaRöbl, Klaudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Other Thematic Areas 2020 88 Digitale Essgeschichten. Forschendes Lernen im Virtuellen AustauschBartsch, SilkeMüller, Heike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2020 89 NMR for food profiling - Long Drink, Short Experiment. Ein interdisziplinärer Zugang zur Förderung von UrteilskompetenzGroß, KatharinaKurzbach, DennisAngele, Claudia Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2020 90 Nachhaltige Ernährung durch Partizipation (mit)gestalten – Instrumente zur Unterstützung eines TransformationsprozessesGrundmann, StephanieSchulz-Greve, SabineGroth, KarinKlatt, ChristianeLangen, NinaHeindl, Ines PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 91 Regionale Nachhaltige Ernährungssysteme erforschen und mitgestalten. Entwicklung eines LernmodulsMichenthaler, JohannaSalzmann-Schojer, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2021 92 Researching and shaping local sustainable food systems. Development of a learning moduleMichenthaler, JohannaSalzmann-Schojer, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2021 93 Aufgabenentwicklungskompetenz im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Das SchokoladenkuchenmodellConty, ValentinaGrundmann, StephanieLangen, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Teaching Didactics 2022 94 Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung in der Grundschule. Ein Spiralcurriculum im SachunterrichtPlinz, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2022 95 Salutogene Begabungsförderung. Maßnahmen, Schnittstellen und LimitationenGratzer, VerenaWukowitsch, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 96 Der Beitrag der Prävention zur Gesundheit im Alter - Perspektiven für die ErwachsenenbildungKruse, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2006 97 Das Metabolische Syndrom im Jugendalter. Mögliche Ursachen und Präventionsstrategien auf nationaler und internationaler EbeneWölfer, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2017 98 Die Förderung des ethischen ErnährungsbewusstseinsSteinfurth, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 99 Konsum in der digitalen WeltBartsch, SilkeHäußler, AngelaLührmann, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2017 100 "Guten APPetit!". Digitale Kompetenzen in einer webbasierten ErnährungsweltÜberall, MartinaLerchbaumer, MariaMeliss, ChristaWild, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2018 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: