Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: ( (Year >=2010 and <=2010) and (ZJahr: 2010) ) and (ZHeft: 3) delivered 79 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Bildungsungleichheit und Grundschulempfehlung beim Übergang auf das Gymnasium: Eine Dekomposition primärer und sekundärer HerkunftseffekteNeugebauer, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 2 Bildung als SelbstverständigungGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2010 3 Liberale Konzeptionen freier SchulwahlGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2010 4 Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Zeit. Einleitung in den ThemenschwerpunktKade, JochenSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2010 5 Werner Michl: Erlebnispädagogik. München: Ernst Reinhardt Verlag (UTB) 2009; Bernd Heckmair/Werner Michl: Erleben und lernen. Einführung in die Erlebnispädagogik. München: Ernst Reinhardt Verlag 2008; Torsten Fischer/Jörg W. Ziegenspeck: Erlebnispädagogik: Grundlagen des Erfahrungslernens. Erfahrungslernen in der Kontinuität der historischen Erziehungsbewegung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008. [Rezension]Kandler, Maya PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education 2010 6 Ewald Terhart: Didaktik – Eine Einführung. Stuttgart: Reclam 2009. 212 S. [Rezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics 2010 7 Detlef Garz: Lawrence Kohlberg – An Introduction. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich 2009. 112 S. [Rezension]Nunner-Winkler, Gertrud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2010 8 Mechtild Oechsle/Helen Knauf/Christiane Maschetzke/Elke Rosowski: Abitur und was dann? Berufsorientierung und Lebensplanung junger Frauen und Männer und der Einfluss von Schule und Eltern. (Reihe: Geschlecht & Gesellschaft, Bd. 34) Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009. 349 S. [Rezension]Stübig, Frauke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2010 9 Margit Stein: Allgemeine Pädagogik. München: Ernst Reinhardt Verlag 2009. 170 S. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2010 10 Christine Zeuner/Peter Faulstich: Erwachsenenbildung – Resultate der Forschung. Weinheim/Basel: Beltz 2009. 368 S. [Rezension]Schmidt, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2010 11 Zeitformen (in) der Erwachsenenbildung. Eine historische SkizzeSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2010 12 A time for learning: representations of time and the temporal dimensions of learning through the lifecourseBiesta, GertField, JohnTedder, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2010 13 Serielle Bildungsbiographien. Auf dem Weg zu einem qualitativen Bildungspanel zum Lebenslangen LernenHof, ChristianeKade, JochenFischer, Monika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2010 14 Die Zeit des (Nicht-)Anfangens. Zum Prozessieren von Erreichbarkeit und Vermittlungsbereitschaft in der Etablierungsphase pädagogischer InteraktionHerrle, MatthiasNolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 2010 15 Ökonomisierung von Lernzeit. Zeit in der betrieblichen WeiterbildungSchmidt-Lauff, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2010 16 Bildung in der Mitte des Lebens? Zeithorizonte und Altersbilder von "Babyboomern"Schäffer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2010 17 Inszenierte Mitbestimmung?! Soziale und demokratische Kompetenzen im schulischen AlltagBudde, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 18 Pädagogik als System. Kritisch-konstruktive Überlegungen zum Systemdenken in der PädagogikZierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2010 19 "Ich werde rücksichtslos gegen den Liberalismus, Demokratie und das Judentum schreiben und reden". Zum Rassismus und Antisemitismus in der Jenaplan-Pädagogik nach 1933Schwan, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2010 20 Lire dans une langue étrangère (L2) à l'école: quelle stratégies de lecture pour quel genre de texte?Jacquin, Marianne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 21 Wer hat, dem wird gegeben? Zur Problematik von Matthäuseffekten in FörderprogrammenStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 22 Editorial. Zwei PISA-Fächer im Fokus der BildungsforschungAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 23 Éditorial. Les contenus disciplinaires de PISA sous la loupe de la recherche: le point en sciences naturelles et en lectureAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 24 Den Naturwissenschaftsunterricht analysieren, modellieren und neu denkenLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 25 L'enseignement des sciences au secondaire obligatoire en Suisse romande, au regard des enquêtes internationales sur la culture scientifique des jeunesWeiss, Laura PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 26 Naturwissenschaften in der Sekundarstufe I? Ein Blick auf den Kanton Zürich und die SchweizMetzger, Susanne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 27 Leseunterricht und seine Orientierungen nach der PISA-Studie. Konzeptionen und Praktiken im Spannungsfeld von alltagsbezogener Kompetenzorientierung und EnkulturationBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2010 28 L'enseignement de la lecture à Genève: quel objet enseigné? quel objet évalué?Aeby Daghé, Sandrine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2010 29 Das Inventar Rechenfische - Anwendung, Reliabilität und Validität eines Verfahrens zur Erfassung des Leistungsstandes von Erstklässlern in MathematikKnopp, EvaHartke, Bodo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 30 Dropout aus der Schule. Empirisch abgesicherte Risikofaktoren und wirksame pädagogische MaßnahmenHennemann, ThomasHagen, TobiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 31 Empirische Sprachheilpädagogik: Strategien der Sprachtherapieforschung bei Störungen der SprachentwicklungCholewa, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 32 Zum Zusammenhang zwischen Bewältigungsstil und Burnout-Symptomen bei Lehrkräften der Förderschule LernenNeugebauer, UweWilbert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2010 33 Die Messung von Einstellungen zur Integration (EZI)Kunz, AndréLuder, RetoMoretti, Marta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 34 Was die Lehrerbildung vergisst: Kompetenzprofile für erzieherisches HandelnOser, FritzHeinzer, Sarah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 35 Erziehung ja, Erziehungskompetenz nein. Eine begriffliche und theoretische Analyse des Erziehungsauftrags von Lehrerinnen und LehrernHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 36 Werterziehung. Beitrag zur theoretischen Grundlegung einer PraxisHeid, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 37 «Ich bin dann mal weg ...». – Fragen zur Definition, zum Ausmass und zur unterrichtlichen Relevanz von schuldistanzierendem Verhalten bei JugendlichenMoroni, SandraDüggeli, AlbertSälzer, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 38 Die Klassenlehrperson im Fokus verschiedener Ansprüche. Erster Versuch einer NeubestimmungTettenborn, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 39 Teamorientierung im Schulbereich. Wie Lehrpersonen ihre gemeinsame Verantwortung zur Erfüllung des Erziehungsauftrags in der Schule tragen (können)Kummer Wyss, Annemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 40 Lehrpläne, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle. Eine problematische Vermischung von FunktionenKünzli, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 41 Ulrike Pilarczyk: Gemeinschaft in Bildern, Jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel, Unter Mitwirkung von Ulrike Mietzner, Juliane Jacobi und Ilka von Cossart (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden; XXXV), Göttingen: Wallstein 2009 [Rezension]Gaus, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2010 42 Matthias Schwerendt: „Trau keinem Fuchs auf grüner Heid, und keinem Jud bei seinem Eid“ Antisemitismus in nationalsozialistischen Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien, Berlin: Metropol 2009 [Rezension]Heinze, Carsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 43 Jörg Dinkelaker / Matthias Herrle: Erziehungswissenschaftliche Videographie. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 [Rezension]Hoffmann, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2010 44 Heinz Schernikau: Tiefensee – ein Schulmodell aus dem Geist der deutschen Klassik, Reformpädagogik am Beispiel Adolf Reichweins im geistes- und gesellschaftsgeschichtlichen Grundriss, Weinheim und Basel: Beltz 2009 [Rezension]Menck, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2010 45 Sabine Seichter: Pädagogische Liebe, Erfindung, Blütezeit, Verschwinden eines pädagogischen Deutungsmusters, Paderborn: Schöningh 2007 [Rezension]Viehhauser, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2010 46 Jörg Zirfas / Leopold Klepacki / Johannes Bilstein / Eckart Liebau: Geschichte der Ästhetischen Bildung, Band 1: Antike und Mittelalter, Paderborn: Schöningh, 2009 [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2010 47 Reaching the marginalized - the key to Education for AllWatkins, Kevin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 48 Dakar 10: The elusive EFA goal. Education provision in the arid lands of KenyaKabutha Mugo, JohnJerop Ruto, Sara PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 49 Brown, Oli (2008): Migration and climate change, international organization for migration (IOM), 56 S. […] [Sammelrezension]Datta, Asit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology 2010 50 Hubbertz, Karl-Peter: Kinderarmut in Indien. Chancen durch Elternbildung und Soziale Arbeit. Oldenburg: Paulo Freire Verlag 2009, 322 S. [Rezension]Lang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy 2010 51 Dakar + 10. Herausforderungen als ChancenDatta, AsitLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 52 Turning government schools around. Lessons from promising initiatives?Rachamandran, Vimala PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 53 Quality EFA in Bangladesh. Progress and challengesNath, Samir RanjanChoudhury, Rasheda K.Enamul Hoque, K. M. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 54 Die zweisprachige interkulturelle Bildung (IZE) in LateinamerikaAbram, Matthias L. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 55 Bildung für alle in Deutschland. Die bleibende Vision gleich verteilter ChancenOverwien, Bernd PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Social Work and Social Pedagogy 2010 56 Smartphones im Klassenzimmer. Ergebnisse einer explorativen Einzelfallstudie in der Projektschule GoldauSwertz, Christian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2010 57 Der Beitrag der empirischen Bildungsforschung zur Bildungstheorie et vice versaSchluß, Henning PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2010 58 Jeanette Böhme (Hrsg.): Schularchitektur im interdisziplinären Diskurs. Territorialisierungskrise und Gestaltungsperspektiven des schulischen Bildungsraums. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (361 S.) [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 59 Margret Dörr / Heide von Felden / Regina Klein / Hildegard Macha / Winfried Marotzki (Hrsg.): Erinnerung - Reflexion - Geschichte. Erinnerung aus psychoanalytischer und biographietheoretischer Perspektive. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (279 S.) [Rezension]Würker, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Differential Educational Research, Educational Sociology 2010 60 Helga Gisbertz / Gerhard Kruip / Markus Tolksdorf (Hrsg.): Ethisches Lernen in der allgemeinen Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann 2010 (221 S.) [Rezension]Hufer, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Philosophy of Education 2010 61 Michael-Sebastian Honig: Ordnungen der Kindheit. Problemstellungen und Perspektiven der Kindheitsforschung. Weinheim: Juventa 2009 (248 S.) [Rezension]Andresen, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2010 62 Frauke Janz / Karin Terfloth (Hrsg.): Empirische Forschung im Kontext geistiger Behinderung. "Edition S". Heidelberg: Universitätsverlag Winter 2009 (324 S.) [Rezension]Hofmann, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 63 Emil E. Kobi: Grenzgänge. Heilpädagogik als Politik, Wissenschaft und Kunst. Bern; Stuttgart; Wien: Haupt 2010 (200 S.) [Rezension]Strachota, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2010 64 Thomas Mikhail: Bilden und Binden. Zur religiösen Grundstruktur pädagogischen Handelns. Frankfurt am Main: Lang 2009 (287 S.) [Rezension]Seichter, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2010 65 Kirstin Müller: Schlüsselkompetenzen und beruflicher Verbleib. Bielefeld: W. Bertelsmann 2008 (506 S.) [Rezension]Frey, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2010 66 Andreas Ortenburger: Professionalisierung und Lehrerausbildung. Zur Bedeutung professionsbezogener Einstellungsmuster für Studienwahl und Studienverläufe von Lehramtsstudierenden. Eine explorative Längsschnittstudie. Frankfurt am Main: Lang 2010 (265 S.) [Rezension]Cramer, Colin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2010 67 Franz Schapfel-Kaiser: Beruf und Zeit. Pilotstudien [Pilotstudie] zum Zeiterleben in Erwerbsberufen am Beispiel von Hebammen, Straßenbahnfahrern, leitenden Angestellten und Künstlern. Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann 2008 (336 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2010 68 Loïc J.D. Wacquant: Bestrafen der Armen. Zur neoliberalen Regierung der sozialen Unsicherheit. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich 2009 (359 S.) [Rezension]Hertel, Florian R. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Other Thematic Areas 2010 69 Sören Flachowsky: Von der Notgemeinschaft zum Reichsforschungsrat. Wissenschaftspolitik im Kontext von Autarkie, Aufrüstung und Krieg. Stuttgart: Steiner 2008 (545 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 70 Iris Groschek: Unterwegs in eine Welt des Verstehens. Gehörlosenbildung in Hamburg vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hamburger Historische Forschungen; Band 1). Hamburg: Hamburg University Press 2008 (418 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2010 71 Andreas Malycha: Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1970 – 1990. Zur Geschichte einer Wissenschaftsinstitution im Kontext staatlicher Bildungspolitik (Beiträge zur DDR-Wissenschaftsgeschichte; Reihe C, Studien, Band 1). Leipzig: Akademische Verlagsanstalt 2008 (394 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 72 Cordula Nolte (Hrsg.): Homo debilis. Behinderte - Kranke - Versehrte in der Gesellschaft des Mittelalters (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters, Bd. 3). Korb: Didymos-Verlag 2009 (472 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2010 73 Anne-Ev Ustorf: Wir Kinder der Kriegskinder. Die Generation im Schatten des Zweiten Weltkriegs. 3. Auflage. Freiburg im Breisgau: Herder 2009 (189 S.) [Annotation]Bair, Jeanette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Psychology 2010 74 Nur was anschlussfähig ist, setzt sich auch durch. Was man aus der deutschen Schulgeschichte des 20. Jahrhunderts (gerade auch der der DDR und der ostdeutschen Bundesländer) lernen kannZymek, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 75 Erinnerte Zukunft? Das kulturelle Gedächtnis als Modernisierungsressource gesamtdeutscher SchulentwicklungKöhler, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 76 Entwicklung der schulbezogenen Jugendhilfe in Mecklenburg-VorpommernPrüß, FranzKortas, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 77 Das Berufsbildungssystem in Ostdeutschland - eine Lerngelegenheit angesichts neuer Herausforderungen?Grünert, Holle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2010 78 Frühkindliche Bildung als Basis von Schulerfolg? Analysen zur Wirksamkeit früher BildungsförderungStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2010 79 Erfolgreiches Lehren in der Schule. Anmerkungen zum Stand der ForschungHopf, Diether PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: