Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: ( (Jahr >=2021 und <=2021) und (ZJahr: 2021) ) und (ZHeft: 2) ergab 174 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Paid work alongside higher education studies as an investment in human capitalFényes, Hajnalka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 102 Zur verkürzten Sicht auf Heterogenität. Das diskurskritische Deutungsmuster im schulpädagogischen HeterogenitätsdiskursSchmid, Elias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2021 103 Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft - demokratische Paradoxien und rassismuskritische PerspektivenFüllekruss, DavidMecheril, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 104 Subtraktionsstrategien verschachtelt oder geblockt lernen? Strategiewahl- und Fehlerprofile von Drittklässler*innenNemeth, LeaLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 105 Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle LernendenBecker-Mrotzek, MichaelHöfler, MarthaWörfel, Till PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 106 Adaptiver Umgang mit externalisierenden Verhaltensproblemen: Pädagogisches Wissen zu inklusivem Unterricht mit Fokus emotionale und soziale EntwicklungGottfried, KatharinaCasale, GinoHennemann, ThomasHuber, ChristianKaspar, KaiSpilles, MarkusStrauss, SarahKönig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 107 L’école face aux nouvelles mobilités. Un dispositif pour promouvoir la reconnaissance des enfants et des familles de requérant·e·s d’asile en Suisse romandeSanchez-Mazas, MargaritaMottet, Geneviève PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2021 108 When prospective biology teachers visualize their beliefs about teaching and learning by drawing it, is it more than a reproduction of their experienced school lessons?Schumacher, FabianWilde, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 109 Bildung für nachhaltige Entwicklung im technischen und textilen Gestalten. Eine Schweizer PerspektiveRyser, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 110 Comicvignetten als fallbasierte Methode zur Sensibilisierung von Lehrkräften. Genderrelevante Situationen im MINT-UnterrichtOstertag, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 111 Learning by Making. Erfahrungen mit dem MakerSpaceDressnandt, SindiGinthum, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 112 Alternativen zum gekauften Bausatz. Synergien beim Einsatz des 3D-DruckersLohse, Till PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 113 Ein Trinkwasserspender für das Klassenzimmer. Realisierung mit dem Arduino MikrocontrollerBenz, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 114 Die App "Blynk". Automatisieren einer GewächshausbewässerungGroß, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 115 Unterricht in Musik in der Sekundarstufe I und den Förderschulen in NRWWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2021 116 Beyond the trinity of gender, race, and class. Further exploring intersectionality in adult educationHanson, CindyFletcher, Amber J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2021 117 LGBTI sexualities and intersectional research. Looking for inclusion beyond gender in adult learning and education (ALE) practicesBarros, RosannaLópez, Agustín RomeroGranero Andújar, Alejandro PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2021 118 The new feminist frontier on community-based learning. Popular feminism, online misogyny, and toxic masculinitiesSimões, Rita BasílioAmaral, InêsJosé Santos, Sofia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2021 119 Making a case for more feminist approaches in quantitative research. How commonly used quantitative approaches in adult education research marginalise and oversimplify diverse and intersectional populationsHeilmann, Lisanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2021 120 Gender and Polish family discourse in adult education. Towards family informal learning of adultsOstrouch-Kamińska, Joanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2021 121 The role of informal learning in adults' literacy proficiencySulkunen, SariNissinen, KariMalin, Antero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 122 Boosting adults' scientific literacy with experiential learning practicesDopico, EduardoArdura, AlbaBorrell, Yaisel J.Miralles, LauraGarcía-Vázquez, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 123 Wie werden in Deutschland Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz ausgewählt? Eine empirische Analyse der aktuellen Zulassungspraxis getrennt nach Fächergruppen und Hochschulen unterschiedlicher TrägerschaftHaase, JannikaBraun, EdithBöttger, JuliaHannover, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 124 Konzeptdialoge als Instrument inklusiver Diagnostik? Erfassung kindlicher Präkonzepte, Vorstellungen und Begründungen im Problemlöseprozess – am Beispiel zum Phänomen Stabilität von BrückenHormann, KathrinQuittkat, Laisa M.Schomaker, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 125 "Also das ist ja ein ganz enger Austausch" - Multiprofessionelle Kooperation als Qualitätsmerkmal diagnostischen Handelns am Grundschulübergang bei Schüler*innen mit sonderpädagogischem FörderbedarfSchürer, SinaLintorf, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 126 Diagnosegeleitete Förderung im inklusiven Mathematikunterricht der Grundschule – Professionalisierung durch reflektierte Handlungspraxis in der Lehrer*innenbildungHähn, KristinaHäsel-Weide, UtaScherer, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 127 Chancen des inklusionsorientierten Sachunterrichts für didaktisch-diagnostisches Handeln – Konzeptionelle und methodologisch-methodische Grundlagen eines forschungsbasierten Entwicklungsansatzes für die Lehrer*innenbildungSchroeder, RenéBlumberg, EvaKottmann, BrigitteMiller, SusanneReh, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 128 Zwischen Anspruch und Alltäglichkeit: Konzeptuelle und unterrichtspraktische Perspektiven auf eine inklusive DiagnostikKopmann, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 129 Von der Lehrkräftebildung zum inklusiven Unterricht – eine empirische Studie zum Praxisnutzen des Didaktischen Modells für inklusives Lehren und LernenSchmitz, LenaFrohn, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 130 Zum Gebrauch von Kategorien in studentischen Äußerungen über Inklusion. Ein empirischer Beitrag zur DifferenzforschungLaubner, Marian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 131 ‚Eine Halle für alle – den Lernort Sporthalle barrierefrei gestalten‘ – Ein Seminarangebot der inklusionsorientierten Sportlehrer*innenausbildung aus StudierendensichtBükers, FrederikWibowo, JonasSchütt, Marie-Luise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 132 Kompetent durch Kontakt: Perspektivenwechsel in Lehrveranstaltungen initiierenLebzelter, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 133 Homeschooling during the SARS-CoV-2 pandemic. The role of students' trait self-regulation and task attributes of daily learning tasks for students' daily self-regulationBlume, FriederikeSchmidt, AndreaKramer, Andrea C.Schmiedek, FlorianNeubauer, Andreas B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 134 Reflexionsimpulse im Schnittfeld von Professionalisierung und Schulentwicklung. Konzeptuelle Überlegungen zur sequenzanalytischen praxisreflexiven Kasuistik im Rahmen einer schulinternen Fortbildung zu Leistung und InklusionLau, RamonaArndt, Ann-KathrinBecker, JonasHeinrich, MartinLöser, Jessica M.Lübeck, AnikaUrban, MichaelWerning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 135 The role of direct strategy instruction and indirectactivation of self-regulated learning—evidencefrom classroom observation studiesDignath, CharlotteVeenman, Marcel V. J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 136 Gesundheitsorientierte Erwachsenenbildung unter bildungswissenschaftlichem GesichtspunktStroß, Annette Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 137 Krise essen Seele auf. Ethische Fragestellungen zur aktuellen Glaubens-, Gesundheits- und KommunikationspraxisKüchler, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Sonstige 2021 138 Soziale Kontrolle im Kontext von Gesundheit und KrankheitSchmidt-Semisch, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 139 Einfach Gesundheitsbildung? Zu Fragen von Gerechtigkeit, Normen und Normalität in leiblicher HinsichtInthorn, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Sonstige 2021 140 Teilnahme an Career-Service-Veranstaltungen und selbsteingeschätzte Employability von Studierenden an einer deutschen UniversitätEimer, AndreasBohndick, Carla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 141 Hohe Kompetenzerwartungen – bessere Einstellungschancen? Studienaussteiger*innen aus der Sicht von AusbildungsbetriebenBröder, CharlotteDaniel, AnnabellNeugebauer, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 142 Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer BildungEble, Lukas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 143 Globale und unbedingte Solidarität. Eine Replik auf Lukas Ebles Beitrag "Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer Bildung"Metzger, Loriana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 144 Solidarität aus relationstheoretischer Sicht. Eine Replik auf die kritische Begriffsanalyse von Lukas EbleSchäffter, Ortfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 145 Solidarität als widersprüchliche Beziehungsweise in emanzipativen Bildungsprozessen. Eine Replik auf Lukas EblePfützner, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 146 Kontingenz als Herausforderung für einen Traditionsbegriff politischer Bildungsarbeit. Eine Kritik der SolidaritätSchlögl, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 147 Solidarische Wissenschaft? Drei Konstellationen aus kritisch-theoretischer ErkenntnisperspektiveMüller, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 148 Der universitäre "war for talents". Möglichkeiten der Profilschärfung von Hochschulen und Universitäten. Was die "#ichbinHanna"-Debatte für die Hochschullandschaft bedeuten kannLuthardt, NicoleNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 149 Verlorene PerspektivenHolzer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 150 Rita Braches-Chyrek / Tilman Kallenbach / Christina Müller / Lena Stahl (Hrsg.): Bildungs- und Teilhabechancen geflüchteter Menschen. Kritische Diskussionen in der Sozialen Arbeit. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2019 (272 S.) [Rezension]Funk, Barbara J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2021 151 Bünger, Carsten / Czejkowska, Agnieszka (Red.): Political Correctness und pädagogische Kritik. Jahrbuch für Pädagogik 2018. Online frei zugänglich. Berlin: Peter Lang 2020 (307 S.) [Rezension]Thuswald, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2021 152 Valentin Dander / Patrick Bettinger / Estella Ferraro / Christian Leineweber / Klaus Rummler (Hrsg.): Digitalisierung - Subjekt - Bildung. Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2020 (276 S.) [Rezension]Schenk, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2021 153 Ann-Kathrin Dittrich: Pädagogisches Wissen im LehrerInnenberuf. Rekonstruktive Befunde aus der schulischen Praxis. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2020 (232 S.) [Rezension]König, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 154 Jens Elberfeld: Anleitung zur Selbstregulation. Eine Wissensgeschichte der Therapeutisierung im 20. Jahrhundert Frankfurt, New York: Campus 2020 (703 S.) [Rezension]Bühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 155 Christina Gericke: Wissenspolitik der Vernetzung. Zur Politik der Partnerschaft von Schule und Wirtschaft. Weinheim Basel: Beltz 2020 (257 S.) [Rezension]Engelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 156 Ingrid Gogolin / Marianne Krüger-Potratz: Einführung in die Interkulturelle Pädagogik. Geschichte, Theorie und Diskurse, Forschung und Studium. Opladen: Barbara Budrich 2020 (350 S.) [Rezension]Gross, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2021 157 Fanny Isensee / Andreas Oberdorf / Daniel Töpper (Hrsg.): Transatlantic encounters in history of education. Translations and trajectories from a German-American perspective. Routledge studies in cultural history. New York: Routledge 2020 (310 S.) [Rezension]Lerg, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2021 158 Halyna Leontiy / Miklas Schulz (Hrsg.): Ethnographie und Diversität. Wissensproduktion an den Grenzen und die Grenzen der Wissensproduktion. Wiesbaden: Springer VS 2020 (436 S.) [Rezension]Heidrich, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2021 159 Peter Mandler: The crisis of the meritocracy. Britain’s transition to mass education since the Second World War. Oxford: Oxford University Press 2020 (384 S.) [Rezension]Robertson, Nicola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2021 160 Ulrich Schwerdt: Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und 20. Jahrhunderts. Historische Modelle der Integration und ihre zeitgenössische Diskussion. Studien zur Bildungsreform - Neue Folge 1. Berlin: Peter Lang 2019 (288 S.) [Rezension]Wolfisberg, Carlo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 161 Jürgen Trabant: Wilhelm von Humboldt (1767-1835). Menschen, Sprachen, Politik. Humanistische Porträts, Hrsg. von H. Cancik/R. Faber/R. Schöppner, Bd. 5. Würzburg: Königshausen & Neumann 2021 (107 S.) [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 162 Paul Vehse: Zur Ordnung der Anerkennung. Eine Rekonstruktion von Legitimationsmustern in der Gedenkstättenpädagogik. Wiesbaden: Springer VS 2020 (330 S.) [Rezension]Fava, Rosa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 163 Lernen und Lehren – Erkenntnisse und Empfehlungen zwischen Mythos, Pathos und LogosBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 164 Nachhaltige Ernährung durch Partizipation (mit)gestalten – Instrumente zur Unterstützung eines TransformationsprozessesGrundmann, StephanieSchulz-Greve, SabineGroth, KarinKlatt, ChristianeLangen, NinaHeindl, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 165 Mitbestimmung durch Projektartige Vorhaben ermöglichenSenn, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 166 Inwieweit gelingt eine digitale Vermittlung von "cooking skills" auf Basis von selbstreguliertem Lernen?Huber, SonjaKleiser, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 167 Erwerb von Kompetenzen in Ernährungsgeragogik mit MOOCs auf der Lernplattform iMooXPleyer, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 168 Verantwortung für das eigene Lernen im SelbststudiumMutz, BrigittePahr-Gold, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 169 Institutionalisierung von Entwicklungsnormen im Elementarschulwesen. Schülerentwicklung und Jahrgangsgruppierung in Preußen und den USA im 19. JahrhundertIsensee, FannyTöpper, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 170 Die Einführung von Klassenstufen und der herausfordernde Umgang mit Heterogenität. Die Stadt Lissabon in den 1880ernManique da Silva, Carlos PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 171 Vorteil des Ungefähren. Bildungshistoriographie und die Konzeptualisierung von JahrgangsklassenCaruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 172 Teilhabeordnungen inklusiven Unterrichts. Zwischen moralischen Normen und den Normen sozialer PraxenBender, SaskiaRennebach, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 173 Selbstbildung, Ko-Konstruktion oder Instruktion? Orientierungen von Erzieherinnen und Kindheitspädagoginnen zur Förderung von Kindern im KindergartenSchmidt, ThiloSmidt, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2021 174 Inklusive Bildung und die pragmatische Maxime der Gleichheit. Kritische und konstruktive Überlegungen im Anschluss an Hannah Arendt und Jacques RancièreSu, HannoBellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: