Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8242 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1617181920212223242526 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 2001 Dirk Hanneforth: Die Spieliothek in der Ganztagsschule, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts., 2005, 94 S., ... [Sammelrezension]Richter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2002 Sabine Knauer/Anja Durdel (Hrsg.): Die neue Ganztagsschule. Gute Lernbedingungen gestalten, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Beltz Verlag „Praxis“, Weinheim 2006, ISBN 3-407-62544-1, 202 S., € 19,90 [Rezension]Rutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2003 Karlheinz Burk / Heike Deckert-Peaceman (Hrsg.): Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule, Beiträge zur Reform der Grundschule, hg. vom Vorstand des Grundschulverbandes – Arbeitskreis Grundschule e.V., Bd.122, Frankfurt a. M. 2006, 320 S., ISBN 3-930024-93-4 /Best.-Nr.1080. [Rezension]Ludwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 2004 Das pädagogische Konzept der Jacob-Ellrod-SchuleHottaß, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2005 „Treibhäuser der Zukunft“. Wie in Deutschland Schule gelingen kannKlein-Landeck, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2006 Bericht über den Ganztagsschulkongress zum Begleitprogramm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen“ am 17. und 18. September 2004Zickgraf, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2007 Ganztagsschule beginnt am Vormittag – Möglichkeiten zur Gestaltung des Schultages. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes GGT e.V. 17.–19. November 2004 in EssenRichter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2008 „Lebenskompetenz als zentrales Lernziel“. 12. Jugendhilfetag vom 2. bis 4. Juni 2004 in OsnabrückAugsburg, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2009 Ganztagsschule – in guter Form! Eine Stellungnahme des Rates der EKDEvangelische Kirche in Deutschland / Rat PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2010 Die Freie Waldorfschule und das Konzept der GanztagsschuleVerband der Waldorfschulen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2011 Neue Bildungsorte für Kinder und Jugendliche. PositionspapierBundesjugendkuratorium PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2012 Birgit Ofenbach: Geschichte des pädagogischen Berufsethos. Realbedingungen für Lehrerhandeln von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Würzburg, Königshausen & Neumann 2006. 406 S., 28,– EUR [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 2013 Vorbemerkungen zum ThementeilReichenbach, RolandForay, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2007 2014 Einleitung zum Thementeil „Schule und psychosoziale Entwicklung“Cortina, Kai S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2007 2015 Karl-Heinz Arnold/Uwe Sandfuchs/Jürgen Wiechmann (Hrsg.): Handbuch Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006. 726 S., EUR 36,00 [Rezension]Böhme, Jeanette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2007 2016 Uwe Schaarschmidt/Ulf Kieschke (Hrsg.): Gerüstet für den Schulalltag. Psychologische Unterstützungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer. Weinheim/Basel: Beltz 2007. 252 S., EUR 29,90 [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2008 2017 Müssen wir Standards wollen? Skepsis gegenüber einem theoretisch (zu) schwachen KonzeptHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 2018 Vorwort der Herausgeber. Ganztagsschule gestaltenAppel, StefanLudwig, HaraldRother, UlrichRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2019 Anregungen zur Veränderung der Hausaufgabenpraxis am GanztagsgymnasiumVoag, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2020 Jugendarbeit und Ganztagsschule in Rheinland-PfalzBlum, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2021 Das Konzept der Adolf-Reichwein-Schule NürnbergHelgert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2022 Das Schulkonzept des Gymnasiums der Stadt Kerpen – EuropaschuleFreeden, Christiane von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2023 Feedback von Schülerinnen und Schülern als Quelle des Lernprozesses im Praktikum von LehramtsstudierendenHascher, TinaBaillod, JürgWehr, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 2024 Abschied von der Profession, von Professionalität oder vom Professionellen? Theorien und Forschungen zur LehrerprofessionalitätReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 2025 Die Bedeutung sozialer Erfahrungen für die Strukturierung des menschlichen Gehirns. Welche sozialen Beziehungen brauchen Schüler und Lehrer?Hüther, Gerald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 2026 Warum sind Lehren und Lernen so schwierig?Roth, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 2027 Wie viel Hirn braucht die Schule? Chancen und Grenzen einer neuropsychologischen Lehr-Lern-ForschungStern, Elsbeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 2028 Heterogenität als neue Leitidee der Erziehungswissenschaft? Zur Berücksichtigung von Gleichheit und VerschiedenheitWenning, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 2029 Situiertes Lernen in der LehrerbildungFölling-Albers, MariaHartinger, AndreasMörtl-Hafizovic, Dženana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 2030 Das Konzept der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen. Oder: Wie man versucht, sich im politischen Abseits zu behauptenVogelsaenger, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2031 Freie Lernorte – Raum für mehrPohl-Gerhard, CordulaSchopen, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2032 Ganztagsschule als kreatives Feld – Reformpädagogischer Ansatz – Praxiserfahrung – Innovation. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes GGT e.V. 2.- 4. November 2005 in Frankfurt am MainRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2033 Katrin Höhmann/Heinz Günter Holtappels/Ilse Kamski/Thomas Schnetzer (Hrsg.): Entwicklung und Organisation von Ganztagsschulen – Anregungen, Konzepte, Praxisbeispiele. Reihe: Beiträge zur Bildungsforschung und Schulentwicklung, hrsg. vom Institut für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund, Bd. 24, IFS-Verlag , Dortmund 2005, ISBN 3-932110-30-7, 138 S. [Rezension]Ludwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2034 Leben – Lernen – Leisten. Perspektiven einer pädagogischen Schulkultur für den "ganzen Tag"Schlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2035 Die Ganztagsschule als kinder- und jugendgerechte LebensschulePreiß, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2009 2036 Zum Verhältnis von Hausaufgaben und schulischer Leistung(ssteigerung) bei Halbtags- und GanztagsschülernZepp, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2037 Bedarfsorientierte Unterstützung von Ganztagsschulen – Die Serviceagenturen im Programm "Ideen für Mehr! Ganztägig lernen."Brendel, SabineSeupel, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2038 Effektive Förderung bei drohendem SchulabsentismusEllinger, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2039 "Ganztagsschulen werden mehr – Bildung lokal verantworten". Der 4. Ganztagsschulkongress am 21. und 22. September 2007Augsburg, RalfZickgraf, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2040 Die Multiplikatorenausbildung "Bildung für nachhaltige Entwicklung an Ganztagsschulen"Grundmann, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2009 2041 Ganztagsgrundschulen auf dem Weg zu Konzepten individueller Förderung. Ein Fortbildungsbaustein des BLK-Verbundprojekts "Lernen für den GanzTag"Bergmann, Hans-PeterWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2042 Heinz-Günter Holtappels, Eckhard Klieme, Thomas Rauschenbach, Ludwig Stecher (Hrsg.) : Ganztagsschule in Deutschland. Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG), Juventa-Verlag, Weinheim und München 2007, 398 S., ISBN 978-3-7799-2150-9. [Rezension]Idel, Till-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2043 Bedingungen anschlussfähiger Bildungsprozesse von Kindern beim Übergang vom Kindergarten in die GrundschuleHellmich, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 2044 Usability mit Erstklässlern: Warum Gebrauchstauglichkeitsuntersuchungen besonders bei Erstlernern wichtig sindScholten-Theuerzeit, GudrunGörlich, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2007 2045 Schulpolitik im besetzten Polen 1939 - 1945Hansen, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2046 Wege durch die Schule - Zum Zusammenhang zwischen institutionalisierten Bildungswegen und individuellen Bildungsverläufen im deutschen SchulsystemBellenberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 2047 Ditton, Hartmut (Hrsg.). (2007). Kompetenzaufbau und Laufbahnen im Schulsystem. Ergebnisse einer Längschnittuntersuchung an Grundschulen. Münster: Waxmann. 237 S. [Rezension]Buddeberg, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2048 Blömeke, Sigrid, Kaiser, Gabriele & Lehmann, Rainer (Hrsg.). (2010). TEDS-M 2008. Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann. 402 S. [Rezension] ; Blömeke, Sigrid, Kaiser, Gabriele & Lehmann, Rainer (Hrsg.). (2010). TEDS-M 2008. Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich. Münster: Waxmann. 378 S. [Rezension]Pfuhl, Nadja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 2049 Tippelt, Rudolf & Schmidt, Bernhard (Hrsg.). (2010). Handbuch Bildungsforschung. 3., durchgesehene Auflage. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. 1058 S. [Rezension]Arnold, Karl-HeinzBrodhäcker, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 2050 Hübner, Horst, Pfitzner, Michael & Seidel, Inga (Hrsg.). (2009). Selbstevaluation des schulsportlichen Unfallgeschehens. Modetrend oder nachhaltiges Instrument für einen sicheren und attraktiven Sportunterricht? Berlin: LIT-Verlag. 187 S. [Rezension]Fussangel, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2010 2051 Do innovation projects with ICT enhance learning? Experiences from case studies in Galician schoolsGewerc, AdrianaMontero, Lourdes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 2052 The role of intrinsic motivation for teaching, teachers' care and autonomy support in students' self-determined motivationBieg, SonjaBackes, SabineMittag, Waldemar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 2053 Transformationale Führung in Schulen. Der Einsatz des "Multifactor Leadership Questionnaire" (MLQ 5 x Short)Harazd, BeaOphuysen, Stefanie van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 2054 Klasse 4 - Zur Einführung der Schulschrift-KursivTost, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1971 2055 Ganztagsschulentwicklung in HamburgRother, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2056 Schulen mit Ganztagsangeboten im Land BrandenburgRudnick, MartinSchönicke, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2057 Ganztagsschulen in Mecklenburg-VorpommernBecker, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 2058 Ganztagsangebote in SachsenLehmann, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2059 Lernort Schreib- und Lesezentrum als Entwicklungskomponente für die GanztagsschuleBräuer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 2060 Ganztagsschule und BildungsstandardsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2009 2061 Ganztagsschulentwicklung im Land Sachsen-AnhaltHübner, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2062 Öffnung von Schule - Öffnung zur Schule. Bilanz und Perspektiven der Ganztagsschulentwicklung in Nordrhein-WestfalenAdelt, EvaReichel, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2063 Partizipation und Demokratielernen in der GanztagsschuleEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2009 2064 Nachhaltiges Lernen in der Ganztagsschule - Partizipation, Individualisierung, Kooperation. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes vom 14. bis 16.11.2007 in LeipzigRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2065 Relations between vocational teachers' characteristics of professionalism and their innovative work behaviourMessmann, GerhardMulder, Regina H.Gruber, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 2066 Einblicke in "Genderism" im schulischen VerhaltenFaulstich-Wieland, HanneloreGüting, DamarisEbsen, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 2067 Internationale Schulleistungsvergleichsforschung. Schlüsselprobleme und Perspektiven. Einleitung in den ThementeilHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 2068 Schulleistungsstudien und soziale GerechtigkeitArnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 2069 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 2070 Vergleichende ethnographische Studien zu Bildungssystemen: USA, Japan, DeutschlandRoeder, Peter Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 2071 Potential and limitations of peace education in Israel. A case study on parents’ perspectives on the Hand in Hand school in JerusalemCölsch, Nele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2011 2072 Soft Skills. Alternative zur Fachlichkeit oder weiche Performance?Hansel, Toni [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 2073 Soft Skills – Alternative zur Fachlichkeit oder weiche Performance?Hansel, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 2074 Wissenskommunikation – erhöhen Skills die Kommunizierbarkeit von Wissen?Sucharowski, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 2075 Soft Skills in der Lehrerbildung – Probleme und FolgenStraube, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 2076 Berufseinführung von Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule – Organisation, Umsetzung und Analyse ihrer WirksamkeitVögeli-Mantovani, Urs PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 2077 Zusammen arbeiten, Gemeinsam lernen, Einander begegnen. Zusammenarbeit von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II zwischen Schulen verschiedener Länder am Beispiel Deutschland-Frankreich. Konzepte und Beispiele zu dialogischem Austausch, interkulturellem Lernen, kooperativem Lernen, internationaler SchulzusammenarbeitAlix, ChristianKodron, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 2078 Coopérer, se comprendre, se rencontrer. Reflexions et experiences pour une conception dialogique de l'échange et de la rencontre, pour une approche thématique de la communication interculturelle, pour une coopération entre établissements scolaires de différents paysAlix, ChristianKodron, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 2079 Mein richtiges Leben im falschen. Bemerkungen zu Adornos 'Tabus über dem Lehrberuf'Bohn, BeatrixDammer, Karl-HeinzHair, Frauke deKofferschläger, GünterLanvers, UllaLaurenz, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1987 2080 Rolfs ZeugnisMeisel, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1987 2081 Reportage aus dem Schulleben. Bericht über einen alkoholabhängigen Lehrer, empörte Eltern und die Standfestigkeit einer SchuleBremer, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1987 2082 Die Öffnung der Schule und die Norm der Bildung in einer geschlossenen GesellschaftGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1988 2083 Denn wer hat, dem wird gegeben werden? Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung schulischer Leistungen und den Effekten der sozialen Herkunft in der GrundschulzeitDitton, HartmutKrüsken, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 2084 Instructional variables involved in problems associated with diglossia in Arabic speaking schools in Israel. PIRLS 2006 findingsZuzovsky, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 2085 Immigrant student investigation in PISA 2006. A call for a more nuanced examinationSong, SteveRóbert, Péter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 2086 Development of achievement disparities in Czech primary and secondary educationStraková, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 2087 Auswirkungen institutioneller Rahmenbedingungen auf das Bildungsstreben der Eltern und die Bedeutung der LehrerempfehlungKleine, LydiaBirnbaum, NicoleZielonka, MarkusDoll, JörgBlossfeld, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 2088 Lehrkräfte als Diagnostiker. Welche Rolle spielt die Schülerleistung bei der Einschätzung von mathematischen Selbstkonzepten?Praetorius, Anna-KatharinaGreb, KarinaLipowsky, FrankGollwitzer, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 2089 Wissenskonversion in schulischen Netzwerken. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zur Rekonstruktion von LernprozessenBerkemeyer, NilsJärvinen, HannaOphuysen, Stefanie van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 2090 Are self-regulation and self-control mediators between psychological basic needs and intrinsic teacher motivation?Hanfstingl, BarbaraAndreitz, IrinaMüller, Florian H.Thomas, Almut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 2091 Steering groups as designers of school development processesFeldhoff, TobiasHuber, Stephan GerhardRolff, Hans-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 2092 Effekte von testbasiertem Rechenschaftsdruck auf Schülerleistungen. Ein Literaturüberblick zu quasi-experimentellen LändervergleichsstudienMaier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 2093 Multiple Ziele bei der Leseförderung: Befunde aus einer vergleichenden Interventionsstudie auf Klassenstufe 4Villiger, CarolineNiggli, AloisWandeler, ChristianWatermann, RainerKutzelmann, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 2094 Arbeitsbezogenes Erleben von Lehrkräften - Validierung eines mehrdimensionalen Messinstruments [Einzelbeitrag]Bauer, Karl-OswaldKemna, Pierre PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2095 Statistische Ergebnisse zum Einschulungsalter und zu Teilaspekten des Schulerfolgs, hergeleitet aus PISA-Daten [Einzelbeitrag]Hagemeister, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 2096 Portfolioarbeit zur Anerkennung informell erworbener Kompetenzen in der LehrerbildungNeß, Harry PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 2097 Reflexives Lernen in der Erwachsenenbildung - zwischen Irritation und KohärenzSchüßler, Ingeborg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 2098 Zur Reflexionsfähigkeit und -praxis der LehrpersonWyss, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2008 2099 Überlegungen zur Vermittlung metakognitiver Kompetenz in der Sportlehrerausbildung durch Forschendes LernenBlotzheim, DirkKamper, SvenjaSchneider, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/praktische Fächer 2008 2100 Editorial zum Schwerpunktthema "Interkulturelle Bildung"Karakasoglu, YaseminBandorski, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2008 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1617181920212223242526 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: