Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2003 und <=2003) und (ZJahr: 2003) ergab 480 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Magister magistri lupus? "Mobbing" am Arbeitsplatz SchuleRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 202 Lehrerbelastungsforschung - Erweiterung durch ein handlungspsychologisches BelastungskonzeptKrause, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 203 Über die Schwierigkeit, Erziehung als Aufforderung zur Selbsttätigkeit zu begreifenLangewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 204 Über die Unmöglichkeit, Erziehung allein vom Grundbegriff der "Aufforderung zur Selbsttätigkeit" her zu begreifen. Eine Erwiderung auf Alfred LangewandBenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 205 Winfried Böhm (Hrsg.): Pädagogik – wozu und für wen? Stuttgart: Klett-Cotta 2002. 231 S. [Rezension]Schultheis, Klaudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 206 Bildung und soziales Milieu: Determinanten des lebenslangen Lernens in einer MetropoleBarz, HeinerTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 207 Wider benefits of education: skills, higher education and civic engagementBynner, JohnSchuller, ThomasFeinstein, Leon PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2003 208 Mentalität und Intergenerationalität als Rahmenbedingungen "Lebenslangen Lernens". Konzeptionelle Konsequenzen aus Ergebnissen einer biografieanalytischen Mehrgenerationenstudie in OstdeutschlandAlheit, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 209 Zwischen Gesetz und Fall. Mutmaßungen über Typologien als pädagogische WissensformHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 210 PISA und AllgemeinbildungMessner, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 211 Bildung als "kritische" KategorieEuler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2003 212 "Wie ist Bildung möglich?". Einige Antworten - und die Perspektive der ErziehungswissenschaftTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 213 Die Sprache der ErziehungBruner, Jerome S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 214 Die Bedeutung subjektiver Elternschaftskonzepte für Erziehungsverhalten und elterliche Partnerschaft. Ein Überblick über neuere ForschungsergebnisseKalicki, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 215 Einbeziehung des Elternhauses durch Lehrer: Art, Ausmaß und Bedingungen der Elternpartizipation aus der Sicht von GymnasiallehrernWild, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 216 Biografie, Lernen und Familienthemen in GenerationsbeziehungenEcarius, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 217 Aktuelle Regelungen zur Leistungsbeurteilung und zu Zeugnissen an deutschen Sekundarschulen. Eine vergleichende Studie aller Bundesländer - Darstellung und Diskussion wesentlicher ErgebnisseBohl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 218 Deutsche und Ausländer an der "zweiten Schwelle". Eine vergleichende Analyse der Berufseinstiegskohorten 1976-1995 in WestdeutschlandKonietzka, DirkSeibert, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 219 Die Sonderschule - ein blinder Fleck in der SchulsystemforschungHänsel, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 220 "Bildungsstandards" - Erwartungen und Bedingungen, Grenzen und ChancenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 221 Partielle Geschlechtertrennung - enttäuschte Hoffnungen? Monoedukative Lernumgebungen zum Chancenausgleich im Unterricht auf dem PrüfstandLudwig, Peter H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 222 Mutproben im Übergang vom Kindes- ins Jugendalter. Befunde zu Verbreitung, Formen und MotivenRaithel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2003 223 Der Wissenstransfer von Innovationen - die Perspektive der Schulen als aktive HandlungseinheitenWiechmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 224 Die Anfänge der protestantischen Erweckung in den Niederlanden: Religionspädagogische Deutungen der Hochwasserkatastrophe von 1825Kagchelland, MichielVanderstraeten, Raf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonstige 2003 225 Freiluftschulen: eine historisch-pädagogische Randerscheinung als Reflex sozial-historischer Modernisierungsprozesse? Das Beispiel BelgiensDepaepe, MarcSimon, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 226 Gefangen in der eigenen Tradition - Erziehungswissenschaft angesichts des Nationalsozialismus. Eine Sammelbesprechung neuerer VeröffentlichungenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 227 Pädagogischer KitschReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 228 Bildung, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bei Jugendlichen. Einleitung in den ThementeilHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2003 229 Rechte politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen. Erste Ergebnisse einer Studie zu Jugendlichen in Ost- und WestdeutschlandKrüger, Heinz-HermannFritzsche, SylkePfaff, NicolleSandring, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2003 230 Offenes Diskussionsklima im Unterricht und politische Bildung von JugendlichenOesterreich, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2003 231 Selbstbildung und Gewalt in jugendlichen CliquenWetzstein, ThomasErbeldinger, PatriciaHilgers, JudithEckert, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2003 232 Das pädagogische "Schisma" - Wege zu einer KlärungLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 233 Was macht die Politik mit der Jugend? Über die nicht einlösbaren Versprechungen, mit denen die Politik die Jugend zu gewinnen suchtHornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 234 Sozialpädagogik - "Jahrhundertprojekt" oder "Entsorgungsfall"?Thole, WernerGaluske, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 235 Bildungswachstum und äußere Schulreform im 19. und 20. Jahrhundert. Individualisierung der Bildungsentscheidung und Integration der SchulstrukturNath, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 236 "Bildungspolitik" und "Eigendynamik" in den Wachstumsschüben des deutschen Bildungssystems seit dem 19. JahrhundertLundgreen, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 237 Die Entwicklung der Lehrer-Schüler-Interaktion und die Bildungswachstumsschübe. Zur inneren Schulreform im 20. JahrhundertKluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 238 Wachstumsschübe des Bildungssystems und Konjunkturen seiner Thematisierung. Über Kontinuität und Variation pädagogischer ReflexionTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 239 Der Schulartwechsel in der Sekundarstufe I: Pädagogische Maßnahme oder Indikator eines falschen Systems? Cortina, Kai S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 240 Bildungssystem im Wandel – Zwischen Eigendynamik, Politik und PädagogikLink, Jörg-W.Nath, AxelTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 241 Kommentar zum Beitrag von Axel NathHerrmann, Ulrich G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 242 Kommentar zum Beitrag von Peter LundgreenSchmitt, Hanno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 243 Kommentar zum Beitrag von Gerhard KluchertKemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 244 Kommentar zum Beitrag von Heinz-Elmar TenorthDrewek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 245 Schulartwechsel in der Sekundarstufe I. Eine Erwiderung auf Kai S. CortinaRösner, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 246 Rudolf Tippelt (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung. Opladen: Leske + Budrich 2002. 845 S. [Rezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 247 Christoph von Burkard/Gerhard Eikenbusch: Praxishandbuch Evaluation in der Schule. Berlin: Cornelsen Scriptor 2000. 208 S. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 248 Niklas Luhmann: Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2002. 232 S. [Rezension]Benner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 249 Helmut Heiland: Die Spielpädagogik Friedrich Fröbels. (Beiträge zur Fröbelforschung, Bd. 5.) Hildesheim: Olms 1998. 370 S. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 250 Ernst Martin: Sozialpädagogische Berufsethik. Auf der Suche nach dem richtigen Handeln. Weinheim/München: Juventa 2001. 264 S. [Rezension]Brumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 251 Angelika Schaser: Helene Lange und GertrudBäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft.(L’homme: Schriften, Bd. 6.). Köln/Weimar:Böhlau 2000. 416 S. ; Caroline Hopf/Eva Matthes: Helene Lange und Gertrud Bäumer. Ihr Engagement für die Frauen- und Mädchenbildung. Kommentierte Texte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001. 229 S. [Rezension]Jacobi, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 252 Charlotte Heinritz: Auf ungebahnten Wegen. Frauenautobiographien um 1900. Königstein/Taunus: Helmer 2000. 520 S. [Rezension]Schulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 253 Sammelrezension zu: Dietrich Benner/Herwart Kemper: Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Teil 1: Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Humanismus; Teil 2: Die Pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Weinheim/Basel: Beltz – Deutscher Studien Verlag 2001 (2. Aufl. 2002) bzw. 2002. 320 S. bzw. 366 S.; Dietrich Benner/Herwart Kemper (Hrsg.): Quellentexte zur Theorie und Geschichte der Reformpädagogik. Teil 1: Die pädagogische Bewegung von der Aufklärung bis zum Humanismus; Teil 2: Die Pädagogische Bewegung von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Weinheim/Basel: Beltz – Deutscher Studien Verlag 2000 bzw. 2001. 458 S. bzw. 502 S. [Rezension]Depaepe, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 254 Rechenfehler oder Irreführung? Eine kurze Replik auf Ernst RösnerCortina, Kai S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 255 Richard van Dülmen (Hrsg.): Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2001. 638 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 256 Sylvia Martinsen/Werner Sacher (Hrsg.): Eduard Spranger und Käthe Hadlich – Eine Auswahl aus den Briefen der Jahre 1903 bis 1960. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 476 S. [Rezension]Faulstich, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 257 Sabine Walper/Reinhard Pekrun (Hrsg.): Familie und Entwicklung. Aktuelle Perspektiven der Familienpsychologie. Göttingen: Hogrefe 2001. 480 S. [Rezension]Kreppner, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 258 Marten Clausen: Unterrichtsqualität: Eine Frage der Perspektive? Empirische Analysen zur Übereinstimungs-, Konstrukt- und Kriteriumsvalidität. Münster: Waxmann 2002. 232 S.; Sabine Gruehn: Unterricht und schulisches Lernen. Schüler als Quellen der Unterrichtsbeschreibung. Münster: Waxmann 2000. 248 S.; Knut Schwippert: Optimalklassen: Mehrebenenanalytische Untersuchungen. Eine Analyse hierarchisch strukturierter Daten am Beispiel des Leseverständnisses. Münster: Waxmann 2001. 184 S. [Rezension]Helmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 259 Wolfgang Wendt: Belastung von Lehrkräften. Fakten zu Schwerpunkten, Strukturen und Belastungstypen. Eine repräsentative Befragung von Berliner Lehrerinnen und Lehrern. Landau: Verlag Empirische Pädagogik 2001. 304 S.; Oliver Böhm-Kasper/Wilfried Bos/Sylvia C. Körner/Horst Weishaupt: Sind 12 Schuljahre stressiger? Belastung und Beanspruchung von Lehrern und Schülern am Gymnasium. Weinheim/München:Juventa 2001. 256 S. [Rezension]Forneck, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 260 Thomas Gabriel: Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland. Weinheim/München: Juventa 2001. 232 S. [Rezension]Janze, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 261 Jeroen Dekker: The Will to Change the Child. Re-education Homes for Children at Risk in Nineteenth Century Western Europe. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2001. 351 S. [Rezension]Sünker, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 262 Walter Herzog: Zeitgemäße Erziehung. Die Konstruktion pädagogischer Wirklichkeit. Weilerswist: Velbrück 2002. 688 S. [Rezension]Casale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2003 263 Hans-Uwe Otto/Thomas Rauschenbach/Peter Vogel (Hrsg.): Erziehungswissenschaft in Studium und Beruf. Eine Einführung in vier Bänden. Bd. I: Politik und Gesellschaft, 226 S.; Bd. II: Lehre und Studium, 281 S.; Bd. III: Professionalität und Kompetenz, 262 S.; Bd. IV: Arbeitsmarkt und Beruf, 228 S. Opladen: Leske + Budrich 2002. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 264 Barbara Friehs: Das amerikanische Schulwesen zwischen Marktideologie und staatlicher Verantwortung. Standardisierung, Privatisierung und Wettbewerb als Reformprogramm für das amerikanische Schulsystem. Frankfurt a.M./Bern: Lang 2002. 213 S. [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 265 Werner Schiffauer/Gerd Baumann/Riva Kastoryano/Steven Vertovec (Hrsg.): Staat – Schule – Ethnizität. Politische Sozialisation von Immigrantenkindern in vier europäischen Ländern. (Interkulturelle Bildungsforschung, Bd. 10.) Münster: Waxmann 2002. 370 S. [Rezension]Raiser, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2003 266 Lilian Fried: Pädagogisches Professionswissen und Schulentwicklung. Eine systemtheoretische Einführung in die Grundkategorien der Schultheorie. Weinheim/München: Juventa 2002. 250 S. [Rezension]Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 267 Daniel Tröhler/Simone Zurbuchen/Jürgen Oelkers (Hrsg.): Der historische Kontext zu Pestalozzis „Methode“. Konzepte und Erwartungen im 18. Jahrhundert (Neue Pestalozzi-Studien, Bd. 7.) Bern/Stuttgart: Haupt 2002. 239 S. [Rezension]Caruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 268 Micha Brumlik: Bildung und Glück. Versuch einer Theorie der Tugenden. Berlin/Wien: Philo 2002. 317 S. [Rezension]Fuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2003 269 Christian Rittelmeyer: Pädagogische Anthropologie des Leibes. Biologische Voraussetzungen der Erziehung und Bildung. Weinheim/München: Juventa 2002. 216 S.; Günther Holzapfel: Leib, Einbildungskraft, Bildung. Nordwestpassagen zwischen Leib, Emotion und Kognition in der Pädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 400 S. [Rezension]Witte, Egbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 270 Gerhard de Haan/Tobias Rülcker (Hrsg.): Hermeneutik und Geisteswissenschaftliche Pädagogik. Ein Studienbuch. (Berliner Beiträge zur Pädagogik, Bd. 3.) Frankfurt a.M./Bern: Lang 2002. 480 S. [Rezension]Suter, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 271 Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld – Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002. 268 S. [Rezension]Müller, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 272 Sabine Andresen/Daniel Tröhler (Hrsg.): Gesellschaftlicher Wandel und Pädagogik. Studien zur historischen Sozialpädagogik. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik, Bd. 1.) Zürich: Pestalozzianum 2002. 174 S. [Rezension]Schröer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 273 Jürgen Reyer: Kleine Geschichte der Sozialpädagogik. Individuum und Gemeinschaft in der Pädagogik der Moderne. (Grundlagen der Sozialen Arbeit, Bd. 6.) Baltmannsweiler: Schneider 2002. 336 S. [Rezension]Liegle, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 274 Evaluation – und was danach? Ergebnisse der Schulleiterbefragung im Rahmen der Rezeptionsstudie WALZERSchrader, Friedrich-WilhelmHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 275 La littéracie:au-delà du mot, une notion qui ouvre un champ de recherches variéesBarré-De Miniac, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 276 EditorialSörensen, BarbaraThévenaz-Christen, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 277 La scuola dell’infanzia del canton Ticino: sviluppi storici e modelli pedagogiciMiotto Altomare, GiannaBeltrani, Martino PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 278 Analyse didactique d’une situation d’apprentissage particulière à l’école maternelle française: les rituels du matinGarcion-Vautor, Laurence PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 279 L’analyse comparée d’une tâche «scolaire» mise en œuvre avec des enfants de 4 ans dans une classe enfantine et dans une crèche à GenèveMunch, Anne-MarieSchubauer-Leoni, Maria-Luisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 280 Kindergarten und Schule – Lehrpläne im VergleichWannack, Evelyne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 281 La pédagogie fröbelienne dans l'éducation préscolaire en Suisse romande: 1860-1914Schärer, Michèle E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 282 Interne Effizienz von BildungssystemenDohmen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 283 Bildungsfinanzierung und BildungsrenditenWeber, Bernhard A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 284 Education financing and student achievementBertola, GiuseppeChecchi, Daniele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 285 Educational financing and improvement: conceptual issues and policy debates in the UKCampbell, CarolCarpentier, VincentWhitty, Geoff PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 286 Une analyse didactique en terme de milieu pour l’étude: approche spécifique à l’EPS et dialectique de la co-constructionRoustan, ChristianeAmade-Escot, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 287 La sanction: un impensé de la réflexion éducative contemporainePrairat, Eirick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 288 Young adult survey. Theoretische Begründung und empirische Befunde zur Validierung eines Indikatorensystems zu überfachlichen KompetenzenGrob, UrsMaag Merki, KatharinaBüeler, Xaver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 289 Die Wirkungsweise von Geschlechterrollenstereotypen auf die Gewaltentwicklung männlicher SchülerKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 290 Les structures de participation de la microculture de classe dans une leçon de mathématiquesMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 291 Exploration du portfolio de l'enseignant comme outil de réflexion et de mise en oeuvre d'un curriculumBerger, Marie Josée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 292 Apports et limites d'une enquête internationale. Le cas de PISA en Suisse romandeNidegger, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 293 Pisa et la lecture. Un point de vue de didacticien. Analyse critique de la validité didactique d'une enquête internationale sur la compréhension de l'écritBain, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 294 Herkunft, Leistung und Bildungschancen im gegliederten Bildungssystem. Vertiefte PISA-Analyse unter Einbezug der kognitiven GrundfähigkeitenRamseier, ErichBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 295 Mediennutzung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - eine Umfrage in der deutschsprachigen SchweizPetko, DominikHaab, SusanneReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 296 Online-Lernen im tertiären Bildungssektor - der Swiss Virtual CampusMiller, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 297 Forum New Learning - Wissensaustausch unter LehrkräftenNinck, AndreasRöllinghoff, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 298 E-Learning in der Lehrerinnen- und LehrerbildungBaumann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 299 Margret Arnold: Aspekte einer modernen Neurodidaktik. Emotionen und Kognitionen im Lernprozess. München: Verlag Ernst Vögel 2002 (376 S.) [Rezension]Becker, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 300 Philipp Gonon: Arbeit, Beruf und Bildung. Bern: h.e.p.verlag ag 2002 (460 S.) [Rezension]Schütte, Friedhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: