Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Unterrichtswissenschaft ) ergab 540 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 123456 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 501 Zum Lösen komplexer ProblemeAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 502 Psychologische ProblemlöseforschungLass, UtaLüer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1990 503 Das Lösen schlecht strukturierter Probleme. Ein ÜberblickVoss, James F. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1990 504 Problemlösen im Fach Betriebswirtschaftslehre im Anfängerunterricht an WirtschaftsschulenDubs, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 1990 505 Die Konstruktion mentaler Begriffe am Beispiel des Begriffs MutSzagun, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1990 506 Suggestopädie - ganzheitliches Lernen?Edelmann, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1991 507 Die Effektivität der suggestopädischen Methode im Licht empirischer UntersuchungenFelix, Uschi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1991 508 Alternatives Fremdsprachenlernen in der Regelschule. Untersuchungen zur Wirksamkeit der suggestopädischen Methode im Englischunterricht einer Klasse 7Holtwisch, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1991 509 Suggestopädie in einer "Versager"-Klasse. Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit eines Intensiv-Französisch-Kurses für leistungsschwache Schüler am Ende des ersten Lehrjahres (Klasse 7)Schiffler, Ludger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1991 510 Studien zur Psychologie und Physiologie entspannter LernprozesseDieterich, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1991 511 Induktives Denken und AnalogiebildungSeel, Norbert M.Dinter, Frank R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 512 Die Nutzung von Analogien beim Induktiven DenkenAntonietti, Alessandro PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1991 513 Analogiegeleitete Schemainduktion. Experimentelle Überprüfung transfererleichternder MaßnahmenDörr, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1991 514 Erziehung zum induktiven Denken. Neue Ansätze der DenkerziehungKlauer, Karl Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1991 515 Kausale Landkarten. Ein Weg zur Nutzung wissenschaftlichen Wissens für pädagogisches HandelnEckerle, Gudrun-AnneKraak, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 516 Instruktionsdesign, Instruktionstheorie und Wissensdesign. Aufgabenstellung, gegenwärtiger Stand und zukünftige HerausforderungenSchott, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 517 Wandel in der theoretischen Fundierung des InstruktionsdesignsLowyck, JoostElen, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1991 518 Lebenslauf und Bildung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Lebensläufe und gesellschaftlicher Wandel" des Max-Planck-Instituts für BildungsforschungMayer, Karl Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1991 519 Langfristige Auswirkungen der BildungsexpansionBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1991 520 Phonologische Orienteirungen beim Schriftspracherwerb. Eine quantitative Analyse von EntwicklungszeichenVoland, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 521 Kind und ComputerEigler, GuntherSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 522 Kognitive Effekte computergestützten Lernens. Zum Stand der ForschungDe Corte, ErikVerschaffel, LievenSchrooten, Hilde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1992 523 Wohlstand, individuelle Fähigkeiten und Computernutzung in der SchuleKirby, Peggy C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 524 Lückenschließendes Lernen durch computerunterstütztes Üben. Ein Bericht über Entwicklung und Einsatz eines Mathematikübungsprogramms in der GrundschuleMonnerjahn, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 525 Computer im Unterricht. Auf dem Weg zu multimedialen LernumgebungenSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1992 526 Zur Notwendigkeit einer Renaissance der CurriculumdiskussionAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 527 Stand der Curriculumforschung. Bilanz eines JahrzehntsHameyer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 528 Entwicklungslinien einer evaluativ-konstruktiven und handlungsorientierten CurriculumstrategieTramm, Tade PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1992 529 Die Bedeutung des Selbstkonzepts für Bedrohungserleben und Attributionen in LeistungssituationenJerusalem, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1992 530 Kognition und Emotion in studienbezogenen Lern- und Leistungssituationen. Explorative AnalysenPekrun, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1992 531 Strukturelle Analyse von Schülerurteilen zu komplexen Lehr-Lern-ArrangementsSchunk, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1992 532 Selbstorganisiertes Lernen in der HandelslehrerausbildungSembill, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1992 533 Familienklima und kognitive Voraussetzungen für SchulleistungenBrunner, Ewald Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1992 534 Entwicklungsverläufe der Verarbeitung von BildinformationenSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1984 535 Computer in Schule und Freizeit. Auswirkungen auf den UnterrichtLang, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1990 536 Formative Evaluation von Lehrmaterial. Unterschiede zwischen Instruktionsdesignern und FachinhaltsexpertenSaroyan, Alenoush PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 537 Eine Kombination mit hoher Effektivität: Microteaching - Reflective Teaching - UnterrichtsbeobachtungKramis, Jo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 538 Studienwahl zwischen Interesse und Herkunft. Ergebnisse eines Längsschnitts ehemaliger Gymnasiasten vom 16. bis zum 30. LebensjahrMeulemann, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1991 539 Lernumgebungen und institutionell-organisatorische Bedingungen des InstruktionsdesignsSeel, Norbert M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1991 540 Logo und ausführungsbezogene VerarbeitungsprozesseClements, Douglas H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1992 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 123456 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: