Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer") ergab 1126 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 701 Learning by Making. Erfahrungen mit dem MakerSpaceDressnandt, SindiGinthum, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 702 Alternativen zum gekauften Bausatz. Synergien beim Einsatz des 3D-DruckersLohse, Till PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 703 Ein Trinkwasserspender für das Klassenzimmer. Realisierung mit dem Arduino MikrocontrollerBenz, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 704 Die App "Blynk". Automatisieren einer GewächshausbewässerungGroß, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 705 HTML & CSSMaier, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 706 Digitalisierung im Sachunterricht der Grundschule. Bildungspolitischer Rahmen und notwendige digitalbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und SchülernSchmeinck, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 707 Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale EntwicklungSchroeder, René PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 708 Trainingsprogramm: Schriftliches Multiplizieren (EURO- Mulli)Kullik, UdoSieger, RalfMasendorf, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1990 709 "... da könnte ich jetzt die ganze Nacht überlegen!". Reflektierte Auseinandersetzungen mit Wertekonflikten von Grundschüler:innenGaubitz, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 710 Schüler:innenfragen als Reflexionsstelle für fachliches Lernen im Sachunterricht?Ernst, JoanaSchroeder, RenéVelten, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 711 Mikroanalysen unterrichtlicher Abschlussphasen. Zieldimensionen des Forschenden Lernens im fragenorientierten UnterrichtHummel, RebeccaMiller, SusanneStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 712 Sachunterricht und schulische Ausstattung. Eine quantitative Erhebung in Grundschulen (MAS-Studie)Gläser, EvaKrumbacher, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 713 Selbstregulative Kompetenzen mathematisch potenziell begabter Kinder beim ProblemlösenWitte, Alena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 714 Mathematiktreiben und Reflektieren. Entdecken dokumentieren, um neu zu entdeckenKomm, EllenHuhmann, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 715 Gelingensbedingungen für die Implementation von Unterrichtsmodellen aus der Perspektive der Lehrpersonen am Beispiel von Science-KlassenSchulte, AlenaWegner, Claas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 716 Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik online Jahrestagung 2020Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (47. : 2020 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 717 Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis. Ergänzende Analysen zu den BildungsstandardüberprüfungenGeorge, Ann Cathrice [Hrsg.] Götz, Stefan [Hrsg.] Illetschko, Marcel [Hrsg.] Süss-Stepancik, Evelyn [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 718 Towards developing a theory of generic teaching quality. Origin, current status, and necessary next steps regarding the Three Basic Dimensions ModelPraetorius, Anna-KatharinaKlieme, EckhardKleickmann, ThiloBrunner, EstherLindmeier, AnkeTaut, SandyCharalambous, Charalambos PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 719 Quality of teaching in science education. More than Three Basic Dimensions?Kleickmann, ThiloSteffensky, MirjamPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 720 Do student ratings of classroom management tell us more about teachers or about classroom composition?Göllner, RichardFauth, BenjaminLenske, GerlindePraetorius, Anna-KatharinaWagner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 721 Naturwissenschaftlicher Unterricht in Straßenschulen. Zu Lernvoraussetzungen von StraßenjugendlichenFischer, MatthiasWelzel-Breuer, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 722 Mehrsprachige Ressourcen im Unterricht nutzen – worin bestehen die "Ressourcen"?Redder, AngelikaKrause, ArnePrediger, SusanneUribe, ÁngelaWagner, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 723 Aspettative educative future delle allieve e degli allievi categorizzate/i con e senza bisogni educativi speciali: un’analisi comparativa includendo variabili individuali e contestualiAmbrosetti, AliceBenini, SaraFenaroli, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 724 Zur Rolle von naturwissenschaftlicher Bildung in StraßenschulenFischer, MatthiasWelzel-Breuer, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 725 Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht. Aufgaben für die LehrerbildungNerdel, ClaudiaKotzebue, Lena von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 726 Die Entstehung des Informatikunterrichts in den 1980er und 1990er Jahren. Fachlichkeit und anwendungsorientierte WissensbeständeAnnegarn-Gläß, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 727 Naturwissenschaftliche Grundbildung im Fächerkanon der SchuleUpmeier zu Belzen, AnnetteBeniermann, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 728 Das Fach Mathematik in der gymnasialen OberstufeRolfes, Tobias [Hrsg.] Rach, Stefanie [Hrsg.] Ufer, Stefan [Hrsg.] Heinze, Aiso [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 729 Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (46. : 2019 : Wien) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 730 Patterns of out-of-school time use around the world. Do they help to explain international differences in mathematics and science achievementVest, Andrea E.Mahoney, Joseph L.Simpkins, Sandra D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 731 Designing "Contexts for Tinkerability" with undergraduates and children within the El Pueblo Mágico social design experimentSchwartz, Lisa H.DiGiacomo, DanielaGutiérrez, Kris D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 732 Mathematikunterricht im Vergleich zwischen den SchulartenBayer, Sonja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 733 Naturwissenschaftliche Bildung für (teil-)stationäre Patient*innen der Kinder- und JugendpsychiatrieZimmermann, Julia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 734 Mit Aufgaben im inklusiven Mathematikunterricht professionell umgehen – Erkenntnisse einer Interviewstudie mit Lehrpersonen der SekundarstufeHäsel-Weide, UtaSeitz, SimoneWallner, MelinaWilke, YannikHeckmann, Lara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 735 Die Sprache im PhysikunterrichtWagenschein, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1968 736 Fachbezogene Sprachförderung im Mathematikunterricht. Das WEGE-Konzept: ein übersichtlicher Weg durch den Sprachförder-DschungelVerboom, Lilo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 737 Kinder am Mathematikunterricht beteiligenRödler, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 738 Digitalisation in chemistry education. Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach ChemieGraulich, Nicole [Hrsg.] Huwer, Johannes [Hrsg.] Banerji, Amitabh [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 739 Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung. Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung. Festschrift für Prof. Dr. Jürgen MayerMeier, Monique [Hrsg.] Wulff, Claudia [Hrsg.] Ziepprecht, Kathrin [Hrsg.] Mayer, Jürgen [gefeierte Person] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 740 Erstes Programmieren mit Kindern über Handlungserfahrungen. Das Konzept Activity-based-CodingRieseneder, MichaelWagner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 741 Zur Didaktik der NaturlehreBleichroth, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1964 742 Zur Didaktik des naturwissenschaftlichen UnterrichtsWagenschein, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1964 743 Inhalte der Fachdidaktik am Beispiel der Entwicklung naturwissenschaftlicher CurriculaSpreckelsen, Kay PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1971 744 Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule. Eine FallstudieAbels, SimoneHeidinger, ChristineKoliander, BrigittePlotz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 745 Die Voraussetzungen bei den Schülerinnen und SchülernFischer, Hans-Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 746 Die Bedeutung der schulischen BedingungenThomas, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 747 Sachunterrichtsplanung als Planung des Lernprozesses der Schülerinnen und SchülerGiest, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 748 Rostocker Modell – ein didaktischer Ansatz zur Planung und Gestaltung von Lerneinheiten im SachunterrichtSchneider, Ilona K.Oberländer, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 749 Gemeinsame Lernumgebungen entwickeln (GLUE), ein Blended-Learning Fortbildungskonzept für den inklusiven MathematikunterrichtKorten, LauraNührenbörger, MarcusSelter, ChristophWember, FranzWollenweber, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 750 "Exklusion noch und nöcher, obwohl es sich doch um Inklusion handeln soll." - Analyse von Praxismaterialien als Qualifizierungsmaßnahme in der Lehrer*innenbildungBohlmann, NinaDexel, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 751 Tanja Tajmel: Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft. Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis. Wiesbaden: Springer VS 2017 (436 S.) [Rezension]Feser, Markus S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 752 Ansatz zur Weiterentwicklung des Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für inklusiven (Mathematik-)Unterricht. Identifizierte Kompetenzbereiche bei Lehrkräften zu Beginn einer FortbildungBertram, JenniferAlbersmann, NataschaRolka, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 753 Note scolastiche e competenze fondamentali in matematica degli allievi dell’11° anno HarmoS in TicinoCrotta, FrancescaSalvisberg, MiriamZanolla, Giovanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 754 Das Erreichen der Grundkompetenzen und die Qualität des Mathematikunterrichts aus Sicht der Schülerinnen und SchülerErzinger, Andrea B.Eckstein, BorisBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 755 Der Zusammenhang von Schülermotivation und Mathematikleistung in der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) 2016Girnat, BorisHagenauer, GerdaHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 756 Warum werden Frauen so selten MINT-Fachkräfte? Zur Bedeutung der Differenz zwischen mathematischen Kompetenzen und SelbstkonzeptJann, BenHupka-Brunner, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 757 Der Einsatz von Experimenten in der Primarstufe. Die Verknüpfung von Theorie und PraxisAbu Zahra-Ecker, RimFritz, Maria MagdalenaWahl, Marlene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 758 Von der Sache aus denken und pädagogisch handeln. Theoretische Rahmung des dialektischen Verhältnisses von performativer und dispositioneller Kompetenzentwicklung im Kontext von LernwerkstattarbeitSchmude, CorinnaWedekind, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 759 Das Lernen von Kindern in gemeinsamer Verantwortung begleiten. Reflexionen aus einem interdisziplinären SeminarTänzer, SandraHohnstein, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 760 Kinder forschen – Wege zur (gemeinsamen) ErkenntnisKihm, PascalDiener, JennyPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 761 Forschend Sachunterricht studieren. Modulstruktur im Sachunterrichtsstudium an der PH WeingartenHeinrich-Dönges, AnjaWeitzel, HolgerReinhoffer, BerndManz, Luitgard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 762 Universitäre Lehr-Lern-Labore als multifunktionale didaktische Lernwerkstätten. Außerschulischer Lernort, praxisnahe Lehrerausbildung und fachdidaktische Forschung im VerbundKaufmann, KatrinScharfenberg, Franz-JosefMöller, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 763 Lernwerkstatt als Herausforderung, Angebot und ChanceHolub, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 764 TIMSS 2019. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen VergleichSchwippert, Knut [Hrsg.] Kasper, Daniel [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] McElvany, Nele [Hrsg.] Selter, Christoph [Hrsg.] Steffensky, Mirjam [Hrsg.] Wendt, Heike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 765 Technische Bildung. Stimmen aus Forschung, Lehre und PraxisMüller, Marc [Hrsg.] Schumann, Svantje [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 766 Editorial. Die Überprüfung des Erreichens mathematischer Grundkompetenzen in der Schweiz am Ende der obligatorischen SchulbildungBrühwiler, ChristianErzinger, Andrea B.Nidegger, ChristianSalvisberg, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 767 Editorial. Vérification de l’atteinte des compétences fondamentales de mathématiques en Suisse à la fin de la scolarité obligatoireBrühwiler, ChristianErzinger, Andrea B.Nidegger, ChristianSalvisberg, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 768 Zur Eignung von Unterrichtsvignetten in der längsschnittlichen Erfassung technikdidaktischer Kompetenzen in schulischen LangzeitpraktikaWolf, FriederikeGeißel, BerndRehm, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 769 Über den Zusammenhang von fachdidaktischem Wissen und Unterrichtserfahrung von Lehrpersonen an kaufmännischen BerufsfachschulenHoltsch, DoreenForster-Heinzer, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 770 Zahlen, Formen und Beziehungen. Lernen und Lehren von Mathematik im Zyklus 1Streit, ChristineRoyar, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 771 Mathematikspezifische Medien nutzen. Was macht den Unterschied – Lehrkraft, Schulkultur oder Technik?Ostermann, AnjeLindmeier, AnkeHärtig, HendrikKampschulte, LorenzRopohl, MathiasSchwanewedel, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 772 Gemeinsames Handeln und Problemlösen im technikbezogenen Unterricht der PrimarstufeFinkbeiner, TimoEibl, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 773 Exkursionsdidaktik. Geographische Bildung in der GrundschuleGryl, Inga [Hrsg.] Kuckuck, Miriam [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 774 Geographische Bildung durch Exkursionen im vielperspektivischen SachunterrichtGryl, IngaKuckuck, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 775 Spurensuche am Strand. Forschendes Lernen an der KüsteBlaseio, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 776 Auf in die Wildnis des Stadtwaldes - Wildnisbildung als exkursionsdidaktischer Ansatz. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der PrimarstufeLindau, Anne-KathrinSimon, JaquelineSimon, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 777 Mit geographischen Arbeitsweisen der Gesundheit von Bächen auf den Grund gehen. Naturwissenschaftliche Grundbildung im Sachunterricht fördernSchmalor, HannesCiprina, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 778 "Warum will jemand hier wohnen?" - Rollenexkursionen im Sachunterricht. Multiperspektivität erfahrbar machenMaier, VeitMorawski, MichaelWolff-Seidel, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 779 Mit einem Field Sketch vom Gestern zum Heute. Der zeitliche Wandel aus geographischer PerspektiveWienecke, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 780 Mobilität in der Schulumgebung - Verkehrsraumkartierung aus Sicht von Schulkindern. Subjektive Kartographie als geographischer ZugangStage, DianaStiller, JurikRöll, VerenaBecker, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 781 Spielraum für Kommunikation und Partizipation - Befragungen im Sachunterricht. Kommunikativer Sachunterricht am Beispiel eines inklusiven Spielplatzes im Nahraum der SchuleFranz, Eva-KristinaLenzgeiger, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 782 "Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Fotografie als aktive Medienarbeit. Ein geographischer Zugang zur PartizipationHenrichwark, ClaudiaMorawski, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 783 Mit einem Geogame das Schulgelände erkunden. Spielbasierte Förderung der (räumlichen) OrientierungskompetenzFeulner, BarbaraHaltenberger, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 784 Eine digitalgestützte (Innenstadt-)Rallye zum Thema Umweltverschmutzung durch Müll. Mensch-Umwelt-Prozessen im Nahraum auf der SpurHaltenberger, MelanieFeulner, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 785 To historize the spatial perspective - digital gestützte AR-Exkursionen. Perspektivenwechsel im raumzeitlichen Lernen im SachunterrichtKollar, IsabelleLaub, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 786 Raumanalyse mit virtuellen Exkursionen. Mit digitalen Medien Exkursionskonzepte zum Hafen Hamburg und zum Wald gestaltenPeter, CarinaSprenger, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 787 Virtual-Reality-Exkursionen. Achtsames Erleben von KontroversitätBrendel, NinaMohring, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 788 Exkursionen im Rahmen der Simulation. Wie die Bildung für Innovativität Partizipation und Innovation fördern kannBorukhovich-Weis, Swantje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 789 Spurensuche in den sozialen Medien. Raumkonstruktionen im Kontext räumlicher SozialisationKanwischer, DetlefReithmeier, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 790 Naturwissenschaftliche Kompetenzentwicklung im Elementarbereich vor und während der Corona-PandemieSchäfers, Maria SophieWahner, ChelseaWegner, Claas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 791 Der Nutzen von Rubrics (Beurteilungsraster) für das selbstregulierte Lernen am Beispiel des mathematischen ArgumentierensSmit, RobbertBachmann, PatriciaHess, KurtBirri, ThomasBlum, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 792 Lernen mit Bildern aus Schulbüchern des SachunterrichtsNeuböck-Hubinger, BrigittePeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 793 Schriftsprachliche Zugänge im Sachunterricht. Sichtweisen von Lehrpersonen auf SachtexteWolken, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 794 Die Bedeutung und Konstruktion von Screenings und Lernverlaufstests zu mathematischen Basiskompetenzen im Bereich GrößenLutz, StephanieEbenbeck, NikolaGebhardt, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 795 Unterschiede in den Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Mädchen und Jungen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der GrundschuleHoya, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 796 Mathematik sprachbewusst und fachlich fokussiert unterrichten. Eine StandortbestimmungBrunner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 797 Perspektiven einer die Schulsprachdidaktik und die Naturwissenschaftsdidaktik verknüpfenden Lehr- und Lernforschung. Ein theoriebildender EssayGut, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 798 Mobilmachung im Unterricht. Die Instrumentalisierung der Physikpädagogik für Nation und Krieg im KaiserreichKremer, ArminRieß, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 799 Bildungsstandards oder Lehrpläne? Perspektiven für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht am Beispiel der MathematikReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2003 800 Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (49.: 2022 : Aachen) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: