Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FREIZEITVERHALTEN) ergab 39 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Ein Besuch "lohnt" sich. Profitabler Streß im FreizeitparkEuler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 2 Anmerkungen zu musikalischen Verhaltensweisen JugendlicherPape, WinfriedBeck, Bert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1986 3 Kinder und soziale Ungleichheit. Ergebnisse der Kindheitsforschung zu dem Zusammenhang von Klasse und GeschlechtAndresen, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 4 Medien, Mobilität und Massenkultur. Neue Märkte der Erlebnisindustrie oder verlorene Aufgabenfelder der PädagogikOpaschowski, Horst W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 1996 5 Freizeitverhalten bei Jugendlichen in Ost und West als Funktion des IdentitätsstatusWiesner, MargitSilbereisen, Rainer K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 6 Bildung und hochkulturelle FreizeitaktivitätenHuth, RadoslawWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2009 7 Freizeit und Behinderung - Inklusion durch FreizeitassistenzMarkowetz, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 8 Kinder und Medien - Eine alltägliche Beziehung. Mediennutzung von Kindern in der Bundesrepublik Anfang der 90er JahreKlingler, WalterSchönenberg, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1994 9 Jugend und Peer Group. Die pädagogische Bedeutung der Gleichaltrigen im Alter von zwölf bis sechzehn JahrenNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1978 10 Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Freizeit Ost- und Westberliner SchülerMerkens, HansKirchhöfer, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1993 11 Zur Bildungsbedeutsamkeit von Familie: Informelle Bildung und SchulerfolgBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 12 Musik- und medienbezogenes Freizeitverhalten von Kindern in west- und osteuropäischen LändernBatet, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1987 13 Jugendtypen, Handlungsorientierungen und Schulleistungen. Überlegungen und empirische Befunde zu einer differenziellen Theorie der AdoleszenzReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 14 Erziehungserfahrungen und Lebensstile JugendlicherRaithel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 15 Das Freizeitverhalten von Grundschulkindern. Ergebnisse des Nürnberger KinderpanelsDees, Werner PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2008 16 Individuelle Wirkungen des Ganztagsschulbesuchs in der Sekundarstufe. Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschule (StEG)Fischer, NatalieBrümmer, FelixKuhn, Hans PeterZüchner, Ivo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 17 Die Gleichaltrigen als Erzieher. Fakten, Theorien, Konsequenzen zur Peer-Group-ForschungNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 1977 18 Das Wecken des Interesses zur selbstständigen Ausübung von Sport in der Freizeit im Falle der LyzealschülerProdea, CosminMargineanu, GabrielMasca, DanielVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2010 19 Dropout CH - Schulabbruch und Absentismus in der SchweizStamm, MargritKost, JacobSuter, PeterHolzinger-Neulinger, MelanieSafi, NetkeyStroezel, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 20 Kinder des Umbruchs? Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Kindern zu ihrer Freizeitsituation in den neuen BundesländernHerzberg, IreneHössl, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1996 21 Tina Braun / Elke Liermann: Feinde, Freunde, Zechkumpane. Freiburger Studentenkultur in der Frühen Neuzeit. (Münsteraner Schriften zur Volkskunde/Europäischen Ethnologie 12). Münster: Waxmann 2007 (243 S.) [Rezension]Leibetseder, Mathis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 22 Amateurmusiker in der Provinz. Materialien zur Sozialpsychologie von AmateurmusikernClemens, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1983 23 Die Rolle der Schule im Freizeitverhalten der Kinder. Was bietet Schule für die Freizeit?Elskemper-Mader, HeikeLedig, MichaelRijke, Johann de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1991 24 How youths' profiles of extracurricular and leisure activity affect their social developmentSauerwein, MarkusTheis, DesireeFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 25 Populäre Musik als Problem des MusikunterrichtsKnolle, Niels PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 26 How youth's profiles of extracurricular and leisure activity affect their social development and academic achievementSauerwein, MarkusTheis, DésiréeFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2016 27 The openness of children and adolescents towards Syrian refugees in GermanyBeißert, HannaMulvey, Kelly Lynn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2020 28 Arbeitslosigkeit und SportHeinemann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1981 29 Freizeit und moderne Kindheit. Sind Mädchen die "moderneren" Kinder?Nissen, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 30 [Von] Old Shatterhand zu Super Mario Land? Die moderne Freizeit-, Spiel- und Unterhaltungswelt der Game-Boy-KinderFromme, JohannesNahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 1992 31 Der Einfluss des Wertewandels auf die Entwicklung im Jugendalter: Ein deduktiver AnsatzHofer, ManfredReinders, HeinzFries, StefanClausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 32 Zusammenspiel oder Konkurrenz? Spurensuche zum Zusammenhang von schulischen Ganztagsangeboten und dem Zeitregime von FamilienZüchner, Ivo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 33 Entwicklungswege Jugendlicher zwischen Transition und MoratoriumReinders, HeinzButz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2001 34 Schulische und außerschulische Freizeit- und Bildungsaktivitäten. Teilhabe und WechselwirkungenZüchner, IvoArnoldt, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2011 35 Mädchen haben Vorteile im Lesen, Jungen in Mathematik? Geschlechterstereotype auf dem PrüfstandLühe, JosefineMaaz, Kai Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2015 36 Die Zukunft von Bildung, Arbeit und Freizeit: Berufsarbeit wird knapp - Chance für gesellschaftliche Arbeit?Nahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1983 37 Freizeitpädagogik in der Sinnkrise der Leistungs- und FreizeitgesellschaftPöggeler, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1985 38 WHO-Jugendgesundheitssurvey - Konzept und ausgewählte Ergebnisse für die Bundesrepublik DeutschlandHurrelmann, KlausKlocke, AndreasMelzer, WolfgangRavens-Sieberer, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2003 39 Ganztägige Bildung und BetreuungStecher, Ludwig [Hrsg.] Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.] Helsper, Werner [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)