Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: GENF) ergab 36 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Le Grand Conseil genevois et l’accès aux études des enfants des classes populaires 1885-1961Magnin, Charles PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 2 L’analyse comparée d’une tâche «scolaire» mise en œuvre avec des enfants de 4 ans dans une classe enfantine et dans une crèche à GenèveMunch, Anne-MarieSchubauer-Leoni, Maria-Luisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 3 Mais pourquoi continuent-ils à faire redoubler? Essai de compréhension du jugement des enseignants concernant le redoublementMarcoux, GéryCrahay, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 4 La pédagogie coopérative: De la formation à la mise en pratiqueLehraus, Katia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 5 Travaux de fin d’études et mémoires dans la formation des enseignant.e.s à l’Université de GenèveMili , Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 6 Lire dans une langue étrangère (L2) à l'école: quelle stratégies de lecture pour quel genre de texte?Jacquin, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 7 Le jugement professionnel en évaluation: un acte cognitif et une pratique sociale situéeMottier Lopez, LucieAllal, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 8 Lames de fond historiques et spécificités nationalesVan Haecht, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 9 L’expérience mimétique dans l’apprentissage adulte: le cas des formations par simulationHorcik, ZoyaDurand, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 10 Die Genfer Frauenrechtlerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Beteiligung am BildungsdiskursBürkler, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 11 Les didactiques au centre. Formation genevoise des enseignants du secondaireSchneuwly, BernardHeimberg, CharlesVillemin, Rémy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 12 Modelling: a federating theme in the new curriculum for mathematics and sciences in Geneva compulsory education (age 4 to 15)Dorier, Jean-LucBurgermeister, Pierre-François PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2012 13 L'enseignement de la lecture à Genève: quel objet enseigné? quel objet évalué?Aeby Daghé, Sandrine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2010 14 Femmes et formation professionnelle continue dans une perspective historique. Le cas de Genève: 1880-1914Schärer, Michèle E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 15 Catégorisation des apprenants: une étude de la structure interne des cognitions des enseignants sur les élèvesLaflotte, LaraMossaz, AngelaAliprandi, Marie-LousieWanlin, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 16 Die Ausbildung der Primarlehrkräfte an der Universität. Neue Perspektiven der Lehrerbildung in GenfPerrenoud, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 17 Die universitäre Ausbildung der Lehrkräfte für die Vorschule, die Primarstufe und den Spezialunterricht. Ein Gespräch mit Roudy Grob über das Projekt der neugestaltung der Lehrerbildung im Kanton GenfWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 18 Tradition und Innovation im Bildungswesen des Kantons GenfGather Thurler, MonicaThévenaz Christen, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 19 Starke Anteile An- und Ungelernter als Reputationsrisiko der Berufsbildung in der Schweiz. Zur Diskussion von Berufsbildungsreformen in den Jahren von 1950 bis 1970 in Genf und ZürichFreidorfer-Kabashi, LenaVorpe, JackieGonon, PhilippBonoli, Lorenzo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 20 Rita Hofstetter: Genève: Creuset des sciences de l'éducation (fin du XIXe siècle - première moitié du XXe siècle). Librairie Droz, Genève 2010 [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2012 21 Effet d'un module de formation sur les croyances de futurs enseignants eu égard au redoublement étude qualitative à l'Université de GenèveBoraita, Fanny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 22 Piaget und die Pädagogik. Eine historiographische AnalyseKohler, Richard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung 2009 23 Richard Kohler: Piaget und die Pädagogik, Eine historiographische Analyse, Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 [Rezension]Becker, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2010 24 Les références curriculaires des enseignants d'éducation physique: influence de l’anciennetéLenzen, BenoîtPoussin, BernardDénervaud, HervéCordoba, Adrián PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2012 25 De la rhétorique de la qualité aux critères de la légitimité. Le cas de l’école primaire genevoise, 2005-2015Maulini, OlivierCapitanescu Benetti, AndreeaClénin, JulienPérisset, DanièlePerrenoud, OlivierProgin, LaetitiaSmania Marques, RobertaVeuthey, Carole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 26 Des filières d’enseignement musical "de qualité", pour encourager "les talents"?Grivet Bonzon, CatherineMili, IsabelleSchumacher, Jérôme PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 27 Diriger un etablissement multiculturel et défavorisé: un défi à part?Bauer, Stéphanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 28 Apprendre à planifier ses cours: evolution, sources de changement et processus d’apprentissageLê Van, KimBerger, Jean-Louis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 29 Die berufliche Ausbildung der Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II in Genf: Geschichte, Entwicklung und PerspektivenGygi, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 30 La planification de leçons: cognitions et pratiques déclarées d’enseignants en formation pour le secondaireWanlin, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 31 Le/la généraliste en orchestrateur: le cas de l’enseignement des disciplines artistiques à GenèveMili, Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 32 The school effect on mathematics performance in PISA 2012: a comparison between two cantons in SwitzerlandAmbrosetti, AlicePetrucci, FranckFenaroli, SandraEgloff, Michele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 33 Gibt es die „didactique générale“ in der französischsprachigen Schweiz?Schneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 34 L’éducation prioritaire à Genève au regard d’autres expériences de pays voisinsSoussi, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 35 Impact des établissements sur les performances des élèves. Une étude basée sur les résultats de l’enquête COFO 2016Petrucci, FranckAmbrosetti, AliceCrotta, FrancescaNidegger, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 36 Formation initiale à l’enseignement secondaire et formation continue diplômante à l’enseignement primaire en éducation physique à Genève: quelle(s) tradition(s) d’enseignement?Lenzen, Benoit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktiken 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: