Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: QUASI-EXPERIMENT) ergab 39 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Pour une méthode intégrative des savoirs expérientiels des patients et des savoirs professionnels des soignantsAlglave, Nathalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 2 Das evaluieren wir (mal eben). Was Auftraggebende über Wirksamkeitsnachweise wissen solltenWolff, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 3 Platzierungsentscheidungen beim Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Folgen der Umstellung auf Zweigliedrigkeit des Sekundarschulsystems in BerlinBaumert, JürgenNeumann, MarkoDumont, HannaBecker, MichaelBachsleitner, AnnaMaaz, KaiKöller, Olaf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 4 Examining the long-term effects of afterschool programming on juvenile crime: A study of the LA's BEST afterschool programHuang, DeniseGoldschmidt, PeteLa Torre Matrundola, Deborah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2014 5 Effects of augmented reality on student achievement and self-efficacy in vocational education and trainingSirakaya, MustafaKilic Cakmak, Ebru PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 6 Training effects on teachers' feedback practice. The mediating function of feedback knowledge and the moderating role of self-efficacySchütze, BirgitRakoczy, KatrinKlieme, EckhardBesser, MichaelLeiss, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 7 Analyse medienpädagogischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden - Ein Mixed-Methods AnsatzKlaß, SusiGläser-Zikuda, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 8 Fostering pre-service teachers' theoretical knowledge application. Studying with and without text-based casesBaier, FranziskaMaurer, ChristinaDignath, CharlotteKunter, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 9 "Die Mischung macht den Unterschied". Selektive Wirksamkeitsstudie zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen mit dem Ben & Lee ProgrammHövel, Dennis ChristianHennemann, ThomasUrban, MareikeOsipov, Igor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 10 Unterrichtsqualität in Musikklassen. Befunde aus der quasi-experimentellen Studie ProBiNiHaas, MareikeNonte, SonjaKrieg, MariaStubbe, Tobias C. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 11 The interplay of formative assessment and instructional quality. Interactive effects on students' mathematics achievementPinger, PetraRakoczy, KatrinBesser, MichaelKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 12 Die Bedeutung der (Un-)Ähnlichkeit von Beispielen für den Aufbau von konzeptuellem WissenLohrmann, KatrinHartinger, AndreasSchwelle, VeronikaHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 13 Zur Effektivität von Schülerselbstkorrektur und häufiger Leistungsrückmeldung. Eine empirische UntersuchungLissmann, UrbanPaetzold, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1984 14 Variabilität und Steuerung der Lehrer-Schüler-Interaktion: eine ProzeßanalyseMeier, FriedhelmHepke, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1981 15 Diagnostische Interviews. Eine Chance zur Förderung der diagnostischen Kompetenz von angehenden Mathematiklehrkräften der SekundarstufenHock, NatalieBorromeo Ferri, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 16 Fördert die Exzellenzinitiative soziale Ungleichheit bei der Hochschulwahl? Untersuchung sozialer Folgen einer Prestigedifferenzierung zwischen deutschen UniversitätenWagner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 17 Effekte eines Unterrichtsfeedbacks von Schulleitungen auf die selbst eingeschätzte Entwicklung der Unterrichtskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse einer Interventionsstudie unter Berücksichtigung der Zielorientierungen von LehrkräftenKellermann, ChristopherNachbauer, MaxGärtner, HolgerThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 18 Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen. Langzeiteffekte von "LIFE – Lesen in Familie erleben" auf die elterliche Unterstützung beim LesenlernenBonanati, SabrinaGruchel, NicoleKurock, RicardaBuhl, Heike M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 19 Integrating assessment for learning into the teaching and learning of secondary school biology in TanzaniaTarmo, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 20 Macht und Ohnmacht in der erlebten Erfüllung psychischer Grundbedürfnisse. Ein Vergleich von Selbsteinschätzungen in Deutschland und Peru lebender JugendlicherRoos, StefanieCiociola, FrancescoOliveira Käppler, Christoph de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2020 21 Using remap RT (Reading - concept mapping – reciprocal teaching) learning model to improve low-ability students’ achievement in biologyZubaidah, SitiMahanal, SusriyatiSholihah, Mar’atusRosyida, FatiaKurniawati, Zenia Lutfi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 22 Förderung des pädagogischen Wissens für inklusiven Unterricht von angehenden Lehrkräften durch ein E-Learning Modul. Eine quasi-experimentelle StudieFerencik-Lehmkuhl, DariaGerhard, KristinaHeuser, VanessaSamawaki, Aryana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 23 Anregung von Reflexionsprozessen zur Förderung interkultureller Kompetenz. Ergebnisse einer Interventions- und einer InterviewstudieBusse, VeraRiedesel, LisaKrause, Ulrike-Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 24 Zur Veränderbarkeit von Heterogenitäts-Einstellungen und -Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden durch diversitätssensible hochschuldidaktische LehrmoduleJunker, RobinZeuch, NinaRott, DavidHenke, InaBartsch, ConstanzeKürten, Ronja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 25 Diagnostische Kompetenzen entwickeln – Lernwerkstätten als (Erprobungs)Räume didaktischer AdaptivitätFranz, Eva-Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 26 Sensitivity of test items to teaching qualityNaumann, AlexanderRieser, SvenjaMusow, StephanieHochweber, JanHartig, Johannes Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 27 The Gmuend Model for teacher-parent conferences - Application and evaluation of a teacher communication trainingAich, GernotBehr, MichaelKuboth, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 28 Evaluation der österreichischen GesamtschulversuchePetri, Gottfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 29 Methodologische Probleme handlungsorientierter CurriculuminnovationCremer, ChristaKlehm, Wolf R. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1977 30 Reflexion im Praxissemester. Ein Forschungskonzept unter Rückgriff auf Schülerrückmeldungen zum UnterrichtNeuber, KatharinaGöbel, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 31 Gesprächsrollen des Coaches im Peer-Coaching in der Lehrerausbildung. Empirische Analyse in einem Peer-Coaching- Konzept nach dem Ansatz des Kollegialen UnterrichtscoachingsSchnebel, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 32 Peer Coaching und fachdidaktische Unterrichtsplanung – ein Overload?Weitzel, HolgerBlank, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 33 Naturwissenschaftliche Kompetenzentwicklung im Elementarbereich vor und während der Corona-PandemieSchäfers, Maria SophieWahner, ChelseaWegner, Claas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 34 Leitungshandeln an beruflichen Schulen. Eine empirische Bestandsaufnahme und Wege zur FörderungImboden, SergeSchumann, StephanConrad, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 35 Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen KindernLemmer, RabeaHuschka, SinaGeyer, SabrinaBrandenburg, JaninEhm, Jan-HenningLausecker, AlinaSchulz, PetraHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 36 Bildungsfachkräfte in der Lehrkräftebildung. Wirkungen der Lehre von Menschen mit Behinderungserfahrungen auf die Einstellungen von LehramtsstudierendenMechler, ChristinaScheer, DavidHeyl, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 37 Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und RaumLernwerkstätten im Spannungsverhältnis zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum (Veranstaltung : 2018 : Erfurt) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 38 Einführung in den BandTänzer, SandraGodau, MarcBerger, MarcusMannhaupt, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 39 Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von DigitalisierungInklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung (Veranstaltung : 2021 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen share tweet toot